US-NEWS REVIEWS AWARDS EINKAUFSLISTEN
MARVEL-EDITOR-IN-CHIEF: Cast Your Movies! [NEU]
  MARVEL CHECKLIST

Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das
MARVEL UNIVERSUM
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Legacy

Administrator

Beiträge: 12723


New PostErstellt: 24.10.07, 20:57     Betreff: Re: Marvel Editor in Chief das dritte erste Mal..

Aufgabe 1)
Schreiben Sie nieder, welcher Imprint sterben muss, und wie die anderen Imprints dafür etwas stärker belebt werden soll.


Das Marvel Knights-Label wird nach Abschluss der laufenden Minis unter diesem Banner mit sofortiger Wirkung eingestampft. Es hat seine Wirkung schon lange Zeit verloren.
Marvel MAX wird in der Form reformiert, als dass sämtliche Marvel-Helden dort den Zutritt verweigert bekommen. Sprich: auch der Punisher wird eingestellt. Marvel MAX wird zukünftig ausschließlich Horror & Adult Themes haben, die wie bei ICON auch creator-owned sein werden.
ICON läuft weiterhin als CRIME&PROSE-Label, bei dem es vor allem um einen literarischen Wert geht, wohingegen Marvel MAX vor allem Spaß und Adventure bedeuten soll.

Aufgabe 2)
Überlegen Sie, wie die Arbeitslast von Tom Breevort verteilt werden soll. Soll ein Assistant Editor zum Vollzeit Editor befördert werden? Oder die Last unter den anderen Vollzeit Editoren verteilt werden? Oder eine andere Lösung? Evtl. sogar jemanden von der Konkurrenz abwerben?


Generell werden die Assistant Editors der jeweiligen Serien, die Brevoort betreute befördert und übernehmen Vollzeit die besagten Titel. Es fehlen nun 2 Assistent Editors. Den einen rekurtieren wir aus den eigenen Reihen, denn der Laufbursche aus der Postabteilung unterhält den gesamten Bullpen (zwar unfreilwillig aber penetrant) mit seinem unschlagbaren enzyklopädischen Marvel-Wissen. Ein Naturtalent, wie ich mir erhoffe. Auf jeden Fall erhält er eine Chance. Die andere Stelle wird mit meiner eigenen Person besetzt, da ich mir gerade bei dem Mega-Crossover direktes Mitspracherecht sichere und in wirklich jeden Schritt involviert werde.
Brevoort wird nach seiner ersten Genesung als Senior Editor und Consulting Editor wieder an die Serien gerufen, allerdings gibt er das Tempo vor und die Stellen bleiben vorerst so, wie oben beschrieben, bis Tom von sich aus das GRÜNE LICHT für seinen vollen Einsatz gibt.

Aufgabe 3)
Entscheiden Sie sich für eine Serie, schlagen Sie einen Zeichner für das Projekt vor, eine Mindestlaufbahn (also wie viele Ausgaben sie garantieren, und ob Mini oder Ongoing) und geben sie erste editoriale Ideen, die sie in der Serie umgesetzt sehen möchten, sprich: in welche Richtung die Serie zu gehen hat.


3.) Ed Brubaker – Winter Soldier – Winter Soldier


Die Serie wird als 6-teilige Mini konzipiert und bei entsprechenden Verkaufszahlen erhält Brubaker schon jetzt die Ansage, dass es durchaus zu einer Ongoing wachsen kann, er soll also schon mal Fährten für eine eventuelle Fortsetzung legen.
Ähnlich wie bei Wolverine: Origins wird hier die Zeit näher beleuchtet, in der Bucky für die Soviets gearbeitet hat. Flashbacks und aktuelle Bezüge aus dem MU werden sich die Klinke in die Hand geben. Dabei wird ein Subplot gepflanzt, der sich ebenso in Captain America parallel verfolgen läßt.
Erzähler der Geschichte ist Nick Fury, der sich auf Nachforschungen des Winter Soldiers begibt und dabei Geheimnisse und schreckliche Details aufdeckt, die noch nachhaltige Probleme und Gefahren bereit halten.
Als Zeichnerteam engagieren wir: JOHN ROMITA JR. und KLAUS JANSON, für die Flashback-Sequenzen inkt BILL SIENKIEWICZ die Layouts von JRJR.
Die Cover werden von Steve Epting gezeichnet, um die Relevanz zu Captain America zu gewährleisten.

Aufgabe 4)
Entwerfen Sie erste Pläne, wie ihr Büro auszusehen hat.

( Was kommt an die Wände, welche Möbel, welche Memorabilia, etc. )
[ Stichworte reichen aus, Besitzer von Scannern dürfen auch gerne eigene Blaupausen zeichnen ]
Machen Sie sich über das Budget keine Gedanken. Dan Buckley hat ein Angebot von der amerikanischen Variante von „Einsatz in 4 Wänden“ erhalten, die alle Kosten übernehmen.
Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Spielen Sie Tine Wittler!

An die bodentiefen Fenster lasse ich mir ein schmuckes Spider-Man-Folien-Bild von einem Pin-Up von Mark Bagley anfertigen, so dass es aussieht, als würde er an dem Büro vorbeischwingen.
Der edle Holzschreibtisch ist mit einer Arbeitsfläche von grünem Filz beschlagen auf der ein hochleistungs-Computer thront und einige Fotos.
Ebenso Scanner und Drucker. Und ein Bildtelefon. Als Namensschild steht auf einer goldenen Plakete: Legacy - The KINGPIN of MARVEL!
Der Boden ist mit einfachem Parkett ausgelegt und an den 3 restlichen Wänden hängen Film-Plakate sämtlicher Marvel-Filme. An der Tür hängt ein Dartspiel mit einem Foto von Dan Didio vor einem riesen DC-Logo.
In einer Ecke befindet sich eine 9er-Sitzgruppe aus Leder, die zu den großen Redaktionsmeetings genutzt werden, bei dem die Zukunft des MU mit ausgewählten Kreativen und Editoren besprochen werden kann!
Eine große Grünpflanze sorgt für Wohlbefinden und in einer andere Ecke steht ein riesiges Regal mit ausgeählten Hardcover und Trade-Bänden aus meinem Privat-Marvel-Archiv.
Von der Decke hängt ein Kronleuchter der nach dem Vorbild des Dachfensters von Doc Stranges Sanctum Sancturum gestaltet ist!


____________________
Marvel Checklist
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 596 von 2.028
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Quellenverzeichnis: http://jerome.galica.free.fr/ / http://www.comiccover.de
Partnerboards:
dcarenabanner
Comics Top 100

Powered by WebRing.

Die Top - Forenliste Ranking-Hits

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Seite beinhaltet Bilder, Logos, Namen und sonstige Trademarks, die Eigentum von MARVEL COMICS™ sind. Ich veröffentliche diese ohne Genehmigung! Ich mache mit diesen Bildern, Logos, Namen und Trademarks keinerlei Geschäft, sondern verwende sie zu rein privaten Zwecken. Sollte dies in irgendeiner Form nicht in Ordnung sein, so bitte ich die Verantwortlichen, mich sofort davon über meine E-Mail Adresse in Kenntnis zu setzen, so daß ich nicht genehmigte Bilder, Logos, Namen und Trademarks sofort wieder entfernen kann. DANKE! Ausserdem übernehme ich keinerlei Verantwortung für Inhalte und Aussagen der von mir verlinkten Seiten! Marvel™ and © 2005 Marvel Characters, Inc. All Rights Reserved. Please visit The Official Site at: http://www.marvel.com