US-NEWS REVIEWS AWARDS EINKAUFSLISTEN
MARVEL-EDITOR-IN-CHIEF: Cast Your Movies! [NEU]
  MARVEL CHECKLIST

Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das
MARVEL UNIVERSUM
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
MRP
Man Without Fear


Beiträge: 177

New PostErstellt: 28.10.07, 22:19     Betreff: Re: Marvel Editor in Chief - Das dritte zweite Mal

Dann schauen wir mal, ob ich das alles richtig verarbeitet habe. Viel Spaß mit meinen (vielleicht) verrückt innovativen Ideen. Ich leg mal vor:

Aufgabe 1:
Entscheiden Sie, wie es mit dem Imprint weitergehen soll. Sollen Serien eingestellt werden? Sollen neue Serien hinzukommen? Wie sieht es mit den Kreativteams aus? Sollen welche ausgewechselt werden? Wenn ja, durch welche?


laufende Serien:

Ultimate Spider-Man: Stuart Immonen bekommt seine Chance als Autor und er bekommt alle Freiheiten dem Netzschwinger im Ultimativen Universum nochmals neuen Schwung zu verleihen. Zeichnerisch unterstützt wird er von Tom Raney. Wir vertrauen diesem neuen Duo, den mit den Ultimates wohl wichtigsten Ultimativen Titel, an und freuen uns auf innovative Ideen. Bendis soll um die angekündigte Secret Empire Ongoing Serie kümmern.

Ultimate Fantastic Four: Mike Carey und Mark Brooks führen die Serie bis zur #50. Carey wird dann aufhören und durch Geoff Johns ersetzt. Brooks macht weiter. Die Serie wird genau im Blick gehalten, wie sie sich von den Verkaufszahlen her macht. Sollte es sich nicht so gut entwickeln haben wir keine Probleme damit diese Serie zu einem Ende zu bringen.

Ultimate X-Men: Das Kreativteam Robert Kirkman und Yanique Paquette kann ganz ungestört diese Serie in neue Bahnen lenken. Mit diesem Titel haben wir keine Sorge. Trotzdem sollte hier vor allem auf die Continuity innerhalb der Serie geachtet werden und es nicht zu totalem Wirrwarr kommt, wie im 616er Universum.

Ultimate Power: Diese Mini-Serie wird endgültig beendet. Eventuell wird das ganze von Zeit zu Zeit bei Marvel MAX und der Squadron Supreme nochmals thematisiert. Jeph Loeb wird zudem bei der Ultimate Wolverine Mini und vor allem den Ultimates benötigt mit seiner Manpower. Greg Land wird anderweitig im 616er Universum eingesetzt.

Ultimate Vision: Diese nicht enden wollende Mini wird ebenfalls eingestellt, da sie sich bei weitem nicht so entwickelt hat, wie geplant und immer wieder mit Zeitverzögerung zu kämpfen hatte. Mike Carey und Brandon Peterson bringen sie in diesem Jahr noch zu Ende.


zukünftig geplant

Ultimates 3 und 4: Diese Serie ist perfekt besetzt mit Jeph Loeb und Joe Madureia bzw. Ed McGuinnnes. Fokus hierbei liegt nicht nur auf Vol.3, sondern vorrausschauend auch auf 4, so dass dieses Team auf jeden Fall zusammen bleibt, was wiederum auch viel Arbeit bedeutet. Das wird mit Sicherheit wieder ein ganz großes Ongoing-Zugpferd im Ultimativen Universum. Da freuen wir uns drauf.

Ultimate Iron Man 2: Dies wird eine 6-teilige Mini-Serie. Je nach Verkaufszahlen wird dieser Titel zur Ongoing Serie oder zumindest eine weitere Mini - Ultimate Iron Man 3 - geplant. Umgesetzt wird das ganze wie geplant von Orson Scott Card und Pasqual Ferry. Hier hoffen wir auf einen Überraschungserfolg.

Ultimate Wolverine: Auch hier wird es eine 6-teilige Mini-Serie geben. Mehr nicht, denn Jeph Loeb soll sich ja, wie schon erwähnt, vor allem um die Ultimates kümmern und Michael Turner darf sich in naher Zukunft auf andere Projekte freuen. Später und je nachdem, wie die Mini bei den Fanboys ankommt, kann man dieses Projekt nochmals aufgreifen. Das wiederum hängt aber auch davon ab, wie Wolverine sich bei den Ultimativen X-Men weiterentwickelt unter Kirkman. Ansonsten bekommen wir Probleme mit zu vielen Continuity-Löchern, die wir ja bekanntermaßen vermeiden wollen.

Ultimate Secret: Wird es NICHT geben. Brian Michael Bendis soll sich, wie schon angekündigt voll auf Secret Empire und die Neuorientierung von Marvel Boy konzentrieren. Ultimate Secret kam eh nie an die Erwartungen heran und zog sich aufgrund von Erscheinungsproblemen, wie ein Kaugummi. Von daher ist es nicht schade um diesen Titel.

Dafür werden aber zwei ganz neue Serien an den Start gehen:

Ultimate Uneven Three: Eine Serie um ein neues und völlig ungleiches Trio um die (in diesem Fall) ehemalige S.H.I.E.L.D. Agentin Maria Hill, Silver Sablinova alias Silver Sable & Yelena Belova der neuen Black Widow im Ultimativen Universum. Durch einen Zufall und aus unterschiedlichen Intentionen heraus kämpfen die drei Frauen Seite an Seite gegen ein internationales Verbrechersyndikat und bleiben danach zusammen. Das tolle daran ist, dass es eigentlich drei Charaktere sind, die in der Welt der Superhelden keine Superkräfte haben. Die Serie wird von Brian K. Vaughan und Steve McNiven in Szene gesetzt. Es wird interessant zu beobachten, wie sich die drei Ladies schlagen gegenüber der Konkurrenz von DC...

Ultimate Kingpin: Paul Jenkins ist hier der Autor. Zeichner wird Darick Robertson sein. Diese zweite neue Serie geht neue Wege und hat somit ganz neue Chancen sich im Ultimativen Universum zu behaupten. Sie handelt – losgelöst von Ultimativen Spider-Man (was nicht heißt, dass unser allseits beliebter Netzschwinger einige Gastauftritte absolvieren könne) – vom großen Verbrecherboss Kingpin. Der Vorteil dieser Serie ist, dass man hier auch öfters Daredevil – für den es einfach nicht zu einer eigenen Ultimativen Serie langt – auftreten lassen kann. Zudem ist es nicht die Helden-, sondern die Schurkensicht, auf die hier das Hauptaugenmerk liegt. Da gibt es viele neue Möglichkeiten. Wir dürfen gespannt sein, was Jenkins / Robertson uns auftischen.

Damit bleiben schließlich 6-Ongoing Ultimative Serien und 2 Minis. Das ist Arbeit genug für den jetzigen Zeitpunkt. Es darf auch nicht zuviel werden, weil dann der Flair des Ultimativen Universums aufgrund von Überfrachtung Gefahr läuft verloren zu gehen.


Aufgabe 2)
Schreiben Sie einen offenen Brief an den direkten Konkurrenten DC und geben Sie in 5 - 6 Sätzen ihre Meinung kund.


Sehr geehrte Damen und Herren von DC,
wir freuen uns, wenn Ihr den nächsten Countdown startet, um ein weiteres Comic-Großereignis Woche für Woche (vielleicht auch 52) abzuliefern. Bekanntermaßen gibt das unserer Kreativabteilung mal wieder die Chance die Konkurrenz in eine schier unendlich scheinende Krise zu stürzen, einen "Bürgerkrieg" unter den Fanboys auszulösen. Denn seien wir ehrlich: davon lebt das Geschäft - die bunten Blätter – das Papier aus dem die Träume!
Darum danken wir von Marvel, Euch von DC, uns zu solch Höchstleistungen zu treiben. Schließlich ist es am Ende, wie immer: Jugendliche Titanen kommen unter die Räder altehrwürdiger Rächer!

Und das Schönste dabei: Die Sieger sind die Fans!

Hochachtungsvoll
Die Marvel Readaktion


Aufgabe 3)

Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Herangehensweisen, zukünftig Cover zu gestalten und begründen Sie Ihre Wahl. Fügen Sie Ihrem Beispiel einen Cover-Artist bei, den sie besonders ins Rampenlicht stellen wollen.

a) Die Rückkehr der Old-School-Cover, auf denen bereits Teaser-Artig die Handlung vorgegeben wird. Captions und Sprechblasen und sogar Panelaufteilung!

b) Pin-Ups ohne direkten Bezug auf den Inhalt.

c) ein besonders prägnantes und bezeichnendes Panel aus dem jeweiligen Comic wird zu einem Cover umgewandelt!


Das ganze wird ein Mix aus Antwort b) und c). Wir werden den Fokus auf die Pin-Ups legen. Und das genau aus dem Grunde, um nicht mit dem Cover schon einen Spoiler zu setzen. Und dennoch wird, zwar nicht so stark wie in der Lösung c), schon die Geschichte mit eingebunden. Dies geschieht auf sehr unauffällige und präzise Art und Weise, dass einem diese Tatsache erst bewusst wird, wenn man das Heft gelesen hat. Für diesen Job gibt es keinen besseren als Tony Moore, den Meister des ausdrucksvollen Cover-Stylistics.


Nachdem Mittagessen, sie sind gut voll, sind sie zurück in ihrem Büro, als C. B. Cebulski in ihr Büro kommt. Als angeheuerter Talentjäger will er ihnen einen Vorschlag unterbreiten. Seiner Meinung nach zehrt Marvel immer noch zu sehr von den Talenten, die durch Crossgen und Grant Morrisons Seven Soldier-Projekt ans Tageslicht gespült wurden. Außerdem meint er, dass es ein Kardinalsfehler war, das Marvel es unterlassen hat, sich einige Talente von den Dabel Brothers zu sichern, ehe sie sich überraschend von Marvel getrennt haben. Deshalb lautet sein Vorschlag, das sie einen kleinen Verlag unter die Fittiche nehmen, ihn etwas unterstützen, unter der Bedingung, das sie einige seiner vielversprechensten Talente später für sich nehmen dürfen.

Aufgabe 4)
Äußern sie sich.


Diesen Vorschlag von Cebulski unterstütze ich zu 100%. Es gibt nichts besseres, als für wenig Geld, wie im Sport, ein kleines Farmteam – in diesem Fall einen kleineren Verlag – zu unterstützen, um dann im Rahmen vorher vereinbarter Kooperationsverträge gute, junge, unverbrauchte Talente zu fördern oder ganz zu Marvel zu holen. Zudem haben wir mit Marvel Icon eine Plattform auf der wir solche Talente ohne Probleme arbeiten lassen können. Cebulski soll im nächsten Monat recherchieren und dann Vorschläge machen, welchem Verlag man einen Kooperationsvertrag unterbreiten könnte.



Wissen ist Macht! Nichts wissen macht nicht's!


[editiert: 29.10.07, 12:35 von MRP]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 569 von 2.028
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Quellenverzeichnis: http://jerome.galica.free.fr/ / http://www.comiccover.de
Partnerboards:
dcarenabanner
Comics Top 100

Powered by WebRing.

Die Top - Forenliste Ranking-Hits

WICHTIGER HINWEIS:
Diese Seite beinhaltet Bilder, Logos, Namen und sonstige Trademarks, die Eigentum von MARVEL COMICS™ sind. Ich veröffentliche diese ohne Genehmigung! Ich mache mit diesen Bildern, Logos, Namen und Trademarks keinerlei Geschäft, sondern verwende sie zu rein privaten Zwecken. Sollte dies in irgendeiner Form nicht in Ordnung sein, so bitte ich die Verantwortlichen, mich sofort davon über meine E-Mail Adresse in Kenntnis zu setzen, so daß ich nicht genehmigte Bilder, Logos, Namen und Trademarks sofort wieder entfernen kann. DANKE! Ausserdem übernehme ich keinerlei Verantwortung für Inhalte und Aussagen der von mir verlinkten Seiten! Marvel™ and © 2005 Marvel Characters, Inc. All Rights Reserved. Please visit The Official Site at: http://www.marvel.com