Hausbau - Forum für Bauherren und Handwerker ...
...die mit der Deutschen Massivhaus Gera oder anderen Massivbau-GÜs bauen/bauten
Wir haben einen kleinen öffentlichen Bereich zum Lesen für Gäste, das Forum ist nur nach Registrierung zugänglich
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 1163


New PostErstellt: 06.03.09, 13:37     Betreff: Re: Bauträger insolvent - Wie geht es weiter?

Ironmaxx Shaker 700ml , 1er Pack (1 ...
2. Technisches, Handwerkliches

Natürlich müssen die Häuser fertig gebaut werden, man will ja schliesslich einziehen.
Beim "privaten" Weiterbau sind aber einige Fallstricke zu beachten, insbesondere die Kalkulation der Gesamtkosten.


1. Der Bauleiter

"Mein (DM)-Bauleiter war ja so rührig und nett, den beschäftige ich weiter", so lauten manche Aussagen, denen man auch kaum widersprechen kann.

Wenn man also seinen Bauleiter weiter beschäftigen möchte, so sollte man einiges ganz offen durchsprechen:

- wieviel Geld hätte der Bauleiter von DM für mein Haus zu bekommen?
- was hat er bekommen?
- hat er das eingeklagt bzw. beim Insolvenzverwalter angemeldet?
- was soll ich ihm bezahlen?

Die allermeisten Bauleiter der DM haben wenig bis nichts für ihre Arbeit bekommen, obwohl der Bauherr innerhalb seiner Raten natürlich einen gewissen Anteil für den Bauleiter (und übrigens auch für den Verkäufer) bezahlt hat.

Der Bauherr mit den bezahlten 6 oder 7 Raten zahlt sicher doppelt, auch für den Bauleiter. Dessen sollten sich beide bewusst sein und eine tragfähige Lösung finden.

2. Die Mehrkosten bei Privatvergabe

Eines sollte sich jeder Bauherr klar machen: Er kauft die Handwerksleistungen teurer ein als die DM es tat.
Kleines Beispiel: Innentüren
Kalkulation DM : 130 Euro pro Tür, brutto
Angebote Tischler: 300 Euro, brutto
(Dieselben Türen. Angebote liegen vor)

Was heisst das für die Gesamtkalkulation: Das Haus wird teurer als ursprünglich innerhalb des DM-Vertrages kalkuliert.
Wer also auf Schadensersatz vom Insolvenzverwalter hofft, sollte für jedes Gewerk 3 Angebote einholen und die auch alle gut aufheben.
Stichwort Schadensminderungspflicht.

Wie kann man also die Gesamtfertigstellungskosten im Rahmen halten?
Mit Eigenleistung und mit "weniger Luxus"


3. Eigenleistung

Es macht sicher Sinn, bei engem Budget solche Arbeiten wie Fliesenlegen, Malerarbeiten und Trockenbau/Dachausbau selber zu machen.
Wohl dem, der Baufachleute und Handwerker in der Familie hat!


4. Minderausstattung

Bei Aussenputz, Fliesen und Bad kann man wohl nur durch Eigenleistung sparen, kaum sinnvoll ist das bei den Materialien.

Bei anderen Dingen kann man aber durchaus (erst mal) billiger bauen:

Innentüren gibt es für 100 Euro beim Praktiker, die nach 10 Jahren zu wechseln, wenn die Kinder sie nicht mehr bemalen, gegentreten etc, das macht durchaus Sinn und spart Geld. Meine Haustür ist vom hellweg, 300 Euro.
Wenn die mal nicht mehr schön ist, fliegt sie eben raus.

Eine von WERU kostet halt 3 bis 5 T€, DM bekam sie wohl für die Hälfte, aber der Privatmann und auch der kleine handwerker eben nicht.


Klar sind engobierte Ziegel schön, aber normale tun es eben auch. 
Das sind schnell 1500 Euro Unterschied.

Dasselbe gilt bei Dachrinnen etc, sparen kann man an vielen Stellen.

Die meisten Bäder und Küchen in 15 Jahre alten Häusern sind nicht mehr dieselben wie damals beim Hausbau, einschl. der Sanitärausstattung und der Fliesen.

Eine Solaranlage ist ja ganz schön, aber die lässt sich später nachrüsten.
Rohre zum Dach sind billig und jetzt viel wichtiger einzubauen!

Warmwasser muss man nicht mit der Wärmepumpe machen, ohne Speicher geht es auch, und schnell sind 3000 Euro eingespart. Durchlauferhitzer kosten 250 Euro...
Nachrüsten kann man immer...die Rohre für Solar sind ja eingebaut, gell?

 
Das sollen ein paar kleine Anregungen für die Bauherren sein, würde mich freuen, wenn andere hier noch ein paar Punkte ergänzen könnten.

Gruß Christian Reißer







Die gefährlichste Weltanschauung ist die derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben (Alexander v. Humboldt)


____________________
Elefant im Porzellanladen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 61 von 119
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj