Multikulturelle Beziehungen
Hier treffen sich Menschen, die in multikulturellen Beziehungen leben
Lebt ihr auch in einer mulitkulturellen/binationalen Beziehung? Dann tauscht euch mit uns über eure Erfahrungen aus.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Die Frau aus TausendundeinerNacht-mein Leben in einem Harem

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
OasisWeb
Administrator

Beiträge: 207
Ort: Köln


New PostErstellt: 27.08.04, 09:03  Betreff: Die Frau aus TausendundeinerNacht-mein Leben in einem Harem  drucken  weiterempfehlen

Von Denise Zintgraff.

Wie verrückt muss eine europäische Frau sein, sich auf ein solches Abenteuer einzulassen? Die unglaubliche, aber wahre Geschichte einer Schweizerin, die zwei Jahre lang in der geheimnisvollen Welt eines arabischen Harems lebte.

"Der Spiegel" schreibt: "Denise Zintgraff ist eien aufmerksame und nachdenkliche Beobachterin".

ISBN-Nr.: 3-547-79957-0

Inhalt: Denise Zintgraff, Anfang vierzig, erfolgreich im Kunst-Business in N.Y. tätig, beschliesst nach einer Beziehungskrise ihrem Leben eine Wendung zu geben. Als ihr eine Stelle als Erzieherin eines saudi-arabischen Prinzen angeboten wird, ist ihre Neugier geweckt: Sie willigt ein, auf unbestimmte Zeit nach Riad zu gehen.
Ihre aufregende Geschichte beginnt in dem Moment, in welchem Denise ihr tailliertes Kostüm mit dem schwarzen Schleier vertauscht: Sie steht vor der Aufgabe, den achtjährigen Amir zu unterrichten, gehört nun zu einer der reichsten Familien der Welt. Ihr Radius ist von nun an der Harem: Überwältigt von einem unglaublichen Luxus und zunächst froh über die Isolation und die Musse, beginnt Denise, diese geheimnisvoll-fremde Welt zu erforschen. Ist der Harem in der überhitzten Phantasie von Europäern der klassische Ort phantastischer Auschweifungen, so bezeugt die Autorin aus ihrer weiblichen Sicht das Gegenteil: Rigoros getrennt von den Männern, erlebt sie den nach aussen abgeschlossenen Harem als einen Mikrokosmos mit eigenen Regeln. Denise teilt die Einsamkeit der Frauen, ihre sexuellen Phantasien, ihre Träume und Erwartungen, findet bei ihnen Trost und Geborgenheit.
Dieses Buch gewährt einen hochinteressanten Einblick in die heutige arabische Gesellschaft.

Lieben Gruss Petra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj