Multikulturelle Beziehungen
Hier treffen sich Menschen, die in multikulturellen Beziehungen leben
Lebt ihr auch in einer mulitkulturellen/binationalen Beziehung? Dann tauscht euch mit uns über eure Erfahrungen aus.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
tunesische Salate

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
OasisWeb
Administrator

Beiträge: 207
Ort: Köln


New PostErstellt: 24.08.04, 08:04  Betreff: tunesische Salate  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Slata mechouia (Gegrillter Salat)

Beschreibung:
Wichtig ist bei diesem Rezept, dass man einen Mörser zur Hand hat, da das Mechouia im Mixer viel zu breiig wird.

Zutaten:
6 - 8 Tomaten
6 - 8 grüne Paprikas
1/2 - 1 Knoblauchzwiebel (je nach Geschmack)Olivenöl
Salz
event. Harissa

Zubereitung:
Da man für den Salat etwas Zeit braucht, sollte man ihn entweder am Vortag machen oder ein paar Stunden bevor das Essen auf dem Tisch steht. Richtigerweise sollte man die Tomaten und Paprikas über heisser Holzkohle grillieren, doch im heissen Backofen gehts auch. Alsoie Tomaten, Paprikas und Knoblauchzwiebel auf den Ofenrost legen und so lange grillieren, bis die Haut schwarz ist und sich abziehen lässt. Die Tomaten zuerst im Mörser zerkleinern und nach und nach in eine Schüssel geben. Dann sind die Paprikas darn. Diejenigen, die es schärfer mögen, werden sich mit einem Schuss Harissa aushelfen müssen, da europäische Paprikaschoten nicht so scharf sind. Man kann auch eine Schote scharfe Pepperoni (Chili) mitgrillieren. Zuletzt die Zehen des gegrillten Knoblauchs ausschälen, im Mörser zu Brei zerstampfen und mit der zerstampften Tomaten-Paprika-Mischung vermengen. Das Ganze muss man dann natürlich mit Olivenöl begiessen. WICHTIG: Egal wann man den Salat zubereitet, das Salz darf man erst zugeben, bevor man ihn serviert.Als Beilage wird Brot dazu serviert.

Anzahl Personen:
4

Lieben Gruss Petra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
OasisWeb
Administrator

Beiträge: 207
Ort: Köln


New PostErstellt: 24.08.04, 08:04  Betreff: Re: tunesische Salate  drucken  weiterempfehlen

Tabboulleh

Zutaten für 4 Personen:
************************

150 gr. Instant Couscous oder Bulgur
200 ml. Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2-3 EL Zitronensaft frisch gepresst
3 EL Olivenöl
1/2 Gurke
2 Tomaten
1 Peperoni (oder mehr - nach Geschmack)
2 große Bund glattblättrige Petersilie
Einige gehackte Pefferminzblätter (alternativ Pefferminztee nehmen!)
100 gr. Schafskäse
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:
************

Couscous mit ca. 200 ml. Gemüsebrühe überbrühen und 5 Min. quellen lassen. Wer Bulgur nehmen möchte, bitte nach Packungsanleitung zubereiten.

Den gequollenen Couscous mit gehackter Zwiebel, Knoblauch (durchgepresst), Öl, Zitronensat und Salz/Pfeffer mischen.

Gurke schälen und klein würfeln.Tomaten häuten, entkernen und klein würfeln. Peperoni in feine Streifen schneiden. Gemüse mit Couscous mischen und einige Zeit durchziehen lassen.

Die Petersilie und die Pfefferminze fein hacken und vor dem Servieren mit dem Salat mischen. Zur Dekoration noch mit dem zerbröselten Schafskäse bestreuen - wer möchte, kann auch noch feine Peperoniröllchen darüberstreuen.

Schmeckt sehr erfrischend und kann zusammen mit Fladenbrot oder Baguette serviert werden!

Lieben Gruss Petra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
OasisWeb
Administrator

Beiträge: 207
Ort: Köln


New PostErstellt: 24.08.04, 08:04  Betreff: Re: tunesische Salate  drucken  weiterempfehlen

Arabischer Möhrensalat

Zutaten für 4 Personen:
************************

500 g Möhren
2 Knoblauchzehen
1 Paprikaschote
2 Stangen Frühlingslauch
250 g saure Sahne
3 EL Essig
2 EL Olvivenöl
Saft einer Zitrone
Salz, Pfeffer, Zucker
2 EL frisch gehackter Koriander

Zubereitung:
************

Möhren fein reiben. Knoblauch fein würfeln. Paprika entkernen und fein würfeln. Lauch in feine Ringe schneiden. Saure Sahne, Knoblauch, Essig, Öl und Zitronensaft verrühren und abschmecken. Gemüse und Koriander unterheben und 15 Minuten ruhen lassen.

Lieben Gruss Petra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
OasisWeb
Administrator

Beiträge: 207
Ort: Köln


New PostErstellt: 24.08.04, 08:05  Betreff: Re: tunesische Salate  drucken  weiterempfehlen

Arabischer Brotsalat

--------------------------------------------------------------------------------

Zutaten:

2 Fladenbrote
2 kleine Gurken
4 Tomaten
3 - 4 Lauchzwiebeln
Romana- oder Endiviensalat
1 Bund Petersilie
1 kleiner Bund frische oder
1 EL getrocknete Minze
1 kleiner Bund Koriander
nach Geschmack: 4-6 Radieschen,
1 kleine Paprika

Für die Sauce:
2 Knoblauchzehen
2 Zitronen (Saft)
1/8 l Olivenöl
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer


Zubereitung:

Die Brote toasten und in kleine Stücke brechen, drei Viertel in eine Salatschüssel schichten. Gurken, Tomaten und Lauchzwiebeln kleinschneiden - einen Teil des grünen Stengels mitverwenden. Alles auf das Brot schichten und 10 Minuten stehen lassen.Salat, Kräuter, Radieschen und Paprika kleinschneiden, mit dem übrigen Salat vermischen. In den Kühlschrank stellen.Für die Sauce zerdrückten Knoblauch mit 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben, mit Öl vermischen. Die Sauce über den Salat giessen und durchmischen, das übrige Brot daraufschichten.

Lieben Gruss Petra
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj