Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jenny

Mitglied

Beiträge: 3095


New PostErstellt: 28.02.09, 21:14     Betreff: Re: Ich glaub da muss man hin

Keine ahnung wo das hinkommen könnte, ich stells jetzt mal hier rein... der gross gedruckte teil ist interessant


Die Grenzwerte werden eingehalten

Große Veranstaltungen wie bei der Eröffnung sind ein Mal pro Monat im Alten Hallenbad geplant. Foto: Hoppe
ste. "Es war draußen ruhig, es gab keine Verschmutzung, es wurde nicht wild uriniert, und Einfahrten wurden auch nicht zugeparkt." So resümiert Axel Kappey die Eröffnungsparty im Alten Hallenbad am vergangenen Freitag aus. Kappey ist Geschäftsführer der Heidelberger Veranstaltungsagentur "Akt zwei", die das Jugendstil-Bad für die Zwischennutzung bis zum Beginn der eigentlichen Bauarbeiten – voraussichtlich im Herbst – vermarktet.

Darum kann er auch die Argumente der Anwohner nicht ganz verstehen, die gegen die Genehmigung Einspruch eingelegt haben (RNZ von gestern). "Wir haben alle Auflagen für die Genehmigung erfüllt, auch das geforderte Lärmgutachten liegt jetzt vor", berichtet Kappey. Am Freitag wurden Messungen gemacht, und nirgends seien die Grenz- und Toleranzwerte überschritten worden. Trotzdem wird in den nächsten Tagen bei der Schallisolierung noch nachgebessert. So werden etwa die großen halbrunden Fenster an der Ostseite des Alten Hallenbades zusätzlich gedämmt. Die Heizungsgebläse werden entweder mit Holz verkleidet oder ganz in den Keller verlegt. Die Lärmspitzen seien vor allem beim Live-Konzert im Herrenbad gemessen worden, aus dem Damenbad, wo Musik aus der Konserve gespielt wurde, habe es keine Schallimmissionen nach draußen gegeben.

Die Befürchtungen der Anwohner vor allem wegen des Musikclubs seien also unbegründet, meint Kappey. Gleiches gelte für die Angst vor Vandalismus, Lärm und wildem Urinieren durch die Besucher. "Das ist Gerede", so der "Akt zwei"-Geschäftsführer.. "So ein Publikum wollen wir gar nicht haben." Vielmehr richte sich das Programm im Damenbad auch an 40- bis 50-Jährige. "Das wird kein House-, Hip Hop- oder Techno-Club", verspricht Kappey. Mit 20 Toiletten sei man besser ausgerüstet als die meisten Clubs in Heidelberg. Und zum Rauchen müsse auch niemand vor die Tür, schließlich seien die Emporen im Innern als Raucherbereich ausgewiesen.

Auch die fehlenden Parkplätze haben die Anwohner kritisiert. Hier sei Hallenbad-Investor Hans-Jörg Kraus mit dem Aldi-Markt gegenüber im Gespräch über die Nutzung der Tiefgarage. Auch um die Nutzung des Parkdecks in der Poststraße wolle man sich bemühen.

Großveranstaltungen wie die Eröffnungsparty sollen ohnehin höchstens ein Mal im Monat stattfinden, der Musikclub im Damenbad öffnet nur freitags und samstags. Mittwochs sind im Herrenbad Live-Konzerte geplant. Und sogar mit Xavier Naidoo sei man im Gespräch über regelmäßige "Unplugged"-Auftritte ganz ohne Verstärkung. Bei der "Langen Nacht der Museen" am 21. März wird es aber richtig voll werden. Dann sind im Damen- und im Herrenbad Ausstellungen zu sehen. Die Entscheidung des Baurechtsamts über die Zwischennutzungsgenehmigung wird für die kommende Woche erwartet.

"Die Nachbarn sollen erst einmal schauen, wie das Alte Hallenbad im Alltagsbetrieb läuft. Wenn es Probleme gibt, haben wir immer ein offenes Ohr", verspricht Kappey. Eines sagt er aber auch für die Zeit der endgültigen Nutzung als Markthalle und mit Gastronomie voraus: "Es wird mehr Leben im Quartier sein."

Quelle: Rhein neckar zeitung






Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 142 von 840
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design