Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
applepie

Administrator

Beiträge: 2411


New PostErstellt: 15.04.07, 09:46     Betreff: Re: brothers keepers

BROTHERS KEEPER-NEWSLETTER v. 15.4.07




„And the winner is…“
Preisverleihung zum Brothers Keepers HipHop- und Lyrikwettbewerb
Wanted: ehrenamtliche Mitarbeiter!
Fördermitglied bei Brothers Keepers e.V. werden!
Aktuelle Termine




1. „And the winner is…“ – Preisverleihung zum Brothers Keepers HipHop- und Lyrikwettbewerb

Am 26. März war es endlich soweit: Zum Finale des Brothers Keepers HipHop- und Lyrikwettbewerbs und vor dem Hintergrund der Woche der Solidarität mit den gegen Rassismus und Rassendiskriminierung kämpfenden Völkern hatte Brothers Keepers e. V. in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung zum exklusiven Abschlussevent mit Preisverleihung und Podiumsdiskussion in die Berliner Stiftungsräume geladen. Durch das Programm führten Hadnet Tesfai von Radio Fritz und Mekonnen Mesghena von der Heinrich Böll Stiftung. Jazzsängerin Chinaza sorgte gemeinsam mit Pianist Sebastian Weiß für die musikalische Unterhaltung und Essy Agboli-Gomado vom Verein Brücke zu Togo bewirtete die rund 60 Gäste mit afrikanischen Spezialitäten.

Anlässlich des 21. März, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung und dem Welttag der Poesie, hatte Brothers Keepers e. V. dazu aufgerufen, kreativ seine Stimme gegen „Rassenhass“ und Diskriminierung und für ein faires Miteinander zu erheben. Im Rahmen des großen Brothers Keepers HipHop- und Lyrikwettbewerbs konnten selbst produzierte HipHop-Tracks und/oder Gedichte eingeschickt werden. Von Mitte Dezember 2006 bis Mitte Februar 2007 erreichten uns über 200 HipHop-Tracks und Gedichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Jury, Schauspielerin Katja Riemann, Schauspieler Birol Ünel, Dr. Thomas Wohlfahrt (Literaturwerkstatt Berlin), Christian Bangel (Die Zeit Zünder), Marc Leopoldseder (Juice-Magazin), HipHop-Artist Clueso sowie die Brothers Keeper Torch, Denyo und Germ, hatte in den Kategorien „HipHop“ und „Lyrik“ jeweils die Qual der Wahl.

Vor der offiziellen Preisverleihung galt es jedoch ernstere Töne anzuschlagen. In ihren Eröffnungsreden betonten sowohl Brothers Keepers Initiator Adé Bantu als auch Claudia Lohrenscheit vom Deutschen Institut für Menschenrechte sowie die Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, wie wichtig es sei, kontinuierlich etwas gegen Intoleranz und Rechtsextremismus zu tun. Die Medien berichteten immer nur dann, wenn es einen „grausamen“ Aufhänger gebe, dabei seien Rassismus und Diskriminierung noch immer Alltag in Deutschland.

Unter dem Titel „Kreativer Widerstand im Zeitalter der Volksverstummung“ diskutierten im Anschluss Anetta Kahane, Katja Riemann, Birol Ünel, Adé Bantu und Torch passend zum Leitgedanken der Veranstaltung. Katja Riemann wies darauf hin, dass es vor allem die Künstler sein müssten, die mit „kreativem Widerstand“ unbequeme Wahrheiten ansprechen und Birol Ünel forderte von jedem Einzelnen ein drastischeres Eintreten gegen Rassismus: „Ich bin da eher Rock’n Roller!“ Hip Hop-Legende Torch, der selbst beim Einkaufen, CDs von ambitionierten Rap-Artists zugesteckt bekommt, ließ sich darüber aus, dass er Zeilen wie „Wir ficken die Charts“ nicht mehr hören könne und appellierte an junge Künstler, mehr Inhalte in ihre Texte zu bringen – und das nicht nur, weil er als Zuhörer endlich wieder ernst genommen werden wolle.

Dass es auch anders geht, wurde bei der anschließenden Preisverleihung deutlich. So heißt es im Siegertrack „Meine Leute“ von Crunch Time und Killomark: „Es geht an alle Leute in diesem Land / Steht auf, seid stark, wehrt euch / Denn es ist Zeit für Widerstand / Ihr müsst aufstehen, rausgehen, die Faust heben / Bis sie merken, dass wir alle hier gemeinsam zu Haus leben.“ Das Siegergedicht „Vaterland“ von der 24-jährigen Österreicherin Maria Elisabeth Grundner trieb Laudatorin Katja Riemann sogar die Tränen in die Augen. Als Preis gab es für die Gewinner jeweils ein kunstvolles Bild des international bekannten nigerianischen Malers Chidi Kwubiri im Wert von 600 Euro und eine von den Juroren signierte Urkunde.

Die Gewinner auf einen Blick…

Kategorie „Hip Hop“
  1. Platz: Meine Leute von Crunch Time & Killomark
  2. Platz: Willkommen in Ghana von Quichotte & Flo
  3. Platz: Mach Dir Ein Bild von Slow Mo, re-bug und DJ Madlock

Kategorie „Lyrik“
  1. Platz: Vaterland von Maria Elisabeth Grundner
  2. Platz: es war März von Constanze Sannemüller
  3. Platz: Vom "Er" zum "Du" von Torsten Jäger

… und zum anhören und lesen!

www.brothers-keepers.de/musik/lyrik_gewinner.html
2. Wanted: ehrenamtliche Mitarbeiter!
Für die Planung, Organisation und Umsetzung der Brothers Keepers Schultour 2007 und weiterer Aktionen suchen wir ab sofort ehrenamtliche Unterstützer, idealerweise aus dem Raum Köln. Du hast organisatorisches Talent und/oder kannst kreativ schreiben, bist engagiert, selbständiges Arbeiten gewöhnt und trotzdem teamfähig? Dann schicke uns Deine Kurzbewerbung mit Lebenslauf an [email protected]. I Am My Brother’s Keeper!

3. Fördermitglied bei Brothers Keepers e.V. werden!

Gemeinnützige Vereine, wie Brothers Keepers e.V., sind auf die finanzielle Unterstützung ihrer Fördermitglieder angewiesen. Werde Fördermitglied bei Brothers Keepers e.V. und helfe durch Deinen individuellen Mitgliedsbeitrag, unsere Projekte und Aktionen im Kampf gegen rechtes Gedankengut voranzutreiben. Als Brothers Keepers Fördermitglied erhältst Du nicht nur einen jährlichen Bericht über die Aktivitäten des Vereins, sondern wirst auch regelmäßig über Termine, Events und Neuigkeiten informiert. Bei Bedarf stellen wir Dir für das Finanzamt eine Bescheinigung über die Höhe deines Mitgliedsbeitrages aus. Einfach auf der Brothers Keepers Homepage auf den Button „Mitgliedschaft“ klicken, das Formular zur Fördermitgliedschaft downloaden und an uns zurück schicken. I Am My Brother’s Keeper!

4. Aktuelle Termine
ab Do. 21.04. // Kulturlabor // Brandenburg
Filmstart YES I AM!

ab Do. 26.04. // Obenkino // Cottbus
Filmstart YES I AM!

Do. 03.05. // 19.00 // Alte Feuerwache // Köln
Podiumsdiskussion „Anders – Sichtbar – Machen. MigrantInnen und Minderheiten in Kunst, Kultur und Medien“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neue Allianzen für Integration“. Auf dem Podium: Armin Laschet (Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration/NRW), Gualtiero Zambonini (Integrationsbeauftragter des Westdeutschen Rundfunks), Carol Campel (Schauspielerin, Schwarze Filmschaffende Deutschlands (SFD), Adé Bantu (Musiker, Brothers Keepers e.V.) und Helge Malchow (Kiebenheuer & Witsch); Moderation: Karin Beindorff (Deutschlandfunk). Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung

Sa. 05.05. // 11.00 Uhr // Cinemaxx // Wuppertal
Jahrestreffen der START-Stipendiat(innen)en (Stipendienprogramm für Kinder aus Zuwandererfamilien). YES I AM!-Filmvorführung mit anschließender Diskussion. Dabei sind u. a. die Brothers Keeper Adé Bantu, Blaise, Buza, D-Flame und Germ. Geschlossene Veranstaltung.

ab Do. 10.05. // Corso Kino International // Stuttgart
Filmstart YES I AM!

Mi. 23.05. // Albert-Schweitzer-Gymnasium // Hürth
Festakt zur Aktion „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Über 70% aller Schüler und Lehrer haben sich mit einer Unterschrift gegen Rassismus und Intoleranz ausgesprochen. Die Schule bekommt eine Plakette verliehen und Brothers Keepers e. V. ist Pate. Mit dabei sind u. a. die Brothers Keeper Adé Bantu, D-Flame und Don Abi. Geschlossene Veranstaltung.

Fr. 25.05. bis Mo. 28.05. // Africa Festival // Würzburg
Filmvorführung YES I AM! (genauer Termin noch nicht bekannt)
Mo. 28.05. // 11.00 Uhr //Havanna Club // Africa Festival // Würzburg
Podiumsdiskussion „Fremd in der Heimat - Das Leben als Afrodeutscher” mit den Brothers Keepers Adé Bantu, D-Flame und Sister Mamadee

Do. 07.06. // Roncalliplatz // Köln
Brothers Keepers e.V. präsentiert live on Stage: Adé Bantu & Afrobeat Academy Band, Torch, Toni L., Nneka und Denyo



Kontakt:
Webseite: www.brothers-keepers.de
BK e.V. jetzt auch bei MySpace: www.myspace.com/brotherskeepersev

Unsere Bankverbindung lt.:
Kto.-Nr.: 636705460 BLZ: 440 100 46 Postbank Dortmund



____________________
Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder.
Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht.
Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fließen lassen,
auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle. [ Khalil Gibran ]


In Deine Hände übergebe ich mein Leben...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 707 von 807
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design