Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
karo

Mitglied

Beiträge: 880


New PostErstellt: 23.01.12, 14:13     Betreff: Re: Mando Diao - Yeah Yeah Yeah

Ich kann mich nur wiederholen...gefällt mir sehr, sehr gut.



So langsam kommt auch etwas Licht ins Dunkel und die rücken mal mit ein paar Infos raus. Bekannte Namen liest man da...das macht neugierig.


Caligola – Die Kunst von Mando Diao kennt keine Grenzen

Erstes Album „Back To Earth“ erscheint am 2. März.


Alles mehr als geheimnisvoll, was da letztes Jahr im Aftershowbereich bei Rock am Ring passierte und seine Kreise über die Platinverleihung für das Mando Diao Album „Give Me Fire“ bis hin auf die Musikexpress Style Awards zog. Ja, das waren unverkennbar Björn Dixgård und Gustaf Norén, die zwei Mando Diao-Frontmänner, da auf der Bühne. Mit neuer Band? Die Doppelspitze der sich abwechselnden Sänger und Songwriter der schwedischen Hit-Indierocker machte da gemeinsame Sache mit den Erfolgsproduzenten vom letzten Album „Give Me Fire“, den Gebrüdern Salla und Masse Salazar, die in ihrer Heimat als „Erfinder des schwedischen HipHop“ gelten und mit den Latin Kings zu echten Legenden geworden sind?

Ja! Und die Songs, die diese neue Truppe vorstellte, zeigten die beiden unterschiedlichen Hälften verbunden in musikalischer Topform: Über die rumpelnden, pumpenden Beats ihrer Producer legten die zwei Mando-Frontmänner ihre geballte Rock’n’Soul-Wucht. Ein Sound, so klassisch wie modern, wie ihn sonst nur Mark Ronson bei seinen Produktionen so hinbekommt.

Und jetzt ist es da, das erste Album „Back To Earth“ und seine Songfolge ist eine einzige Offenbarung: Gleich mehrere Nummern darauf haben das Potential des Mando Diao-Smashs „Dance With Somebody“ - und das war schließlich eine Nummer Eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf „Back To Earth“ verschmelzen musikalisch verschiedene Genres zu verschmelzen. Rock und Soul, HipHop-Drums und Bläser, auch Dance-Beats und Jazz sind zu hören. Und das alles verdammt hitverdächtig! Die erste offizielle Single aus dem Album trägt den Titel „Forgive/Forget“ und erscheint am 24.02.

Aber was ist Caligola? Auf den Fotos der Band verhüllen sich die Mitglieder wie Mönche - selbst Fans müssen mehrmals hinschauen, um die Protagonisten zu erkennen. Der Infotext aus Schweden spricht von einer verschworenen Künstlergemeinschaft und erwähnt ihre Stars gerade so am Rande. Caligola ist keine reine BAND. Oder nicht nur. Caligola ist ein Künstlernetzwerk. Das Album „Back To Earth“ ein neuer musikalischer Ausdruck einer erweiterten Stockholmer Verbindung!

Gustaf Norén erklärt das Konzept: „Du hast vielleicht einen DJ, und dann hast du einen Trompeter, der zum DJ-Set spielt. Dazu stellt ein Künstler seine Bilder aus, und dann sind da vielleicht ein paar Tänzer in einer Ecke. Wie nennt man so ein Event? Jedenfalls ist es typisch für Caligola.“

Hier geht es, grob gesagt, um die gegenseitige Befruchtung verschiedener Kunstformen. Als konkretes Beispiel kann uns Caligolas erste Veröffentlichung „Sting Of Battle“ dienen. Gustaf: „Ein Anti-Kriegs-Lied. Ein befreundeter Künstler – Mitglied bei Caligola - ließ bei einer Performance die berühmte Rede von General Patton laufen und er malte live dazu. In der Rede sagt Patton ,Americans love the sting of battle‘ - diese Zeilen haben mich echt erwischt.“ Eine Malperformance als zu Grunde liegende Inspiration für einen Song - sehr Caligola und sehr cool, wie das Video zum Song beweist.

Die Liste an musikalischen Gästen auf „Back to Earth“ ist entsprechend breit gefächert: Nutty Silver, Toaster. Agnes, Popsängerin. Per „Ruskträsk“ Johansson und Emil Jansson, Jazz-Saxofonist bzw. Trompeter. Oskar Bonde (Johnossi), Drummer. Hansson & Karlsson, 60s-Legenden. LaGaylia Frazier, Gospel-Diva. DJ Paul van Dyk wiederum wird für Remixe sorgen. Caligola – ein Crossover, das es in sich hat.

„Wir wollen, dass die Leute zeigen, was in ihnen steckt“, so Björn. „Wenn sie dunkle Gefühle haben, müssen sie sie rauslassen. Der Name Caligola kommt schließlich von einem verrückten Kaiser, der sich alles rausnahm. Dass eine solche Person ein politischer Führer war, das ist total verrückt. Aber in der Kunst – in der Kunst, da ist dein Pferd zum Senator zu ernennen, völlig machbar. Kunst kennt keine Grenzen!“

Sieh an. Caligola ist also NICHT Björns und Gustafs neue Band. Dafür aber ist es etwas ungleich Interessanteres. Wir sollten uns darauf einlassen, denn sind wir nicht alle ein bisschen Caligola?


Weitere Informationen finden Sie unter www.caligola.com

geschrieben am: 20.01.2012
Redaktion DD-INside.com

http://www.dd-inside.com/newsticker/22581-caligola-die-kunst-von-mando-diao-kennt-keine-grenzen




Caligola: Die dunkle Seite von Mando Diao?

23.01.2012:
Düster, mysteriös … und furchteinflößend? In ihrem neuen Nebenprojekt Caligola zeigen die schwedischen Indie-Rocker und Mando-Diao-Köpfe Björn Dixgård und Gustaf Norén auf einmal eine ganz neue Seite von sich. Da werden Röhrenjeans und Hemden von langen schwarzen Kutten, lässige Britpop-Attitüden von dunklem Sensemann-Charme abgelöst. So gruselig wie der Look daherkommt klingt der Sound aber glücklicherweise nicht, stattdessen gibt’s einen coolen Mix aus Dancehall, Pop, Soul und Funk. In der Zusammenarbeit mit den Erfolgsproduzenten des letzten Albums „Give Me Fire“ und den „Erfindern des schwedischen Hip-Hop“ Salla und Masse Salazar verspricht Caligola sich zu einem äußerst spannenden Projekt zu entwickeln. Die erste Single mit dem Titel „Forgive/Forget“ erscheint am 24. Februar, das Album „Back To Earth“ folgt am 2. März. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch bereits in dem Video zum Song „Sting Of Battle“ verschaffen – fürchtet euch nicht …

SUBWAY


Read more: http://www.subway.de/aktuell/shortnews/artikel/caligola-die-dunkle-seite-von-mando-diao-13968.html#ixzz1kHjckDDX


Edit: hier noch ein paar sehr schöne Fotos vom gestrigen Auftritt:


http://www.rockfoto.nu/artists/caligola/20120122/15892


[editiert: 23.01.12, 14:28 von karo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.484 von 4.473
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design