Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Hinter Gittern: Tierheime in Deutschland völlig überfüllt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 27.07.06, 19:06  Betreff:  Hinter Gittern: Tierheime in Deutschland völlig überfüllt  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

MACHT HERRCHEN URLAUB, BLEIBT DER HUND AUF DER STRASSE
Hinter Gittern: Tierheime in Deutschland völlig überfüllt

Ein Herz für Tiere, das haben in Deutschland viele. Doch wenn es in den Urlaub geht, scheint das Herz für Hund, Katze und Kleintier still zu stehen. Denn pünktlich zum Ferienanfang gilt: Urlaubszeit ist Tierheimzeit. Dieser böse Spruch ist immer noch Wahrheit.

Allein im Berliner Tierheim Hohenschönhausen warten 1300 Ex-Lieblinge auf eine neue Chance. Die Kapazitäten sind zu 120 Prozent überbelegt. Jeder Neuzugang ist ein Trauerspiel für die Pfleger. Deutschlandweit landen laut Tierschutzbund jährlich 70.000 Tiere hinter Gittern.

Und täglich kommen neue Tiere hinzu. „Die Leute werden immer dreister. Die sagen einfach, sie fahren in den Urlaub und deshalb müssen sie die Katze hier abgeben“, sagt Kerstin Stahlberg, Tiepflegerin in Hohenschönhausen.

Leider machen sich viele Tierbesitzer noch nicht einmal die Mühe ihre Haustiere im Heim abzugeben. Verena Geißler vom Tierheim Braunschweig sagte gegenüber RTLAktuell.de, dass „auch Hamster oder Kaninchen in Mülleimer oder in einem Karton im Park gefunden werden. Eine Tiere sind dann auch schon tot.“

Was kann ich tun, wenn ich ein herrenloses Tier finde?

Tierfreunde, die ihre flauschigen Mitbewohner einfach irgendwo anbinden oder auf der Autobahnraststätte aussetzen, machen sich übrigens strafbar. Wird der Halter ermittelt kann es zu einer Strafanzeige kommen.

„Wir bekommen auch viele „Halbjahrestiere. Das sind zum Beispiel Katzen, die zu Weihnachten Kindern geschenkt wurden. Wenn die Tiere dann arbeitsintensiver werden, verlieren viele die Lust und wollen sie wieder loswerden“. Berichtet Verena Geißler vom Tierheim Braunschweig e.V.

Wer nicht weiß, was er mit seinem Tier machen soll, kann sich unter folgender Nummer melden:

Urlaubsberatungs-Telefon des Tierschutzbundes: 0228 60 49 627

WAS MUSS ICH MACHEN, WENN ICH EIN TIER FINDE?

Entweder Sie bringen das Tier selbst in die Annahmestelle des Tierheims.

Oder Sie melden sich beim Tierheim in ihrer Stadt. In vielen Städten können sie auch unter der Telefonnummer 110 oder 112 herrenlose Tiere melden.
Tierheime oder Feuerwehr holen die Tiere dann ab.



Quelle: www.rtlaktuell.de







...als ich eben den Bericht bei "RTL aktuell" gesehen habe, sind mir echt die Tränen gekommen !

Es ist in diesem unserem Lande unglaublich: für alle möglichen Tätigkeiten muss man einen Führerschein, einen Meisterbrief oder sonst eine sinnlose amtliche Erlaubnis haben, aber f***** und sich vermehren oder sich ein Tier zulegen darf jeder gehirnamputierte Idiot...



"doch wenn ich arm bin, habe ich nur meine träume. die träume breite ich aus vor deinen füßen. tritt leicht darauf, du trittst auf meine träume." (William Butler Yeats)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 27.07.06, 20:12  Betreff: Urlaubs-Hilfe für Tierfreunde  drucken  weiterempfehlen

Urlaubs-Hilfe für Tierfreunde

Nimmst du mein Tier, nehm´ich dein Tier

Bei unserer Aktion Nimmst du mein Tier, nehm' ich dein Tier betreuen Tierfreunde ihre Tiere gegenseitig. Die örtlichen Tierschutzvereine, die Mitglied im Deutschen Tierschutzbund sind, helfen bei der Vermittlung von Urlaubsplätzen für Heimtiere.

Sie können an dieser Aktion gerne auch dann teilnehmen, wenn Sie keinen Tausch organisieren, sondern nur eine Betreuungsstelle anbieten möchten oder lediglich eine Betreuung für IhreTiere suchen.

Die Koordination der Adressen übernimmt der örtliche Tierschutzverein. Manche Vereine führen die Aktion auch ganzjährig durch. Dies ist aber individuell zu erfragen.



Quelle: www.tierschutzbund.de



"doch wenn ich arm bin, habe ich nur meine träume. die träume breite ich aus vor deinen füßen. tritt leicht darauf, du trittst auf meine träume." (William Butler Yeats)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
amica

Mitglied

Beiträge: 2413
Ort: Graz


New PostErstellt: 28.07.06, 21:11  Betreff: Re: Hinter Gittern: Tierheime in Deutschland völlig überfüllt  drucken  weiterempfehlen

ja es ist echt total traurig....ich kann es echt nicht verstehen, dass da die leutz so herzlos sein können und sie einfach ausstetzen..



jamin' in the light of jah
he heals my soul
he hears my call
he is my all and
everything
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zharah

Mitglied

Beiträge: 2170


New PostErstellt: 28.07.06, 21:40  Betreff: Re: Hinter Gittern: Tierheime in Deutschland völlig überfüllt  drucken  weiterempfehlen

zumal wer sich nur ein bisschen darum kümmert man doch immer irgend nen besseren ausweg findet als aussetzen...solche leute sin einfach nur herzölos und des sin meistens die,die irgendwann umbedingt ein teir ham wollen sich aber vorher net über die konsequenzen im klaren sind...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design