Piraten des Falgahten

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hein
Quartiermeister


Beiträge: 1091


New PostErstellt: 13.11.06, 09:33     Betreff: Re: Die Ameland Monatspost Antwort mit Zitat  

Per E-Mail durch Südamerika - Geschi...
Die Rätsel über das seltsame Verhalten von Halblingen gelöst

Exklusiv in der Ameland Monatspost

Der Halbling an sich ist ja voller Rätsel. Einerseits neigt er dazu welche zu stellen und zu lösen und dann ist die eigendliche Existenz eines Halblings an sich schon ein Rätsel. Im Volke selbst wurde schon immer angenommen, daß die Halblingsvorfahren aus einer Kreuzung von Vielfraß und Elster hervorgegangen sein müssen, was zumindest die Neigung der Halblinge zur Völlerei erklären könnte. Auch die Vorliebe für kleine glitzernde Gegenstände wäre so sicher begründbar.
"Alles Unsinn!" skandiert der berühmte Medicus und Magister der Wissenschaften Rudgar van der Warft. Der Medicus der sich schon mit den bekannten Studien zur Physignomie des gemeinen Londrieres und der Studie "Warum der Londrier an sich vom intellecte so stark begrenzet sei" - siehe auch vorherige Ausgaben der Ameland Monatspost - einen Namen in der Humanoidenforschung gemacht hat, ist sich sicher die Rätsel der Herkunft der Halblinge gelöst zu haben. "Ich habe die Rätsel der Herkunft der Halblinge gelöst!" Der attraktive vornehm blasse mitfünfziger Junggeselle mit der gut gehenden Praxis gegen Seekrankheiten ist diesem Rätsel schon lange auf der Spur. Er forsche an dieser Sache schon seit einem Jahrzehnt. Doch erst ein letzter Baustein vervollständigte das Gedankenmosaik des medicalen Genies. "Ein Seemann hat es mir in Rum eingelegt nach einer Schiffreise angeboten. Und ich habe gleich erkannt, das dies die Rätsel endlich aufklären kann."
Der Magister zeigte uns dann in einem halbdunklen Raum von zwei Lampen angeleuchtet das gruselige Artefakt.
"Es handelt sich um eine Art Ratte, die jedoch immer einen Beutel mit sich führt. In diesem Beutel kann dieses Wesen dann kleine glizernde Gegenstände in seinen Bau tragen. "
Bleich und mit kalten Augen starrt uns das seltsame Wesen aus dem Glas mit brauner Brühe an.
"Man muß davon ausgehen, daß die Halblinge in direkter Linie von diesen Wesen abstammen. Dieser häßliche nackte Schwanz soll bei Halblingsnestlingen noch vorhanden sein und dann während der unvollständigen Metamorphose (knielanges Beinkleid -d. Red.) dann abfallen. Wie der Halbling neigt auch dieses Wesen dazu sich einen Bau in Hügellandschaften zu graben, in dem es seine Beute aufbewahrt und verdaut. Ca. 95 % seine wachen Lebens verbringt dieses Wesen mit der Nahrungsaufnahme. Die Parallelen zum Halbling sind einfach so eindeutig, daß man nicht um hinkommt, sich zu fragen, warum nicht schon früher jemand darauf gekommen ist."
Der berühmte Magister ist der Auffassung, daß diese Wesen dann in der Entwicklung ein Kulturmimikry (Hölzchenspiel -d. Red.) vollzogen bei dem sie lernten, einen Pseudointellekt vorzutäuschen. "Deshalb auch das unmotivierte Singen und Tanzen und Geschichtenerzählen der Böcke. Sie versuchen so an Futter für die Nestlinge und die Färsen zu kommen."
Der Magister Rudger van der Warft hat auch die Neigung der Halblinge kleine runde Gegenstände an sich zu nehmen - insbesondere Ringe - aufklären können.
"Kleine runder Gegenstände mit einem Loch in der Mitte üben einen unvergleichlichen Reiz auf die Halblingsböcke aus. Dem können sie auf keinen Fall widerstehen. Dieses Phänomen nennt man Übertragung. Die Halblingsfärse ist schließlich ebenfalls klein und rundlich. So treibt denn das Paarungsverhalten zuweilen seltsame Blüten."
Unser Blick verharrte auf dem großen Glas mit dem haarigen häßlichen Wesen mit dem nackten Schwanz.
"Hat dieses häßliche Ding auch einen Namen?" so lautete unsere letzte Frage.
"Selbstverständlich" antwortete der Magister bereitwillig.
"Opossum hobitla rudgeris"


[editiert: 13.11.06, 09:40 von Hein]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 17 von 240
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson