Ray O. Nolan`s Nostradamus-Forum
Das grenzwissenschaftliche Portal

Zur Homepage von
Nostradamus-Prophezeiungen.de



Deine Meinung zu den Themen der Homepage!

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
HerzMitRanken
New PostErstellt: 10.11.03, 11:50     Betreff: Re: Unsere Zukunft - Düster oder schön?

Liebe Eva,
vielen Dank für deine Informationen. Aus der entsprechenden Rubrik von dir werde ich mir die benötigten Informationen ansehen.

Ein Link von mir im oberen Beitrag war falsch gesetzt. Der über die Rotationsverzögerung der Erde. Der richtige Link lautet:
http://zeitexpansion.de/deutsch/

Nun zum Asteroid, bzw. dem Kleinplaneten. Hier der Artikel:

Der Riesen-Asteroid Hermes, der im Jahr 1937 «nur» eine Millionen Kilometer an der Erde vorbeigerast ist, ist erstmals wieder gesichtet worden. Astronomen hätten den knapp einen Kilometer breiten Kleinplaneten erneut geortet, bestätigte der internationale Astronomenverband am Donnerstag in Paris. Die Gefahr einer Kollision besteht nach Daten der US-Raumfahrtbehörde NASA nicht.

Der am 28. Oktober 1937 von dem Astronomen Karl Weimuth entdeckte Asteroid war zunächst 1937 UB genannt worden. Er verschwand dann wieder aus dem Blickfeld der Experten. Das Smithsonian- Kleinplanetenzentrum in Cambridge (US-Bundesstaat Massachusetts) hatte am 4. Oktober mitgeteilt, dass die Umlaufbahn eines sehr hell strahlenden und erst 2002 gesichteten Asteroiden «frappierende Ähnlichkeiten mit dem 1937 entdeckten UB aufweist».

Der Kleinplanet scheint aus dem Asteroiden-Gürtel zwischen den Umlaufbahnen der Planeten Mars und Jupiter zu kommen. Die Fachleute berechnen jetzt die genaue Bahn des nach 65 Jahren wiederentdeckten Asteroiden, der mehr als zwei Jahre für den Weg um die Sonne braucht. Hermes wird nach Daten des NASA-Beobachtungsprogramms für erdnahe Objekte am 4. November in rund sieben Millionen Kilometern an der Erde vorbeifliegen.

Verblüffend ist der Name des Entdeckers. Weimuth. In der biblischen Apokalypse heißt der zerstörerische Asteroid Wermuth. Also lediglich 1 Buchstabe ist falsch. Vielleicht ist in der Bibel ein Druck- oder Übersetzungsfehler. Einige geben diesem Asteroid auch den Namen Eros. Der Artikel stammt übrigens aus 2002.

In diesem Beitrag möchte ich nun noch etwas erwähnen. Zukunft ist ja von der Vergangenheit abhängig. Wie bereits erwähnt bin ich durch Goethes Faust auf ein Schriftstück (Zeitung) gestoßen. Der Fundort wurde im Faust fantasievoll beschrieben. Am besagten Ort fand ich nun tatsächlich diese „Schrift von mäßig klugem Inhalt“ wie es dort weiter im Text heißt.
Goethe beschreibt nun in der Walpurgisnacht die Bilder in dieser Zeitung. Sie befinden sich exakt an den Positionen, wie im Faust beschrieben. Auch das Umblättern wird angedeutet und dort die weiteren Bilder beschrieben. Alles stimmt exakt, so dass hier keinerlei Zweifel in mir aufgekommen sind. Nun etwas sehr merkwürdiges. Nachdem man auf die Seite, welche den Text „Ford Parade“ und entsprechende Werbung dazu (Ford Automarken) verwiesen wurde, verzweigt der weiterführende Text in das Faustkapitel „Abend“ und dort zu „Margarete mit der Lampe“ Dort singt sie dann ein Lied vom König von Thule.

Weiß irgend jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen Ford (Henry Ford) und Thule gibt oder gab? Irgendwo habe ich mal etwas über eine Thule-Gesellschaft gelesen. Vielleicht war dieser Ford dort sogar Mitglied? Hier nehme ich ganz stark an, dass es ein Hinweis im Faust ist, in dieser Richtung zu recherchieren. Vielleicht bringt es erstaunliches zu Tage. Es wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Gruß HerzMitRanken
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 164 von 347
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber