Ray O. Nolan`s Nostradamus-Forum
Das grenzwissenschaftliche Portal

Zur Homepage von
Nostradamus-Prophezeiungen.de



Deine Meinung zu den Themen der Homepage!

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Guillaume
*


Beiträge: 8


New PostErstellt: 05.10.03, 14:51     Betreff: Re: Hexeneinmaleins

Hallo Ray,

da Du immer auf den Unterschieden der einzelnen Ausgaben beharrst hier einmal ein Vergleich der Texte:
Albi 1555 - Wien 1555 - Rigaud 1568
Centurie 1, Vers 14

De ge't esclaue chansons, cha'tz & requestes,
De ge't esclaue chansons, cha'tz & requestes,
De gent esclaue chansons, chants & requestes,

Captifs par princes & seigneur aux prisons:
Captifs par princes & seigneur aux prisons:
Captifs par Princes & Seigneur aux prisons:

A l'auenir par idiots sans testes
A l'auenir par idiots sans testes
A l'aduenir par idiotz sans testes,

Seront receus par diuins oraisons.
Seront receus par diuins oraisons.
Seront reçeus par diuines oraisons.

Die ersten beiden Ausgaben sind zu 100 % identisch !
Die Rigaudausgabe hat :
in der 1. Zeile 2 Worte ohne Auslassungszeichen beim "n" !
in der 2. Zeile 2 Worte groß geschrieben !
in der 3. Zeile bei "l'aduenir" 1 eingefügtes "d" !
in der 4. Zeile bei "receus" ist das "c" geändert und bei "diuines" ein "e" eingefügt !

Für eine wortgetreue Übersetzung sind diese Änderungen völlig belanglos !
Wenn Du jedoch Buchstaben in einer Zeile zählst ,dann bekommst Du mit der 1568er Ausgabe ein anderes Ergebnis !
Auch wenn Du groß geschriebene Buchstaben in Zahlen umwandelst, ergiebt das ein anderes Zahlenbild !

Doch verstehe ich Deine Argumentation nicht ganz !
Sind jetzt die "Vierzeiler" richtig dann hast Du Jahreszahlen für die einzelnen Verse.
Nach Deinem Buch "Klartext" sind aber die "Sechszeiler" richtig und da hast Du "bisher" noch keine Jahreszahlen.
Ich bin davon ausgegangen, daß mit diesem Buch die "Vierzeiler" vergessen sind und nur noch die "Sechszeiler" aktuell sind.
Daß man bei den "Vierzeilern" die Anfangsbuchstaben in Zahlen umwandeln kann bestreite ich nicht, doch wie Du selbst sagst:
"Es ergibt nicht immer einen richtigen Sinn."

Auch "Rene" hat sich auf die "Vierzeiler" fixiert und berechnet mit Hilfe "aller großen Buchstaben" seine Jahresdaten, doch je nach Bedarf nimmt er aus verschiedenen Ausgaben den Text und hat dann die "großen oder kleinen" Buchstaben die er gerade benötigt !

Nach meiner "neuen Anordnung" der gesamten Texte von Nostradamus ergeben sich keine "Prophezeiungen" mehr, sondern nur noch "Lehrsätze" oder "weise Sprüche" aus dem Text.
Anscheinend ist es noch keinem meiner Leser aufgefallen wie sich " alle Texte der Prophezeiungen" in meinem "Index" im 2. Band zu "einem Gesamttext" vereinigen lassen.
Wie bei einem "Reißverschluß" fügen sich die einzelnen Zeilen aus den Almanachen, den Sixains und den Centurien zu einem "harmonischen Gesamttext" in "Reih und Glied" aneinander. Ich habe extra die Versnummern jeder Zeile angegeben, damit es auffällt, doch war die Mühe umsonst.
Die hier entstehenden "leonischen Verse" sind nicht durch "Zufall" so angeordnet, sondern vom Meister bestimmt mit "voller Absicht" so eingerichtet.

Ich habe zur "Kontrolle" den halben "Faust" abgeschrieben und nach diesem System sortiert, aber es sind keine drei Zeilen, die so gut zusammenpassen wie die Zeilen des Nostradamus. Das muß doch zum Denken geben, aber anscheinend doch nicht.

Nun ich werde mich wieder mehr auf meine weiteren Forschungen konzentrieren, mich auch in diesem Forum "rar" machen und vielleicht ist es ganz gut, daß keiner auf meine Beiträge antwortet, dann bleibt mir mehr Zeit für meine Interessen.

Herzliche Grüße
Guillaume

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 210 von 1.051
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber