Ray O. Nolan`s Nostradamus-Forum
Das grenzwissenschaftliche Portal

Zur Homepage von
Nostradamus-Prophezeiungen.de



Deine Meinung zu den Themen der Homepage!

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Magen Metapher?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
GedankenGedenken
* * *


Beiträge: 42

New PostErstellt: 10.06.03, 21:17  Betreff: Magen Metapher?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Was ist der Magen fuer eine Metapher? Ist der Magen bei Nostradamus und in der Johannes Ofenbarung dieselbe Metapher in dem Sinne das Nostradamus sich *an die Johannes Offenbarung haelt*?

Zitat aus der Johannes Offenbarung:

Der Engel und das kleine Buch
10 1 Dann sah ich einen anderen mächtigen Engel vom Himmel auf die Erde herabsteigen. Er war von einer Wolke umgeben, und ein Regenbogen stand über seinem Kopf. Sein Gesicht war wie die Sonne, und seine Beine glichen Säulen aus Feuer. 2 Er hielt ein kleines Buch geöffnet in der Hand. Seinen rechten Fuß setzte er auf das Meer und seinen linken Fuß auf das Land. 3 Er rief mit einer lauten Stimme, die sich wie Löwengebrüll anhörte, und auf seinen Ruf antworteten die sieben Donner mit Gebrüll. 4 Ich wollte aufschreiben, was sie sagten; aber ich hörte eine Stimme vom Himmel: »Was die sieben Donner gesagt haben, sollst du geheimhalten! Schreib es nicht auf!« 5 Dann hob der Engel, den ich auf dem Meer und dem Land stehen sah, seine rechte Hand zum Himmel. 6 Er schwor bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel, die Erde, das Meer und alle ihre Bewohner geschaffen hat, und sagte: »Die Frist ist abgelaufen! 7 Wenn der Tag gekommen ist, daß der siebte Engel seine Posaune bläst, wird Gott seinen geheimen Plan ausführen, so wie er es seinen Dienern, den Propheten , angekündigt hat.« 8 Dann sprach die Stimme aus dem Himmel noch einmal zu mir: »Geh und nimm das offene Buch aus der Hand des Engels, der auf dem Meer und dem Land steht!«
9 Ich ging zu dem Engel und bat ihn, mir das Buch zu geben. Er sagte zu mir: »Nimm und iß es! Es wird dir bitter im Magen liegen, aber in deinem Mund wird es süß sein wie Honig.«
10 Ich nahm das kleine Buch aus seiner Hand und aß es. Es schmeckte wie Honig. Aber als ich es hinuntergeschluckt hatte, lag es mir bitter im Magen.
11 Dann sagte mir jemand: »Du mußt noch ein weiteres Mal als Prophet verkünden, was Gott mit den Völkern, Nationen, Stämmen und Königen vorhat.«


[editiert: 10.06.03, 23:51 von GedankenGedenken]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
HerzMitRanken
Top-Unser * *


Beiträge: 156


New PostErstellt: 10.06.03, 21:51  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gedanken Gedenken,
ist dir bei dem Spruch mit dem bitter im Magen und süß im Mund etwas aufgefallen? Eigentlich müsste ja der Mund zuerst stehen, dann der Magen. Also hat es wohl eine sinnbildliche Bedeutung, meiner Ansicht nach. Nun meine Auslegung: Bitter im Magen heißt, jemand bekommt eine Information (Buch) Diese Information ist sehr herb, also beinhaltet eine negative Nachricht (bitter im Magen) Der Empfänger der Nachricht erkennt aber, dass diese Nachricht hilfreich, weil als Warnung, für andere ist und erzählt sie auch mit dieser Einstellung den anderen. (im Munde süß wie Honig)
Was hälst du davon? Gruß HerzMitRanken

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
GedankenGedenken
* * *


Beiträge: 42

New PostErstellt: 11.06.03, 03:53  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Daher ja die Frage in die Runde, ich moechte dazulernen.

Eine sinnbildliche Ebene? In deinem educated guess eine Analogie des Sinnlichen mit dem Geistigen. Damit liegst du recht nah am herkoemmlichen Bibelkommentar der sagt: Die Botschaft ist suess, da sie von Gott kommt/offenbart wird, aber liegt bitter im Magen, da sie inhaltlich das Gericht verkuendet.

Es gibt einen Querverweiss nach Ezechiel 3.3 wo Gott sagt der Prophet moege diese Buchrolle/Schrifftrolle (je nach Uebersetzung) essen, und dieese dann dem Haus Israel verkuendigen.

Bei Ezechiel schmeckt die *gegessene* Rolle ebenso *suess wie Honig*. Nur in diesem Falle wiegt sie nicht *bitter im Magen*. Das schwer zu verdauende findet sich nur in der Johannes Offenbarung. Die Johannes Offenbarung eben, an die Nostradamus sich zu halten behauptet.

Vielleicht auch eine spirituelle Aussage mit Magen/Buch als Analogie eines Offenbarungs-Prozesses? In welchem Sinne Buch? Nur als Sinnbild? Oder als *festgepraegte Offenbarung*. Auch in Nostradamus Sinne, dass der Schluessel im *Magen* liegt? Wofuer ist das Buch eine Analogie? Koennte man Rueckschluesse(-l) ziehen wenn man weiss wofuer das Buch steht, dh die Metapher tiefgreifend erkennt?

Zitat:
Du mußt noch ein weiteres Mal als Prophet verkünden, was Gott mit den Völkern, Nationen, Stämmen und Königen vorhat

Das Motto der Propheten? Aber das Geheimnis im Magen des Nostradamus wird mir ohne tieferes Verstaendnis der Metapher nicht klarer. Sicherlich muss ich als Leser nicht selbst von der Offenbarung kosten die Johannes und Nostradamus empfangen haben um gewisses Verstaendnis zu erreichen - aber wie weit traegt denn die Magen Metapher, wenn sie denn in diesem Sinne zulaessig ist (dh Nostradamus sich ueberhaupt auf diese Stelle in Johannes bezieht, was seinen Schluessel im Magen angeht)

Mir geht es aber auch darum: ist diese Verknuepfung von Johannes und Nostradamus ueberhaupt zulaessig? Eine andere Uebersetzung sagt *Bauch* (die meisten Uebersetzungen aber *Magen*). Hat der eine Uebersetzer eher sinnbildlich uebersetzt, und andere Uebersetzer im Wissen um eine spirituelle Bedeutung?
Wird im griechischen oder hebraeischen vielleicht sogar ein Schuh draus?....

Wenn die Frage zulaessig ist, und Nostradamus einerseits sagt, dass der Schluessel im Magen liegt, und er sich andererseits auch an die Offenbarung des Johannes haelt? Wie weit traegt dies, wenn es zulaessig ist, auch in Verbindung mit dem unmittelbar darueberstehenden Text?

Die Experten sind aber denk ich mal laengst drueber gestolpert, daher will ich dazu lernen, und wissen wie weit die Metapher des Magens denn traegt. Sowohl aus RayNolans wissenschaftlich-analytischer Sicht des Erbwortes-im-Magen und dem Finden des Codes, aber BESONERS auch *educated guesses* mit anderen Erfahrungshintergruenden.

Besonders interesssiert mich eben auch die Metaphorik der Suesse der goettlichen Offenbarung (der sich auch bei Ezechiels Predigt Auftrag an das Haus Israel findet), und besonders eben die bitter-schwer im Magen liegende Offenbarung, die sich nur bei Johannes findet. An Johannes aber behauptet Nostradamus sich halten zu wollen.

Der Propheten die die Suesse schmecken, also die Offenbarung Gottes an sie, schmecken mindestens 2 Propheten in diesen Worten, naemlich Ezechiel und Johannes. Schwer/bitter im Magen wiederum koennte die ge-sehene Offenbarung mindestens 2 Propheten liegen, Johannes - und Nostradamus.

Dazu ist es interessant, den direkt davor stehenden Text zu lesen sowie den umschliessenden Text - immerhin in der Apokalypse zwischen Engeln und Posaunen.

Worin besteht die unmittelbare Offenbarung, und die andererseits mittelbare Aushaendigung des Buches durch den Engel? Worin besteht das Wesen der Offenbarung? Und inwiefern bezieht sich die Offenbarung bei Johannes/Nostradamus, die suess im Mund aber bitter im Magen ist, auf den Schluessel?


[editiert: 11.06.03, 04:25 von GedankenGedenken]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Antikbill
Besucher


New PostErstellt: 11.06.03, 09:54  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

@ Alle

Warum geht ihr immer vom "Magen" aus, wenn das selbe Wort vor 1600 "im Inneren" bedeutet hat ? ?

In meinem Buch werdet ihr lesen, daß das geheime Wort im "Inneren" des Buches verborgen ist und nicht im "Magen" und deshalb auch nicht im Grab des Nostradamus !

mfg
Bill

"Findet die Wahrheit, denn die Wahrheit macht Euch frei !" (JvH)

nach oben
Ray Nolan

Administrator

Beiträge: 693


New PostErstellt: 11.06.03, 11:52  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

das Thema riecht wieder mal nach einem langen Vortrag von Ray, über altfranzösische Phrasen, die wir heute kaum mehr korrekt deuten können. Ich versuche trotzdem, mich kurz zu fassen.

ESTOMACH INTERCLUSE heißt es in den Eingangszeilen im Brief an Cäsar, wobei "intercluse" schon ein französisch-lateinisches Wortspiel darstellt, das in dieser Form und Schreibweise nie existierte und wohl als eingebettet, eingeschlossen interpretiert werden muss. Das Wort ESTOMACH kommt aus der romanischen Sprache (lat= stomachus) und bezeichnet an sich den unteren Teil der Speiseröhre bis zum Mageneingang (vom Schlund an abwärts) und schließlich auch den MAGEN selbst. Im Französischen steht es, wie oben Antikbill schon schrieb, auch für das Innere, wenn der Satz entsprechend so formuliert wurde.

Wenn Nostradamus hier also schreibt, dass das okkulte Erbwort zu den künftigen Voraussagen in seinem Magen eineschlossen ist, kann dies prinzipiell beides bedeuten, wobei sinngemäß sicher "in meinem Inneren" die beste Lösung darstellt. Vor allem mit Hinsicht darauf, dass viele Menschen früher glaubten, er habe ein Goldtäfelchen mit der Lösung verschluckt und dieses könne man in seinem Grab (Sarg) finden. Deswegen wurde er ja wohl auch 200 Jahre später aufgebrochen. Dieser Umstand der Grabschändung zeigt aber auch, dass das Wort sehr wohl beide Interpretationsmöglichkeiten zulässt, sonst hätten vor einigen hundert Jahren die Franzosen nicht auch diese Bedeutung in Betracht gezogen.

Übrigens mit Blick auf das verunstaltete "intercluse", das auf die lateinische Sprache verweist, könnte MAGEN auch Verdruss, Unwille, Zorn bedeuten. Und auch: "Das Erbwort der okkulten Voraussagen ist nach meinem Geschmack (meiner Art entsprechend, nach meiner Vorliebe) eingebettet". Und wie gesagt: "Das Erbwort der okkulten Voraussagen wohnt in meinem Zorn (Verdruss) inne." (Damit kann man dann auch Öl ins Feuer schütten, für all jene, die glauben, Nostradamus habe in seinem Buch verschlüsselte Tiraden gegen die Obrigkeiten abgelassen und/oder aus der vergangenen Geschichte gezehrt).

Ich halte dennoch das Wort ESTOMACH auch für die Schlüsselsuche sehr wichtig (wie wir ja in einem anderen Forum gerade daran am Forschen sind).

Zum Thema Phrasen und Metaphern: Wir kennen das aus unserer eigenen Sprache: "Man muss die Suppe selber auslöffeln", "die Sache ist gegessen", "ich habe das Buch nur so verschlungen", oder "ich hab den Typ gefressen" – wer weiß schon, wie sich diese Phrasen weiter entwickeln oder mit der Zeit verkürzt bzw. verändert werden? Und wer weiß heute noch, wie so etwas damals gemeint war? "Iss dieses Buch" könnte (nach heutigen Phrasen in unserer Sprache) z. B. bedeuten "Hau dir das Buch rein und dann kannst Du auch prophezeien" :-), "... und ich verschlang das Buch und obwohl es toll zu lesen war (süß schmeckte) stieß es mir am Ende bitter auf..."

Schon durch die zig-tausenden von willkürlichen Änderungen des biblischen Ur-Textes (bis zum Jahre 1000 waren es ca. 80.000 sprachliche 'Anpassungen') und das Angleichen an den jeweiligen Zeitgeist einer Sprache ist es kaum mehr möglich, biblische Texte und Zitate auf die Goldwaage zu legen. Wir sollten sie lesen und deuten wie es uns möglich ist, sobald wir aber damit beginnen, Haarspalterei zu betreiben (schon wieder so ein Wort, das in 1000 Jahren keiner mehr richtig deuten kann), werden wird uns festfahren.

Nossis Werke entstanden 'erst' vor 450 Jahren, auch da ist es schwer, seine wohl absichtlich gewählten doppeltsinnigen Worte (meist mehrfach-sinnig) korrekt zu interpretieren. Biblische Sprüche zu werten – das traue ich mir nicht zu. Man bedenke dabei, dass diese nicht nur Tausende von Jahren auf dem Buckel haben, sondern auch aus einem völlig anderen Kulturkreis kommen. Jeder Hebräer amüsiert sich nur darübner, wenn er liest, wie wir hier versuchen eine verdeutschte Bibel auch nur annähernd verstehen und begreifen zu wollen. Wir lesen "Engel", die lesen "Cherub", das dort auch als Zahl gewertet wird. Ist was völlig anderes...

Nun wurde es doch mal wieder (ich ahnte es) eine längere Abhandlung. Aber, das Thema ist ja auch noch nicht "gegessen" und muss irgendwann auch mal "vom Tisch" ohne es dabei "unter den Tisch zu kehren" Auch wenn sie uns wie ein "Stein im Magen" liegen, sollten wir die Centurien des Michel Nostradamus nicht "verschlingen", sondern sie sorgfältig lesen, ganz gleich ob sein geheimes Schlüsselwort nun in "seinem Inneren eingeschlossen ist" oder ob er es "nach seinem Geschmack" in den Texten unterbrachte, oder...?

;-) RAY

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
GedankenGedenken
* * *


Beiträge: 42

New PostErstellt: 11.06.03, 23:40  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Eine Antwort nach meinem Geschmack, die auf der Zunge zergeht, auch wenn ich sie erstmal verdauen muss ;-)

Zitat aus der Offenbarung (am Ende der Bibel):
Wer etwas hinzufuegt, dem wird Gott die Plagen zufuegen, von denen in diesem Buch geschrieben steht.
Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht.

Haelt sich Nostradamus vielleicht in dieser Weise an Johannes? Was die klare Ueberlieferung einer Offenbarung angeht, die von Gott kommt?

Hier thematisieren wir ja gerade, ob man etwas woertlich nehmen darf, oder aber den SINN der Metapher vergleichen darf, der vielleicht von der Formulierung durch bestimmte Worte nicht so abhaengig ist.

Von Antikbill und RayNolan habe ich nun gelernt, dass Worte durchaus eine andere Bedeutung gehabt haben koennen.
Aber trifft das auch auf den beabsichtigten Sinn zu (der vielleilcht von wohlmeinenden Abschreibern an die jeweilige Zeit anepasst wurde, aber ohne den Sinn zu zerstoeren, siehe Zitat).

Nun lese ich im Bibelkommentar, dass die meisten Varianten in der Bibel STILvarianten sind, aber fast nie SINNvarianten.

Wenn man *in meinem Inneren* als Interpretation nimmt, war vielleicht das *Essen* eines Textes - als Gegensatz zum blossen verstandesmaessigen Lesen - als *vollstaendige Aufnahme in das Innere* (Praxis) gemeint?

Beide Propheten empfangen die Offenbarung in ihrem Inneren. Das klare Suesse-der-Offenbarung und Bitter-im-Magen bei Johannes. Bei Nostradamus nun *ich schaute in mein Inneres* und *im Inneren ist der Schluessel zu finden*? Aufforderung zum praktischen Nachvollziehen? Wenn das bei Nostradamus nun zum Einen auf einen Code Schluessel hinweist, und zum Anderen gewisse Metaphorik hat...Wie weit darf man gehen wenn Nostradamus sagt er haelt sich an Johannes?

Darauf erstmal einen Magen-Bitter ;-)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eva S.
Besucher

Ort: bei München

New PostErstellt: 16.06.03, 03:12  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo @ll,

nach dem Durchlesen euerer Postings kam mir die Idee, dass mit "Magen" vielleicht das Unterbewußte gemeint ist. Vielleicht enthält Nossis Werk sog. "unterschwellige Botschaften", die die eigene Erberinnerung, welche wiederum ihren "Sitz" im Unterbewußtsein hat, zurück ins Bewußtsein ruft.

Dies setzt natürlich voraus, dass sich Erinnerungen von einer Generation zur anderen vererben können, was ich aufgrund persönlicher Erfahrungen vermute.

Wie ich darauf komme?

In der Wissenschaft spricht man seit kurzem von dem "Bauchgehirn" und meint damit, dass im Bauch der Sitz der Intuition ist. Die Wurzel der Intuition vermute ich im Unterbewußtsein, welches wiederum mit der (esoterischen) Akashachronik verbunden ist. Wenn also Nossi "sagt" "...nach meiner Art..." könnte er damit seinen persönlichen Zugang zu seinem Unterbewußtsein und die daraus resultierenden Erkenntnisse gemeint haben.

Ich habe mich, vor allem in letzter Zeit, gefragt, warum fast jeder, der anfängt, sich mit Nostradamus zu beschäftigen nur schwer oder meistens gar nicht selbst nach Rückschlägen damit aufhören kann, warum so viele verschiedene Schlüssel gefunden werden und Nostradamus Werk so verschieden interpretiert wird. Ich glaube nicht so recht, dass es allein an der "dunklen Sprache" von Nossi liegt.

Zurück zu den "unterschwelligen Botschaften":

Solche in einem Text zu plazieren, ist wesentlich schwieriger als z. B. in einer Fernsehsendung, aber es ist nicht unmöglich.

Ich habe mal nachgefragt, wie so etwas machbar wäre. Die Antworten: Beabsichtigte Rechtschreibfehler; bestimmte (auch falsche) Interpunktion, bestimmte Hervorhebungen; Wörter und/ oder ganze Sätze, die eigentlich keinen Sinn ergeben und natürlich Bilder - das alles finden wir bei Nossi und zum Teil auch im "Faust".

Wenn wir von unterschwelligen Botschaften ausgehen, würde dies auch die verschiedenen Interpretationen erklären, die alle richtig sein können. Denn jeder hat eine andere Art, sein Unterbewußtsein zu "öffnen" (manche schaffen das nie) und das daraus gewonnene Wissen nutzbar zu machen und ins Bewußtsein zu "rufen" bzw. zu interpretieren. Auch können die meisten Menschen nur Teile aus dem Unbewußten ins Bewußtsein rufen. Somit wären die einzelnen (Nostradamus)Forschungsergebnisse Teile eines Puzzles, welches nur gemeinsam richtig zusammengesetzt werden kann.

Liebe Grüsse,
Eva

Wenn einer allein träumt, dann bleibt es ein Traum. Wenn aber wir alle gemeinsam träumen, dann wird es Wirklichkeit.
Helder Camara


[editiert: 16.06.03, 13:20 von Eva S.]
nach oben
dilla
Neuzugang


Beiträge: 1
Ort: Recife Brasilien

New PostErstellt: 16.06.03, 12:41  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva, hallo @ll,


habe nur mal kurz diesen Themenbereich gestreift.
Ich höre immer wieder die Vorschläge den Magen in Estomach zu suchen. Es gab interne Diskussionen den „Magen“ in den Chakras zu suchen, in Verbindung mit der Planetenanzahl und den Sternzeichen; Chakra 7 in der Mitte; wobei dann nicht klar war wie viele Chakras überhaupt angenommen werden sollten (9 oder 12).

Achtet doch mal ein wenig auf den einen Satz hier von Bill. Könnte der „Magen“ nicht wo ganz anders zu suchen sein???

Achtet auf die Bilder in den Centurien, die Nossi mit den Sternen und den Werkzeugen abbildet. Und denkt Euch, wo könnte er ihn versteckt haben; seinen Schlüssel im Magen, im Inneren, Zwischen.

Im Inneren, zwischen,,, aber wo? Klar, es müsste eine Stelle sein, die mit ihm zu tun hat.

Soviel zu diesem Thema.

Einen schönen Tag wünscht euch

dilla

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Antikbill
Besucher


New PostErstellt: 16.06.03, 13:30  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva,

"Zurück zu den "unterschwelligen Botschaften":"

Es gibt sie wirklich, aber sie sind, wie Du schon sagst, nicht leicht zu finden !

Trotzdem viel Spaß beim suchen !

mfg
Bill

"Findet die Wahrheit, denn die Wahrheit macht Euch frei ! " (JvH)

nach oben
Eva S.
Besucher

Ort: bei München

New PostErstellt: 16.06.03, 13:39  Betreff: Re: Magen Metapher?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Dilla,

ich gehe mal davon aus, dass Du mit den "Bildern" die Schmuckbuchstaben EVAC gemeint hast. Hierzu fällt mir spontan das von Drarak gefundene CAVE - Keller - ein und lande schon wieder beim Unterbewußtsein.

Ich denke jedoch, Du wolltest auf die Centurien selbst hinweisen. Hierzu denke ich erst einmal an die Verse I-1 und I-2, wo Nossi von sich selbst spricht. Ein weiteres "Versteck" könnte der Bannspruch sein. In Frage käme auch die 7. (unvollständige) Centurie, da ihre scheinbare Unvollständigkeit beabsichtigt sein könnte und aus den verbliebenen 42 Versen die restlichen 58 "gezogen" werden müssen.

Liege ich nun voll daneben oder habe ich wenigstens ein wenig richtig gedacht *gg*?

Liebe Grüsse,
Eva

Wenn einer allein träumt, dann bleibt es ein Traum. Wenn aber wir alle gemeinsam träumen, dann wird es Wirklichkeit.
Helder Camara
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber