Ray O. Nolan`s Nostradamus-Forum
Das grenzwissenschaftliche Portal

Zur Homepage von
Nostradamus-Prophezeiungen.de



Deine Meinung zu den Themen der Homepage!

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Nostradamus: Prophet oder Scharlatan?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ...
Autor Beitrag
Henry
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 10:15  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Caesar... das ganze Thema um Nostradamus ist sehr interessant, sonst hätte ich mich nicht so sehr daran festgebissen. Noch ein Tipp... Zeile 3 ist die Ergänzung zum Ergebnis von Goethes Hexen-Einmaleins.

PS: Die silberne Platte hat 2 Aufgaben zu erfüllen...
Einmal eine Nachricht zu überbringen und zweitens Schlüssel für ein Versteck der Templer zu sein. Aber das erfährst du ja, wenn du die Zenturien sorgfältig entschlüssels. ;o )
nach oben
Henry
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 11:04  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Ach ja Caesar...

Am Untersberg gibt es noch eine seltsame Kirche, mit versteckten Hinweisen. Drinnen ist ein Schild mit einem lateineschen Satz geschrieben, in dem alle Buchstaben die röm. Zahlen darstellen, größer geschrieben sind. Addiert man diese Zahlen erhählt man die Aussage "1725". So findet man es schon sehr toll, dass man einen lateinischen Satz gebildet hat, in dem die Jahreszahl 1725 versteckt zu lesen ist. Damit hat es sich eben auch für Otto-Normalverbraucher schon mit den nachdenken. Denn natürlich haben sich die Schreiber noch ein wenig mehr dabei gedacht. Denn hinter dem offensichtlichen ist im verborgenen noch eine Botschaft zu lesen. Eben mit den Buchstaben welche nicht für die Zahl 1725 gebraucht wurden. Der Lateinische Satz ingesammt lautet ungefähr so...

"Wanderer des Universums kommt zum Thron des Anmutes"

wobei dann ausser der 1725 noch zu lesen ist...

"Du des Thrones Gitter zu lüften hast, wenn der Sog des Wassers lüftet sein Tor"

Ich finde es also eher erstaunlich, das man einen Satz bildet, der versteckt durch die Zahl 1725, solche Aussage hat. hier mal der Link dazu (ab Minute 2)

https://www.youtube.com/watch?v=wvE4S4kwNsw&t=332s
nach oben
Henry
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 11:16  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Und wie gesagt Caesar... das Schild zeigt 5 verschiedene Zahlen (MDCVI) genau wie die Zenturien (IVXLC). Dabei ist der Text eben auch in einem Anagramm versteckt. Soll heißen... der Schlüssel der Zenturien steht auf diesem Schild.
nach oben
caesar
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 22:57  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Das heißt also, dass es in den Wellen (unter die Erde) versteckt liegt!
So wie es im Vorwort an Caesar steht.
Doch das Wasser lässt sich durch den bestimmten Sog ablassen. So kann man das Tor nicht nur erkennen, sondern mit der richtigen Zahl durchschreiten.
Ich bleibe dabei, es geht um die perfekte Umformung seines verschlüsselten Werk. Die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Danke Henry.
nach oben
Henry
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 23:02  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Oak Island
nach oben
Henry
Gast
New PostErstellt: 17.05.17, 23:05  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Dort liegen Alle alten Schriften und Dokumente der Templer in einer Kammer für die Nachwelt.
nach oben
caesar
Gast
New PostErstellt: 18.05.17, 23:39  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Na ja, Oak Island, ist schon enorm!
Alle sind bisher gescheitert. Wird sein Grund haben.
Weißt Du Henry... ich will kein Schatz oder Gold oder sonstiges, was ich im letzten Hemd nicht mitnehmen kann. Ich möchte wahrhaft nur das, wofür es bestimmt ist.
Gruß
Mehr will ich nicht!
Nur die Erfüllung.
nach oben
Henry
Gast
New PostErstellt: 19.05.17, 00:02  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

aesar... Auf Oak Island befindet sich gerade mal ein Siegelring und viele alte Dokumente und Schriften. Man muss sogar eine silberne Platte mitnehmen, um überhaupt an die Kammer zu kommen. Also... dort liegt nur sehr sehr altes Wissen verborgen. Reich wird man damit ganz bestimmt nicht. Dazu gehört es eben auch noch dem Templer Orden. Gehören würde mir davon leider auch nichts. Aber man wäre eben Teil der Lösung des Rätsels gewesen, ein kleiner verborgener Indianer Jones. Also ... egal was am Ende raus kommt, Spass hat es gemacht und ich würde es wieder versuchen zu tun.

PS: Und nebenbei gesagt... alle 5 Orte kenne ich leider auch noch nicht genau. Bin somit noch beim ordnen und sortieren.
nach oben
caesar
Gast
New PostErstellt: 19.05.17, 01:05  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Also ich persönlich glaube nicht, dass man die silberne Platte mitnehmen muss, eher die Botschaft für sich selbst. Was die Schriften und Dokumente angeht, bin ich voll deiner Meinung.
Jedenfalls bin ich froh, dass Du wieder hier bist und das ist Fakt. Sie haben es Vulkano gegeben und umgewandelt in den Wellen unter die Erde versteckt.
Ich danke dir, für diese gleichstufige Konversation.
nach oben
caesar
Gast
New PostErstellt: 19.05.17, 01:21  Betreff: Re: Erläuterungen zu Restzeilen Seite 83 Klartext aus meiner Sicht  drucken  weiterempfehlen

Wenn man die 3 gleich gemacht hat, ist man wahrhaftig reich, aber das gilt nur im Geiste. Das ist Ehrhafter als jeder Schatz im materiellen Sinn des Seins.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ...
Seite 105 von 119
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber