Chat
Sonntag 21 - 22 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Begonienforum Schiefblatt

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Raibert

Moderator

Beiträge: 1034


New PostErstellt: 08.03.13, 08:46     Betreff: Re: Kimjongilia im schlechten Zustand

Hallo ml91,
kann man die Kimjongilia in Südkorea kaufen, oder warst Du etwa in Nordkorea?
In welchem Monat hast Du die Knolle denn gepflanzt?
Hast Du die Pflanze ohne Winterruhe durchkultiviert?
Eigentlich ist es ganz normal, daß eine Knollenbegonie im November schlecht aussieht. Man gießt sie dann nicht mehr und überwintert die Knolle im Keller, pflanzt sie Ende Januar oder im Februar wieder ein und stellt sie warm.
Das Ungewöhnliche an der Kimjongilia ist, daß sie am 16. Februar blühen soll. Das ist ganz untypisch für Knollenbegonien, jedenfalls auf der Nordhalbkugel. Ob diese Begonie züchterisch so verändert wurde, daß sie einen anderen Kulturverlauf hat? Ich weiß es nicht.
Man kann Knollenbegonien mit Hilfe von Kunstlicht natürlich auch falsche Jahreszeiten vorspielen und auf diese Weise im Februar zum Blühen bringen. Wenn das in Korea mit der Kimjongilia gemacht wird, dann würde sie ohne Kunstlicht wie jede andere Knollenbegonie von Mai bis Oktober blühen.

Den Blattsteckling würde ich jetzt einpflanzen.
Vielleicht kannst Du aus den Trieben des letzten Jahres noch mehr Stecklinge machen. Hier im Forum gibt es bestimmt Interesse an einer Knollenbegonie mit Blüten in so einem kräftigen Rot.
Wenn Du die Begonie durchkultiviert hast, würde ich jetzt mit dem Düngen beginnen. Die Triebe des letzten Jahres würde ich entfernen und auf viele neue Triebe hoffen.

Gruß
Rainer




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 45 von 125
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
free counters