Chat
Sonntag 21 - 22 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Begonienforum Schiefblatt

 
Krank?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Caro

Mitglied

Beiträge: 646

New PostErstellt: 13.07.13, 14:18  Betreff: Krank?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Eine meiner Begonien bekommt auf ihren Blättern trockene Stellen. Zu wenig Gießen kommt als Ursache, glaube ich, nicht in Betracht, denn diese Erscheinung tritt nur an den Blättern des einen Stammes auf, die an dem anderen sind völlig in Ordnung. Schädlinge konnte ich keine ausmachen.

Was könnte die Ursache sein?

Bei der Gelegenheit: Kann jemand bei der Bestimmung dieser Begonie helfen? Ein Hybride, daran gibt es keinen Zweifel, aber welche genau?




Dateianlagen:

Krankes Blatt_1.JPG (122 kByte, 809 x 1.080 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Krankes Blatt_2.JPG (108 kByte, 809 x 1.080 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hummella

Moderator

Beiträge: 1228
Ort: Frankenberg

New PostErstellt: 13.07.13, 14:19  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Könnte es Sonnenbrand oder zu trockene Luft sein?

lg, Anita


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Caro

Mitglied

Beiträge: 646

New PostErstellt: 13.07.13, 14:26  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Sonnenbrand kann ich nicht 100%ig ausschließen, meist sind die Jalousien geschlossen. Wenn es bewölkt ist, öffne ich sie schon mal und habe dann die Pflanze nicht die ganze Zeit über im Blick.
Zu trockene Luft kommt, meine ich, nicht in Betracht, denn der 2. Stamm hat keine solchen Merkwürdigkeiten.
Wenn es Sonnenbrand sein sollte, warum haben dann die Blätter des anderen Stammes nichts dergleichen? Aber das kann natürlich Zufall sein.


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hummella

Moderator

Beiträge: 1228
Ort: Frankenberg

New PostErstellt: 13.07.13, 14:29  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Auch Gießfehler machen sich manchmal so bemerkbar. Bei Begonien ist das dadurch immer schwer sofort zu sagen (und bis man es heraus gefunden hat, sind sie dann schon hinüber )

Wegen der Art oder Sorte würde ich sagen: irgendetwas Richtung aconitifolia oder deliciosa. Da gibt es ja einige Sorten, die wohl so aussehen und kaum zu unterscheiden sind.

lg, Anita


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 13.07.13, 17:12  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Wenn es wirklich  nicht die Sonne sein kann, vielleicht eine Pilzinfektion.

Grüßle
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
walde

Mitglied

Beiträge: 1078
Ort: NRW

New PostErstellt: 13.07.13, 19:54  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Evtl. hast du mal mit zu kaltem Wasser gegossen?

Es ist eine Begonia deliciosa.




____________________
LG
walde
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Caro

Mitglied

Beiträge: 646

New PostErstellt: 25.12.13, 18:05  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Ich bin der Frage nachgegangen, ob es tatsächlich eine B. deliciosa ist, die bei mir wohnt.

Dragon wing hat - zumindest den Fotos nach - die gleiche Pflanze:
http://www.carookee.net/forum/Schiefblatt/26/29222136;0;30115?p=1

Bei Golatofski ist unter B. deliciosa ein Foto eingestellt, bei dessen Betrachtung ich sofort sagen würde, ja, was wir haben ist eine B. deliciosa.
Immerhin ist dort aber die Bezeichnung Begonia deliciosa Linden ex Fotsch neben dem Foto mit einem ? versehen.

Wenn ich mir mehr Fotos ansehe, so meine ich, dass eine B. deliciosa sowohl eine andere Blattzeichnung als auch Blattform hat als meine bzw. unsere Pflanzen, so sind in der International Database of the BEGONIACEAE diese Fotos eingestellt:
http://www.filemakerstudio.com.au/~ibegonias/browserecord.php?-action=browse&-recid=1387&-recnum=1&p=photo
in einer anderen Quelle diese:
http://tropicalflowers.la.coocan.jp/Begoniaceae/Begonia%20deliciosa/Begonia%20deliciosa.htm
bei Tebbitt Foto Nr. 68 (Vergleich von B. diadema und deliciosa).

Auf der Suche nach, was es denn nun sein könnte, bin ich bei dieser Hybride stehen geblieben: `Nora Hansen`, einer Hybride mit B. sceptrum als dem einen Elternteil,
http://absastro.tripod.com/hkey/hsubkeys/hclass1.htm
Aber ob es tatsächlich eine `Nora Hansen` ist, bleibt natürlich nur eine Vermutung.

Was meine seinerzeit gestellte Frage nach der Krankheit angeht, so glaube ich heute, dass es doch die Sonne war. Hat sie sich also doch durch die Lamellen gemogelt?! Der Neuaustrieb hat diese Verfärbung nicht. Auch sonst erkenne ich keine ungewöhnlichen Dinge an der Pflanze.






[editiert: 26.12.13, 00:46 von Caro]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 25.12.13, 20:02  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Gute Recherche. Denn so wie auch meine alte Pflanze jetzt und auch in den Wintern davor die Blätter abwirft und jetzt auch die sceptrum das gleiche macht, erscheint mir diese Möglichkeit nicht unmöglich. Einmal blühte sie ja auch und zwar in dem hellen rosa.

Grüßle
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Caro

Mitglied

Beiträge: 646

New PostErstellt: 25.12.13, 20:16  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Blüte in hellem Rosa passt doch gut, wenn ich mir das Foto im letzten Link ansehe.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 25.12.13, 20:45  Betreff: Re: Krank?  drucken  weiterempfehlen

Hab meine Fotos durchsucht, ich fand die Blütenbilder noch.

Grüßle



Dateianlagen:

IMGP2687.JPG (232 kByte, 706 x 641 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP2688.JPG (148 kByte, 570 x 628 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP2689.JPG (389 kByte, 887 x 995 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP2690.JPG (431 kByte, 830 x 1.078 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
free counters