Chat
Sonntag 21 - 22 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Begonienforum Schiefblatt

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
hummella

Moderator

Beiträge: 1228

New PostErstellt: 22.01.14, 14:34     Betreff: Rhizom oder Knolle?

Hallo,

das Thema ist hier vielleicht nicht ganz richtig platziert, aber ich wollte, dass es öffentlich zu lesen ist!

Ich habe bei Anbietern von Begonien im englisch-sprachigen Raum oder überhaupt im Ausland leider schon fest gestellt, dass hier oft nicht genau zwischen der englischen Bezeichnung für KNOLLE = tuber bzw. tuberous und für RHIZOM = rhizomatous unterschieden wird. Das heisst, ich habe extra bei Bestellungen aus weit entfernten Ländern (Indonesien) darauf geachtet, dass ich nur Knollen/tuberous bestelle, damit sie auch den weiten Weg überstehen. Aber dann bekam ich Rhizome zugesandt! Zwar haben diese dann doch noch ausgetrieben, aber so sicher wie der Kauf von echten Knollen ist das wohl nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?  -  Bei reinen Arten kann man ja noch anhand von GRIN, Zander oder anderen Data-Bases vorher nachprüfen, ob es sich um eine echte  Knollen-Begonie handelt, aber bei Hybriden oder nur unter einem "Sortennamen" angebotenen "tuberous begonias" muß man sich entweder auf die Beschreibung oder die Angaben des Händlers verlassen!

Bestelle ich also am Besten nur, wenn ausdrücklich "tuber" angegeben ist, nicht aber bei "tuberous" oder, wie würdet ihr hier Sicherheit erlangen?

lg, Anita


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 52
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
free counters