Chat
Sonntag 21 - 22 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Begonienforum Schiefblatt

 
Begonia ferox

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Caro

Mitglied

Beiträge: 646

New PostErstellt: 05.12.16, 14:50  Betreff: Begonia ferox  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Diese ungewöhnliche Begonie ist dank sehr guter Kontakte vor einiger Zeit im Botanischen Garten Potsdam eingezogen und macht sich dort sehr gut.

Sie stammt aus China und wurde laut IDB im Jahr 2011 entdeckt.

Wer sich für mehr Details interessiert, kann sich hier unter 2. informieren:
http://link.springer.com/article/10.1186/1999-3110-54-44


[editiert: 05.12.16, 14:59 von Caro]



Dateianlagen:

B. ferox_1.JPG (428 kByte, 1.440 x 1.080 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

B. ferox_2.JPG (278 kByte, 1.440 x 1.080 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Begonia

Moderator

Beiträge: 692


New PostErstellt: 06.12.16, 16:01  Betreff: Re: Begonia ferox  drucken  weiterempfehlen

Sehr schön



Peter
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 11.12.16, 13:38  Betreff: Re: Begonia ferox  drucken  weiterempfehlen

Ganz so schön sieht meine noch nicht aus. Ich hatte drei Exemplare zum testen in verschiedenen Bedingungen. Die Letzte steht im Küchenfenster Terra, ich halte sie nicht allzu feucht darin, jedoch halten sich Schwankungen von LF und Temperatur im Rahmen, gerade jetzt wo drunter immer wieder die Heizung an ist. 

Grüßle
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Crazy_Begonia

Administrator

Beiträge: 765

New PostErstellt: 11.12.16, 17:06  Betreff: Re: Begonia ferox  drucken  weiterempfehlen

Eine Begonie die vorübergehende Klima-Abweichungen toleriert, hat schon mal einen Vorteil.

Dass das nicht selbstverständlich ist, konnte ich gerade wieder beobachten.
Weil die Zeitschaltuhr für die Lichtanlage kaputt ging und ich sie nicht sofort ersetzen konnte, sassen meine Begonien 2 Tage im Dunkeln. Da die Heizung während der Beleuchtungszeit nicht heizt, sanken die Tiefsttemperaturen und die Luftfeuchte blieb gleichbleibend am oberen Rand des Sollbereichs.
Das aber reichte, um bei einzelnen Begonien zu Luftfeuchteschäden zu verursachen.


[editiert: 11.12.16, 17:09 von Crazy_Begonia]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
free counters