Chat
Sonntag 21 - 22 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Begonienforum Schiefblatt

 
Begonia manicata x jean lotte

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 11.10.12, 15:36  Betreff: Begonia manicata x jean lotte  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Eine pflegeleichte dickstämmige oder aufrecht wachsenden dicken Rhizom. Wirklich interessant sind die gewellten Blätter, die rötliche Ränder haben. Sie braucht nicht übermäßig Wasser, verträgt auch gut ein paar Tage trocken zu stehen. Ich habe sie hell stehen, aber nicht in direkter Sonne.



Gruß Iris

Grüßle


[editiert: 26.12.13, 21:06 von Dragon wing]



Dateianlagen:

CIMG0401.JPG (217 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
tlutasch

Mitglied

Beiträge: 686
Ort: Berlin


New PostErstellt: 11.10.12, 17:35  Betreff: Re: Begonia maculata x jean lotte  drucken  weiterempfehlen

Wow, ist das eine eigene Züchtung von dir?

Sieht ja wirklich toll aus, erinnert mich ein wenig an lollo rosso Salat



____________________
Liebe Grüße
Katja

Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 11.10.12, 19:39  Betreff: Re: Begonia maculata x jean lotte  drucken  weiterempfehlen

Ohh nein, die stammte von Belladonna!



Gruß Iris

Grüßle
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 20.12.13, 19:26  Betreff: Re: Begonia manicata x jean lotte  drucken  weiterempfehlen



Meine "Mutter" macht Blüten.

Ich hatte mal zum Spaß ein Blatt gesteckt. Und es hat sich ein nettes kleines Pflänzchen gebildet, auch mit Knospen.

Ich hab oben die Überschrift verbessert, es kann nicht maculata heißen. Habe ein Bild von der Rückseite des Blattes gemacht und die rote Manschette (nur weniger ausgeprägt stammt ja eher von der manicata).



Grüßle



Dateianlagen:

IMGP0174.JPG (333 kByte, 1.497 x 1.144 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP0175.JPG (485 kByte, 1.440 x 1.781 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP0176.JPG (273 kByte, 1.308 x 1.157 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP0177.JPG (388 kByte, 1.307 x 1.420 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP0178.JPG (263 kByte, 979 x 1.310 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 26.12.13, 21:07  Betreff: Re: Begonia manicata x jean lotte  drucken  weiterempfehlen

Bald sind sie auf!

Grüßle



Dateianlagen:

IMGP0209.JPG (287 kByte, 1.385 x 967 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dragon wing

Moderator

Beiträge: 1737


New PostErstellt: 09.01.14, 17:43  Betreff: Re: Begonia manicata x jean lotte  drucken  weiterempfehlen

Die Blüte sieht meines Erachtens genauso aus wie die der manicata, nur ist die Dolde im ganzen kleiner.

Grüßle



Dateianlagen:

IMGP0236.JPG (255 kByte, 1.195 x 949 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

IMGP0235.JPG (421 kByte, 1.223 x 1.669 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
free counters