Das kleine Forum, in dem sich nette Leute treffen
und über Gott und die Welt schnacken können.

  Sheevah's Schnack-Ecke
Plaudern über dies und das

Themen-Schnack über Fotografie, Grafik und Bildbearbeitung, Garten, Tiere, Haushalt, Rezepte und alles, was sonst noch Spaß macht.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Euer Garten im Sommer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 09.07.11, 11:43  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Naja, aber wie gesagt, der Wuchs dieser Rose ist alles andere als schön. Gerade mal zwei Triebe, wenig Blätter, und nur zwei Blüten. Wenn ich bedenke, dass wir sogar die eigentlich wunderschöne weiße Strauchrose abgeholzt haben (s. Bild), hat diese lachsfarbene Rose eigentlich erst recht keine Daseinsberechtigung. Die weiße Strauchrose hat zu sehr gewuchert und war beim Rasenmähen ständig im Weg, deshalb musste sie weg.



____________________
Liebe Grüße
Sheevah



Dateianlagen:

03.jpg (175 kByte, 799 x 614 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 11.07.11, 18:57  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Ich muss auch dieses Jahr wieder über unsere Clematis staunen. Eigentlich sollte man doch meinen, dass die Blüten einer Pflanze eine wie die andere sein sollten. Aber die Clematis bringt sowohl 4- als auch 5- als auch 6-zählige Blütenblätter hervor. Ist doch komisch, oder?


____________________
Liebe Grüße
Sheevah



[editiert: 12.07.11, 06:24 von Sheevah]



Dateianlagen:

04.jpg (94 kByte, 600 x 555 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

05.jpg (67 kByte, 600 x 482 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

06.jpg (69 kByte, 600 x 589 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Luzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 12.07.11, 07:58  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Stimmt. Das ist mir bei meiner noch gar nicht aufgefallen. Ich habe ja die gleiche Sorte. Mal sehen, ob ich noch ein Foto finde, den bei mir ist die Clematis schon verblüht.
nach oben
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 21.07.11, 12:34  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Blüht deine Clematis eigentlich auch nur im oberen Bereich? Bei unserer ist mir das im letzten Jahr schon aufgefallen, aber das war ja ihr erstes Blühjahr, und ich hatte gehofft, dass sie dieses Jahr über die gesamte Wuchshöhe Blüten ansetzen würde. Hat sie aber leider nicht.



____________________
Liebe Grüße
Sheevah



[editiert: 21.07.11, 19:16 von Sheevah]



Dateianlagen:

01.jpg (101 kByte, 500 x 667 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Luzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 22.07.11, 07:41  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Unsere blüht auch nur im oberen Bereich. Dieses Jahr werde ich sie mal komplett schneiden. Im Herbst verwelkt der gesamte Strauch und das braune Zeug bleibt auch bis zur nächsten Blüte hängen. Das sieht nicht so besonders schön aus.
nach oben
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 22.07.11, 08:52  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Ja, das stimmt, und es macht einen Haufen Arbeit, das vertrocknete Zeug wieder aus den Hühnerdrahtmaschen rauszukriegen. Dieses Jahr hatte ich die Clematis bis unten runtergeschnitten, d.h. sie trieb von ganz unten neu aus und das ist wohl auch der Grund, warum sie nur 2 m hoch gewachsen ist. Letztes Jahr hatte ich das nicht gemacht, da hatte ich die vertrockneten Teile stehenlassen, aus denen sie auch austrieb und entsprechend höher gewachsen war. Aber wenn das normal ist, dass die nur im oberen Teil blühen, möchte ich mal wissen, was das für wunderschön gleichmäßig über die Pflanze verteilt blühenden Sorten sind, die man in Pflanzenkatalogen findet. Alles Lug und Trug - dank Bildbearbeitung. 


____________________
Liebe Grüße
Sheevah

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Luzi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 24.07.11, 07:22  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Ich habe die Clematis jetzt auch bis 50 cm über dem Boden abgeschnitten.
Sowas finde ich blöd. Nächstes Jahr wird sie grade mal wieder 1 m hoch geklettert sein.
nach oben
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 24.07.11, 08:42  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Ob und wie und wann man schneiden muss, hängt doch von der Sorte ab. Es gibt da mehrere Schnittgruppen, in die die jeweiligen Sorten eingruppiert werden. Es gibt ja auch Clematis-Sorten, die gar nicht geschnitten werden. Andere werden im Frühjahr und wieder andere nach der Blüte geschnitten. Kennst du den Namen deiner Sorte? Dann kannst du mal nachschauen, in welche Gruppe deine gehört. Wenn die nach einem Schnitt nur 1 m hoch wird, ist es vielleicht eine Sorte, die gar nicht oder nur wenig geschnitten wird.

Hier ist mal ein Link. Auf dieser Seite findest du auch die Rückschnittgruppen in einer PDF-Datei:

Clematis



____________________
Liebe Grüße
Sheevah



[editiert: 24.07.11, 08:45 von Sheevah]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sheevah

Administrator

Beiträge: 7177



New PostErstellt: 05.08.11, 19:21  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Wir können uns mal wieder vor lauter Kirschpflaumen nicht retten. Die gelben sind ja immer zuerst reif, und seit etwa 10 Tagen esse ich jeden Tag 2 große Schälchen voll, so dass es mir inzwischen schon zuviel wird und ich sie schon ein bisschen über habe. Und nun werden die ersten schwarzen KP erntereif, da geht das Spielchen von vorne los. Also haben wir heute kurzerhand eine große Tüte voll (waren bestimmt 5 kg) in die Tierarztpraxis mitgenommen. Die Mädels dort haben sich gefreut. 5 kg sind leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, der größte Teil wird trotzdem auf und unter den Bäumen verfaulen. Ein Jammer ist das.



____________________
Liebe Grüße
Sheevah



[editiert: 05.08.11, 19:22 von Sheevah]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Edith
Schnacksack


Beiträge: 3122



New PostErstellt: 05.08.11, 21:18  Betreff: Re: Euer Garten im Sommer  drucken  weiterempfehlen

Mach doch wieder Marmelade, da hast du länger was davon.
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass du ganz tolle Marmelade kochst.



Ciao - Edith
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

TinyPic Image and Video Hosting

Ein Dankeschön geht an