www.stayfunny.de
  StayFunny&Friends
Das Forum rund um StayFunny & Friends !!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Bettina Schelker

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Knollo
Admin
Moderator

Beiträge: 1301
Ort: Hamburg


New PostErstellt: 20.10.07, 10:34  Betreff: Bettina Schelker  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

MYSPACE

Bettina Schelker
Biodaten
Die Geschichte einer Idee die erwachsen wird....

1992
Die Sängerin und Gitarristin beginnt eigene Songs zu schreiben und ist als Strassenmusikerin unterwegs.

1993
Sie produziert ihr erstes Demoband "Visch und Fogel"

1994
Gründung ihrer Band Polschtergruppe, Sieger des DRS 3 Wettbewerbs "Rock Kids gegen Hass". Erster Grosser Auftritt am Open Air Lengnau mit Marla Glen, Toto u.a.

1995
Aufnahme des zweiten Demobandes "Polschtergruppe". Gewinn des Förderbeitrags der Kulturkommision als Bandleaderin und Solistin. Erste Fernsehauftitte.

1996
Produktion der ersten CD "Rose" in Zusammenarbeit mit Thomas Strebel und der Musikakademie Basel.

1997
DRS 3 "uf de Gass" Übertragung ihres Konzertes aus dem Sommercasino Basel. Plattenvertrag mit PolyGram und Bookingvertrag mit der Konzertagentur Showcircus. Bettina's Song "prince des neiges" wird als Festivalsong für das Jugendkulturfestival in Basel ausgewählt und aufgenommen. Konzerte u.a. mit Candy Dulfer.

1998
Jahr der Veränderungen. Polschtergruppe löst sich auf. Bettina tennt sich von Showcircus und PolyGram und gründet ihr eigenes Label "foundagirl". Produktion der zweiten CD "Durst" in Eigenregie.

1999
CD- Vertrieb mit Rucksack, Stadtplänen und Auto. 30 Konzerte u.a. mit Habib Koite und Marla Glen.

2000
"foundagirl" wird zur Partyveranstalterin, weitere Konzerte. Vorproduktion der dritten CD. Auf- und Ausbau des eigenen kleinen "foundagirl"- Studio's.

2001
Release der dritten CD "Klischee". SWR 2 wählt die Scheibe, im Rahmen der Liederbestenliste, zur CD des Monats Juni und der Song "meinst du mich?" schafft im Oktober den Sprung auf Platz 3. Fernsehauftritt Tele24.

2002/1
Artikel im Basler Stadtbuch 2001 (Christoph Merian Verlag) und Baselbieter Heimatbuch 23 "Klang. Musik in Wort, Ton und Bild" (Verlag des Kantons Basel-Landschaft). Rene Matti Text

2002/2
David und Bettina nehmen ihr Studio mit nach Spanien und arbeiten 4 Wochen an neuen Songs und Sounds. Bettina reist drei Wochen mit VW Bus quer durch Deutschland und tritt solo auf. Vom Reisefieber gepackt zieht sie weiter und reist 8 Wochen durch Australien. Mitte Dezember kehrt sie mit neuem Songmaterial in die Schweiz zurück.

2003
Bettina spielt an der Antikriegsdemo in Bern auf dem Bundesplatz. Auftritt an der 1.Augustfeier in der Schweizer Botschaft in Berlin. Nach fast zweijähriger Arbeit im eigenen Studio beenden David und Bettina die Arbeit an ihrem neuen Album.

2004
Release des neuen Albums "Willkommen". Gewinnerin des RegioSoundCredits.

Bettina Schelker
Die Geschichte einer Idee, die Erwachsen wird....
Als Bettina mit 10 Jahren Klavierstunden nehmen durfte, brachte sie ihren Klavierlehrer zur Verzweiflung, weil sie, statt "für Elise" zu üben, lieber in Mutters Plattenkiste wühlte und "Der Zirkus darf nicht sterben" von Udo Jürgens nachspielte oder ein Lied für ihre verstorbene Maus komponierte. Sie wollte auch nie ab Noten spielen und musste die Musikschule verlassen. Wenn es um ihre Musik ging, hatte sie einen unglaublichen Dickkopf, der ihr bis heute erhalten geblieben ist.

Später, mit 15 Jahren, zog sie als Sängerin von Lokalbands herum, begann ihre eigenen Songtexte zu schreiben und brachte sich das Gitarrenspiel bei. 3 Jahre später war sie augrund eines Castings für die Rolle der "Macchina" im Musical "Space-Dream" vorgesehen. Aber schliesslich konnte sich Bettina nicht vorstellen, Abend für Abend die gleiche Rolle zu spielen und die gleichen Lieder zu singen und sagte ab.

Sie hatte inzwischen ein grosses Repertoire mit Eigenkompositionen und wollte soviel wie möglich auf der Bühne stehen.

Da es in dieser Zeit aber schwierig war mit Mundartliedern auf Züritütsch Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen, zog Bettina durch verschieden Grosstädte und spielte auf der Strasse.

In Warschau (Polen) sah sie ein polnischen Musiker auf der Strasse spielen und wollte sie gleich als Sängerin und Gitarristin für seine anstehende Tour buchen. Er hatte an einem späteren Treffen auch einiges vorzuweisen, aber die Termine kollidierten mit den schulischen Abschlussprüfungen, die Bettina noch zu bestehen hatte und sie kehrte eine Woche später in die Schweiz zurück.

So arbeitete sie weiter an neuem Songmaterial und nahm 1996 mit ihrer ersten Band "Polschtergruppe" das Debütalbum "Rose" auf. Damit erhielt sie einen Majordeal mit PolyGram. Bettina setzte mit diesem Vertrag einen Fuss ins Professionelle Musikbusiness, ins "Geschäft der Hoffnung". Der damit verbundene Kreislauf "Verschprechen-Erwarten-Verzweifeln-Aufraffen" kam ins Rollen und kostete der jungen Songwriterin viel Schwung und Energie. Nach dem unscheinbaren Release des Debü wollte sie einfach keinem Hit nachjagen, wie das von der Plattenfirma erwartet wurde. Um diese Ideologie weiterzuspinnen, gründete Bettina 1999 ihr eigenes Label "foundagirl" und produzierte ihre zweite CD "durst", zusammen mit ihrem Schlagzeuger David Dreyer, gleich selbst.

Die folgenden 15 Monate waren sehr intensiv. Sie erledigt die ganze Presse- und Promoarbeit für "durst", organisierte und spielte 32 Konzerte, baute zusammen mit David ihr eigenes kleines Studio auf, organisierte unter ihrem Label 12 Disco-Veranstaltungen und lebte wegen dem daraus entstandenen Geldmangel ein halbes Jahr auf dem Zeltplatz in Reinach.

Im Jahr 2000, nach einem halben Jahr Pause, nahm sie ihr drittes Album "Klischee" auf. Sie nutzte in der Produktionszeit die Möglichkeit, zu jeder Tag und Nachtzeit ins Studio gehen zu können und hielt so auf diesem Album sehr spontane und intime Momente fest.

Zum ersten mal veröffentlicht sie Text in verschiedenen Sprachen.

Premiere hat auch der Videoclip zum Titelsong "Klischee", den sie mit dem jungen ungarischen Regisseur Robert Vince produziert hat. Nach dem Riesenaufwand, den der Eigenvertrieb von "durst" verursacht hat und vielen unbezahlten Rechnungen seitens der Plattenläden, entschloss sich Bettina, einen Vertriebspartner für "foundagirl" zu suchen.

Für die Schweiz übernahm das COD Music und für den Rest der Welt die neue eingerichtete Homepage.

Dank der erstmals praktizierten Sprachenvielfalt auf der CD wagte Bettina den ersten Sprung über die Schweizergrenze und wurde im Rahmen der Liederbestenliste vom SWR 2 als CD des Monats Juni 2001 gewählt und das Lied "Meinst du mich?" schaffte im Oktober den Sprung auf Platz 3.

Quelle

 und 2007 : "The Hoonymoon is over"



[editiert: 20.10.07, 10:36 von Knollo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Knollo
Admin
Moderator

Beiträge: 1301
Ort: Hamburg


New PostErstellt: 20.10.07, 10:37  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Drei Runden hat sie gebraucht, um im November vergangenen Jahres ihre Gegnerin zu besiegen und als Schweizer Meisterin im Frauenboxen (Halbmittelgewicht) aus dem Ring zu steigen. Bettina Schelker hat es aber nicht nur in den Armen, sondern auch in der Stimme, und nicht nur im Ring, sondern auch auf der Bühne beweist sie Köpfchen und den richtigen Punch.

Bettina Schelker ist eine starke Frau, die Poesie im Rhythmus der Rock-Musik schreibt, die hämmernden, hypnotischen Sound und pulsierenden Beat mit sparsamen, aber messerscharfen Texten paart. Man kann sie Singer/Songwriterin nennen, aber wirklich in eine Schublade lässt sich die politisch engagierte 33-Jährige, die schon das Vorprogramm für Chumbawamba, Marla Glen, Candy Dulfer, Toto und Bob Geldof bestritten hat, nicht stecken. Und weil damit vielleicht auch Plattenfirmen ihre Probleme haben, gönnt sich die kämpferische Schweizerin, die noch als Geheimtipp gehandelt wird, seit sieben Jahren ihr eigenes Label „foundagirl“.

Quelle





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Knollo
Admin
Moderator

Beiträge: 1301
Ort: Hamburg


New PostErstellt: 20.10.07, 10:39  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Bettina Schelker steht auf der Bühne. Schonungslose Selbstfindung im hochtourigen Gitarren-Rhythmus. Die Stimme kommt in Fahrt. Schafft einen Übergang vom gesprochenen Wort in den Sound des Gesangs. Die Stimme vibriert im hämmerndem Stakkato. Mal schmeichelnd, mal scheidend scharf, schafft sie sich hinauf zu einem infernalischen Heulen. Kitzelt, flirtet, fordert und setzt Energie frei. Hochgepeitscht von der Ehrlichkeit und Aufregung, zu der das emotionale Selbstbewusstsein und die Fantasie eines weiblichen Individuums fähig sind. Hämmernder, hypnotischer Sound, pulsierender Schlagzeug-Beat gepaart mit messerscharfen, genauen Texten. Sparsam im Umgang mit Worten, aber was sie schreibt hat Kraft. Hat die Kraft einer ambivalenten Erotik. Selbstfindung. Eine Frau, die Poesie im Rhythmus der Rock-Musik schreibt.

Die Mischung aus persönlicher Erkenntnis und poetischem Feeling schafft nur eine echte Persönlichkeit. „Ich sehe mich als Singer/Songwriterin“, sagt Bettina Schelker: „Ich mache das, was ich will und würde mich durch niemanden musikalisch in irgendeiner Form einschränken lassen.“ Sie heizt dem Publikum ein. „Ich will die Leute packen, aber auch spüren, das vom Publikum etwas zurück kommt. Rock-Musik als Energieaustausch und ab geht die Reise Richtung intensiver Momentaufnahme. „Ich vergleiche unsere Auftritte manchmal mit einem fahrenden Zug,“ sinniert Bettina Schelker: „Die Leute können unterwegs aufspringen, aber ich bin der Lokführer“.

Das gibt es noch in diesen seltsamen Tagen, in denen selbst Bob Dylan schon mal beim Papst aufspielt und Rock'n'Roll vielerorts nur noch zum Werbesoundtrack verkommen ist und die Bands zunehmen aus Retorten steigen, dass da jemand auf die Bühne steigt und ehrliche Musik für die Kids da draussen macht. Man fragt sich wer steckt dahinter, wer ist die Bettina Schelker überhaupt.

Ende der 80er Jahre ist sie mit drei Coverbands unterwegs. Erste Schritte im Rock-Business. Die jugendliche Energie reibt sich an Songs damaliger Helden. Das genügt auf Dauer nicht. Bettina Schelker beginnt eigene Songs zu schreiben und gründet 1994 ihre eigene Band „Polschtergruppe“. Zwei Jahre später erscheint die CD „Rose“. Bettina Schelker erhält einen Major-Vertrag, den sich ein Jahr später desillusioniert wieder auflöst. 1998 läuft auch die Zeit der Band ab. Zeit für Änderungen. Bettina Schelker gründet das eigene Label „foundagirl“. Fortan will sie alles selbst unter Kontrolle haben. Keine Kompromisse mehr mit halbherzigen Business-Leuten. Die zweite LP „Durst“ wird konsequent mit Rucksack, Stadtplänen und Auto vertrieben. „Das war zwar eine gute Erfahrung, aber auch mühsam“, konstatiert Bettina Schelker im Nachhinein. Die Folge: „foundagirl“ rüstet auf: Management, Homepage, MitarbeiterInnen. Beziehungsfelder werden geknüpft. Alles läuft auf freundschaftlicher Basis. Persönliche Interessen sind wichtiger als kommerzielle Gesichtspunkte. Es wird eine dritte CD vorbereitet. 2001 erscheint „Klischee". Dahinter stehen Bettina Schelker und Band. Und die Band besteht aus dem Schlagzeuger und jahrelangen Schelker-Seelenverwandten und Mitstreiter David Dreyer. Dazu sagt Bettina Schelker: „David und ich ergänzen uns musikalisch und menschlich optimal. Wir ziehen beide am selben Strick. Das Projekt Bettina Schelker und Band ist unser Lebensinhalt.“ Im Hintergrund hilft jetzt Barbara Vetsch als Managerin, Fotografin und Mädchen für alles, die Fäden zu ziehen.

„Klischee“ bekommt überall gute Kritiken. Der Titel „Meinst Du mich“, wird von der SWR 2 Liederbestenliste auf Rang 6 gewählt. Auf der CD singt Bettina Schelker erstmals auf Mundart, Englisch und Deutsch. Dazu sagt die Songwriterin: „Auf den ersten beiden CDs habe ich nur Mundart gesungen. Jetzt hatte ich das Bedürfnis, einmal Lieder auf Hochdeutsch zu singen. Bei einem Konzert erfuhr ich sehr positive Reaktionen aus dem Publikum, was zu den deutschen Liedern auf Klischee geführt hat. Auf den englischsprachigen Song bin ich gekommen, weil man sagt, wenn ein Liedtext zu persönlich wird, sollte man die Sprache wechseln. Dazu kommt die enorme Ausdruckskraft dieser Sprache.“ Auf den Titel „Klischee“ angesprochen sagt Bettina Schelker: „Ein Klischee ist eine Meinung, die von der Gesellschaft vorgegeben wurde und irgendetwas zu schubladisieren versucht. Ein Klischee kann durchaus auch etwas Positives beinhalten, schliesslich wollen einen die Leute ja auch in dieser Schublade ablegen. Sie brauchen dieses Klischees auch punkte Aussehen, Stilrichtungen und so weiter – damit kann ich als Musikerin auch spielen.“

Letzteres gehört zu den Stärken von Bettina Schelker. Selbstironie, spielerischer Umgang (mit Worten und Begebenheiten) sind der Vegetarierin nicht fremd. Augenzwinkern und der Schalk im Blick helfen mit, in einem Business zu bestehen, dessen Strukturen nur noch aus Luftblasen zu bestehen scheinen: „Ich habe manchmal das Gefühl am Radio oder Fernsehen gibt es nur noch einen Song mit austauschbaren Namen und austauschbaren Künstlern. Die Plattenindustrie reagiert hier völlig selbstzerstörerisch. Mir fehlt dabei das etwas Bodenständige, Rauhe und das Sich-gegen-diese-Maschinerie-stellende.“ Bettina Schelker bewegt sich schon seit Jahren ausserhalb dieses Kuchens. Und sie spürt, dass sich hier noch etwas bewegen lässt. Bettina Schelker ist überzeugt davon, dass hier ein unheimliches Potential und eine grosse Substanz vorhanden sind. Das ist es auch, was sie sich bewahren will: „Meine Unabhängigkeit. Sie ist es, die es mir erlaubt, mich mit meiner Gitarre und meinem Schlagzeuger hinzustellen und zu singen.“ Und es bereitet ihr Genugtuung und Freude, dass es inzwischen immer mehr Leute gibt, die sie auch hören wollen. Das ist gut so. Denn Bettina Schelker hat auch etwas zu sagen...

Quelle




[editiert: 20.10.07, 10:49 von Knollo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Knollo
Admin
Moderator

Beiträge: 1301
Ort: Hamburg


New PostErstellt: 20.10.07, 11:02  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Ich war gestern auf nem Gig von ihr...und fands echt gut ... gute stimme und sehr sympathisch :-).

hab mir dann auch das aktuelle mal mitgenommen....

sie hat eine mischung aus englischen und deutschen hits präsentiert und auch ein schwiezer-dütschen song gesungen, bei dem man dann allerdings nur wenig verstanden hat *g*.... echt witzig... "Versteht ihr überhaupt was?",meinte sie dann...und alle "öhm, nööö"*lach*...dann hat sie das nochmal kurz ins hochdeutsche übersetzt *hihi* .... der inhalt war sowzusagen bei dem song "leg dich nich mich mit mir an, ich sauf dich eh unter den tisch" .... so ungefähr jedenfalls

und weils im Norden so kalt is, brauchte sie dann  gleich am anfang erstma n taschentuch *lol*...welches ich ihr dann reichte....wie sie zu der location kam, hab ich mich echt gefragt...voll das loch ey...aber das hat natürlich nichts an ihrer guten stimme und auftritt geändert :-)

alles in allem ein netter abend...nach bettina hat noch danbert nobacon (chumbawamba) gespielt, deswegen konnte Bettina leider nich so lange spielen :-( (nur 30 min) ... danbert war nich ganz so mei ding...leicht verrückt erschien der typ *fg*...sollte zum theater/kabarett gehen *hihi*....hat echt ne crazy show abgezogen *lol*....




[editiert: 20.10.07, 11:48 von Knollo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Knuffelsche
Admin
Moderator

Beiträge: 2246


New PostErstellt: 20.10.07, 12:32  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Cool, dann hast sie ja nun auch gesehen und Heidi nen Tag vorher in Dänemark. Ich kenn sie zusammen mit Menschenskinder, auch super gut :-) Bei MySpace hab ich sie auch schon länger unter den Friends !!!

Überlege grad, ob ich die Fotos hier schon gepostet hab. Ich glaub an Fotoalben hab ich von den eigenen in der letzten Zeit hier wenig gepostet *schäm*.

Werd mich bessern *g*.

GLG an Euch

die Kerstin




____________________
~~~ Folge nicht jedem Trend, doch stets deinem Gespür. ~~~

>>> www.myspace.com/stayfunny_support
>>> www.stayfunny-support.de.tl
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Greg
Mitglied

Beiträge: 259

New PostErstellt: 20.10.07, 13:04  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Langsam wurde es auch Zeit, dass Bettina hier auftaucht ;-)

    Zitat: Knuffelsche
    Ich kenn sie zusammen mit Menschenskinder, auch super gut :-)
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab sie in Mannheim mit Menschenskinder gesehen:






____________________
http://www.myspace.com/stebarbon
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Knuffelsche
Admin
Moderator

Beiträge: 2246


New PostErstellt: 20.10.07, 18:10  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Jaaaaaaaa, und ich hab auch noch Fotos vom 07.07.2007

Menschenskinder CSD Köln

LG Kerstin

 




____________________
~~~ Folge nicht jedem Trend, doch stets deinem Gespür. ~~~

>>> www.myspace.com/stayfunny_support
>>> www.stayfunny-support.de.tl
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Knollo
Admin
Moderator

Beiträge: 1301
Ort: Hamburg


New PostErstellt: 20.10.07, 18:41  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

da meine cam-akkus ma wieder schlapp gemacht haben, hab ich von gestern abend nur 3 fotos mitm handy gemacht und die sind natürlich leider nich gut vonner quali ...aber besser als nichts ;-)




[editiert: 20.10.07, 18:42 von Knollo]



Dateianlagen:

Photo-0108.jpg (30 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

Photo-0110.jpg (135 kByte, 1.280 x 1.024 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Photo-0111.jpg (133 kByte, 1.280 x 1.024 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Clavillesen
Mitglied

Beiträge: 109
Ort: Aalborg sø, Dänemark


New PostErstellt: 20.10.07, 23:28  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Wie Kerstin geschrieben hat war ich donnerstag zum Bettina Schelker hier Aalborg. Und hab auch das neue Album gekauft.

Leider waren nicht viele zuhörer da(ungefär 25 Leute).

Ich hab nach den Konzert mit Bettina geredet und sie fand es schön, dass sie endlich wieder mit jemand Deutsch reden könnte. Sie waren seit mittwoch ins Aalborg.

Ich hab leider keine Fotos von der Konzert. 




____________________
If life was a song, would you sing it, would you sing it with me?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Knuffelsche
Admin
Moderator

Beiträge: 2246


New PostErstellt: 21.10.07, 00:12  Betreff: Re: Bettina Schelker  drucken  weiterempfehlen

Ja ja ja, Ihr Süchtigen.....und ich geh da lieber erst gar nich hin *fg*.

Aber die Mucke is echt geil....höre grad bei Steffüüü mit *smile*




____________________
~~~ Folge nicht jedem Trend, doch stets deinem Gespür. ~~~

>>> www.myspace.com/stayfunny_support
>>> www.stayfunny-support.de.tl

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
www.stayfunny.de