oben
vfb
monsterblog
vbl
vt
dvl.tv
  VfB 91 Suhl
...die "virtuelle" Wolfsgrube...

hier könnte ihr Beitrag stehen

Interview mit Grit
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
DVV Pokal Halbfinale

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Bux

Administrator

Beiträge: 1360
Ort: Suhl


New PostErstellt: 19.12.05, 15:19  Betreff: DVV Pokal Halbfinale  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

http://www.usc-muenster.de/showarticle.jsp?aid=303

Schon kurz nach der Auslosung DVV-Pokal steigt beim USC Münster die Vorfreude auf das Halbfinale gegen den VfB 91 Suhl am 8. Januar (15.30 Uhr). Der Vorverkauf für den Pokalschlager beginnt am 29. Dezember

Zum ersten Mal seit 2002 steht am 8. Januar (15.30 Uhr) im Münsteraner Volleydome wieder ein Heimspiel im DVV-Pokal auf dem Programm. Im Halbfinale empfängt der USC Münster dabei den VfB 91 Suhl. „Suhl gehört mittlerweile zur Creme de la Creme im deutschen Frauen-Volleyball“, sagt Münsters Trainer Axel Büring. Auch bei Jürgen Schulz, Sportlichem Leiter des USC, ist die Vorfreude auf die Partie spürbar. „Ich freue mich schon jetzt auf ein volles Volleydome am 8. Januar“, sagt er.

Der Vorverkauf für den Pokalschlager, bei dem die Münsteranerinnen die Chance haben, ins Pokalfinale am 19. März in Halle/Westfalen einzuziehen, startet am 29. Dezember. Tickets sind dann von montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr bei der Geschäftsstelle des USC Münster (Von Stauffenberg Straße 2, Münster) sowie zu den normalen Öffnungszeiten bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Hotel Hiltruper Hof (Westfalenstr. 148, Münster-Hiltrup), Sparda Bank (Berliner Platz, Rothenburg, Zentrum Nord), WN-Ticketshop (Prinzipalmarkt 13).

Zudem werden auch am Spieltag selbst noch Karten an der Tageskasse erhältlich sein. Die Kassen öffnen am 8. Januar voraussichtlich um 14 Uhr und damit eineinhalb Stunden vor Spielbeginn.

Die Preise betragen wie auch in der Bundesliga 6 Euro und 3 Euro (ermäßigt) für einen Sitzplatz ohne Reservierung. 10 Euro kostet das Ticket mit reserviertem Sitzplatz. Da die Einnahmen aus dem Pokalspiel zwischen beiden beteiligten Teams geteilt werden, haben Dauerkarten keine Gültigkeit. Auch Mitglieder des USC Münster erhalten keinen Gratis-Eintritt, sondern müssen ebenfalls Tickets erwerben.


[editiert: 27.09.06, 12:13 von Bux]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Adlerauge

Administrator

Beiträge: 901
Ort: Waffenstadt Suhl / Berlin


New PostErstellt: 19.12.05, 22:28  Betreff: Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

„Suhl gehört mittlerweile zur Creme de la Creme im deutschen Frauen-Volleyball“, sagt Münsters Trainer Axel Büring.

Hört hört.....wenn das mal nicht ein nettes Komlpiment ist. Allerding denke ich es ist wohl eher so zu verstehen, dass die Münsteraner aus der Favoritenrolle raus wollen um die erwartungen etwas zu drosseln. Freue mich auf ein tolles Spiel.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bux

Administrator

Beiträge: 1360
Ort: Suhl


New PostErstellt: 05.01.06, 12:57  Betreff: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

http://www.volleyballer.de/Endlich-wieder-Pokaltanz-auf-eigenem-Parkett-DVV_news_5489.html

Endlich wieder Pokaltanz auf eigenem Parkett


Foto: Conny Kurth

Zum ersten Mal seit 2002 lädt USC Münster am Sonntag (8. Januar, 15.30 Uhr) wieder zu einem Pokal-Heimspiel in das Volleydome Berg Fidel. Dabei ist die Aufgabe alles andere als einfach – denn zu Gast im Halbfinale des Pokalwettbewerbs ist der VfB 91 Suhl.

Es ist schon eine ganze Weile her, als die Volleyballerinnen des USC Münster das letzte Mal zum Pokaltanz ins Volleydome baten. Genau genommen sind mehr als drei Jahre verstrichen, seit der USC Ende 2002 in der Runde der besten Acht vor 4000 Zuschauern den Schweriner SC besiegte. Von solch einer grandiosen Kulisse träumen Kapitän Andrea Berg & Co. auch, bevor sie am Sonntag (8. Januar, 15.30 Uhr) im Pokal-Halbfinale den VfB 91 Suhl empfangen. Die Voraussetzungen dafür sind gut, schließlich wurden bis Mittwoch schon 500 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. „Das sind“, so USC-Geschäftsführer Karsten Krippner, „so viele wie noch nie in dieser Saison“.

„Das Spiel ist ein Knaller gleich zu Jahresbeginn“, sagt Münsters Trainer Axel Büring. „Wir freuen uns drauf und sind dementsprechend motiviert.“ Allerdings weiß man beim USC genau, welch harte Nuss es mit dem Team aus Thüringen zu knacken gilt. Schließlich ist der glückliche Fünfsatzerfolg in der Bundesliga, bei dem die Münsteranerinnen vor allem durch die Hilfe des Publikums wieder in die Erfolgsspur zurückfanden, noch in guter Erinnerung.

„Suhl ist auf allen Positionen mindestens doppelt gut besetzt“, sagt Büring und schätzt den Pokal-Konkurrenten sogar noch einen Tick stärker ein als damals. Denn mit der ukrainischen Außenangreiferin Iryna Lukashchuk und Zuspielerin Nadja Jenzweski sind zwei Spielerinnen wieder einsatzbereit, die im November nicht ins Spielgeschehen eingriffen, aber wenig später entscheidend zum Sieg über die Roten Raben Vilsbiburg beitrugen. „Suhl hat eine Toptruppe“, sagt Büring. „Vom Kader her gehört der VfB zur Spitze der 1. Liga.“

Verstecken allerdings werden sich seine Schützlinge nicht. Schließlich haben die USClerinnen das große Ziel vor Augen, zum vierten Mal in Folge ins Endspiel des Pokalwettbewerbs einzuziehen, das in diesem Jahr am 19. März im Gerry-Weber-Stadion in Halle (Westfalen) ausgetragen wird. „Wir müssen sehr gut spielen, um Suhl zu schlagen“, sagt Büring. „Wenn wir selbst wenig Fehler machen sowie schnell und variabel agieren, haben wir eine Chance.“

Zudem plagt den Coach noch eine personelle Sorge. Caroline Wensink klagt über muskuläre Probleme und konnte während der Woche nicht durchgehend trainieren. „Ob sie spielen kann oder nicht, steht noch nicht fest“, sagt er. „Wie es aussieht, können wir das erst kurzfristig entscheiden.“ Ganz sicher wird auch am Sonntag die Unterstützung der Fans gefragt sein, um das USC-Team dem Erfolg näherzubringen. „Das uns das hilft, ist klar“, so Büring. „Spielen aber müssen wir selbst.“

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Adlerauge

Administrator

Beiträge: 901
Ort: Waffenstadt Suhl / Berlin


New PostErstellt: 05.01.06, 22:48  Betreff: Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Bux
    „Suhl ist auf allen Positionen mindestens doppelt gut besetzt“, sagt Büring und schätzt den Pokal-Konkurrenten sogar noch einen Tick stärker ein als damals. Denn mit der ukrainischen Außenangreiferin Iryna Lukashchuk und Zuspielerin Nadja Jenzweski sind zwei Spielerinnen wieder einsatzbereit, die im November nicht ins Spielgeschehen eingriffen, aber wenig später entscheidend zum Sieg über die Roten Raben Vilsbiburg beitrugen. „Suhl hat eine Toptruppe“, sagt Büring. „Vom Kader her gehört der VfB zur Spitze der 1. Liga.“
SCHLEIM SCHLEIM TROPF TROPF - die können sich echt umbenennen in FC Bayern Münster.
Auf allen Positionen min 2 fach gut besetzt - ja nee, is klar: die haben wohl noch nicht gechekt dass wir Jule abgeben mußten.....und überhaupt hört sich der ganze Text für mich so an als wollte sich Münster aus der Favouritenrolle quatschen. Als sie das zum letzten Mal so gemacht haben, sind sie 3:0 unter die Räder gekommen (RRV).
Machen wirs genauso......muß ja nicht umbedingt 3:0 sein.....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maddin
...wohnt fast in der Wolfsgrube


Beiträge: 412
Ort: Suhl


New PostErstellt: 06.01.06, 07:36  Betreff: Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

Quelle: Freies Wort (http://www.freies-wort.de/sport/resyart.phtm?id=903280)

VOLLEYBALL, POKAL
Der Höhepunkt ist nun ganz nah





Für die Volleyballerinnen des VfB 91 Suhl ist der Höhepunkt der bisherigen Vereinsgeschichte nun ganz nah gerückt. Am Sonntag treten sie ab 15.30 Uhr beim USC Münster an, und zwar im Pokalhalbfinale.
SUHL – Im Volleydome am Berg Fidel in Münster erwartet die Suhlerinnen eine schwere Aufgabe – keinesfalls jedoch eine unlösbare. Denn spätestens mit dem Auswärts-Punktspiel am 13. November, dass sie nur knapp mit 2:3 verlor, zeigte die Mannschaft, dass sie in der Lage ist, jeden Gegner zu schlagen. Kontrahent damals war übrigens ebenfalls der USC Münster. Der hatte sich in jenem Spiel nur noch mit der Hilfe des nimmermüden eigenen Publikums gerettet. Schafften es die VfB-Spielerinnen damals noch nicht, diese einmalige Kulisse einfach auch auf sich selbst zu übertragen und quasi mizufeiern, könnte dies für Sonntag der Schlüssel zum Erfolg sein.

Denn in Münster könnte die Suhlerinnen wieder eine Rekordkulisse erwarten. Schon seit Tagen trommelt der USC für dieses Spiel, Kapitänin Andrea Berg und ihre Teamkolleginnen verkauften in dieser Woche sogar selbst die Karten. Ganz Münster scheint heiß zu sein auf diese Partie, ist sie doch das erste Heimspiel des USC im Pokal seit mehr als drei Jahren. Doch so schade es für den VfB Suhl auch ist, nicht das Heimrecht zugelost bekommen zu haben, lukrativ ist dieses Auswärtsspiel dennoch, da der VfB zu 40 Prozent an den Einnahmen beteiligt ist und mehrere tausend Zuschauer erwartet werden.

Beide Mannschaften haben die punktspielfreien Tage seit Mitte Dezember nicht ungenutzt verstreichen lassen. Während Suhl in der vergangenen Woche gegen Kanti Schaffhausen aus der Schweiz spielte und heute Vilsbiburg zum Traininingsspiel (17.15 Uhr in der „Wolfsgrube“) erwartet, war Münster zum hochkarätig besetzten Turnier „Topvolley International“ in Basel eingeladen, wo sie Sechster wurden.

„Wir genießen es, in Münster zu spielen“, meint Suhls Trainer Han Abbing. „Aber wir haben eine ähnliche Atmösphäre in Suhl, sodass wir daran gewöhnt sind und uns nicht verstecken müssen.“ USC-Coach Axel Büring sagt: „Ich freue mich vor allem auf das Spiel, da zwei hochkarätige Teams aufeinander treffen.“ CLAUDIA FEHSE



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Doc
ABC-Wolf


Beiträge: 90
Ort: Suhl


New PostErstellt: 06.01.06, 20:08  Betreff:  Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

Ich habe es im kleinen Zeh!.....dieses unbändige Gefühl...., dass es diesmal klappt...wir gewinnen....und sich halb...,was sage ich, ganz Suhl zum Finale in Halle/Westf. im Volleyball Dome trifft!!!! 10 000 Fans... und wir sind dabei!?
Möge dieser Traum wahr werden!!!!



Doc aus 98527
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bux

Administrator

Beiträge: 1360
Ort: Suhl


New PostErstellt: 08.01.06, 20:36  Betreff: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

http://www.mdr.de/sport/volleyball/2379625.html

Suhl muss gegen Meister passen

Die Volleyball-Frauen des VfB Suhl haben den Finaleinzug des DVV-Pokals verpasst. In der Vorschlussrunde verlor das Team aus Thüringen bei Meister USC Münster 1:3 (22:25, 13:25, 25:20, 18:25).

VfB kämpft sich zurück
Vor 3.120 Zuschauern konnten die Thüringerinnen nicht überzeugen. Sie leisteten sich ungenaue Zuspiele, Abstimmungsprobleme in der Abwehr und blieben im Angriff harmlos. Im zweiten Durchgang demonstrierten die favorisierten Gastgeber ihre Überlegenheit. Dennoch kämpfte sich der VfB zurück und kam im dritten Abschnitt trotz 3:8 und 12:16 noch zum Satzanschluss. Hoffnung keimte erneut auf, als das Team von Trainer Abbing im vierten Satz auf 6:2 davonzog - am Ende aber nicht mehr gegenhalten konnte. "Wir haben in den ersten beiden Sätzen zu viel gewollt", so Suhls Mittelblockerin Maja Ilic.

Finale komplett
Münster hat nun die Chance auf den zwölften Pokalgewinn. Der USC trifft nun im Vorspiel auf den Schweriner SC, der sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen Vizemeister Rote Raben Vilsbiburg durchsetzte.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bux

Administrator

Beiträge: 1360
Ort: Suhl


New PostErstellt: 09.01.06, 15:56  Betreff: Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

http://www.freies-wort.de/nachrichten/archiv/resyart.phtm?id=904277

VOLLEYBALL / DAMEN, DVV-POKAL Im Pokal-Halbfinale unterliegt der VfB 91 Suhl beim USC Münster mit 1:3
Sensation ist ausgeblieben


VON CLAUDIA FEHSE
Die große Sensation ist ausgeblieben. Der VfB 91 Suhl verlor gestern Nachmittag mit 1:3 (22:25, 13:25, 25:20, 17:25) das Pokal-Halbfinale beim USC Münster.

MÜNSTER – Zwar war schon das Erreichen der Vorschlussrunde der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, doch die Suhlerinnen wollten nun auch eine Runde weiter. Und die Chancen dafür standen richtig gut, schließlich befindet sich Suhl derzeit in einer Verfassung, in der jeder Gegner zu schlagen ist. Der USC Münster dagegen hat noch nicht die Form der letzten Saison erreicht, in der das Team in der Meisterschaft und im Pokal Titel holte. Auch aus diesem Grund hatten nicht wenige Experten Suhl zumindest die gleiche, wenn nicht sogar die größere Möglichkeit auf einen Sieg eingeräumt.

Doch es sollte anders kommen. Und zwar fast genau wie im knapp 2:3 verlorenen Spiel in Münster im November. Auch gestern hatte Münster einige Schwächephasen, in denen Suhl aber nicht konsequent genug zu Werke ging.

VfB-Trainer Han Abbing ließ mit Nadja Jenzewski im Zuspiel, Natasa Loncar und Maja Ilic im Mittelblock , Iryna Lukashchuk, Ivana Ostojic und Magdalena Sadowska im Angriff sowie Miloslava Lauerova auf der Libero-Position beginnen.

——————

Gesamtes Team
nicht in Bestform

——————


Doch die gesamte Mannschaft zeigte sich an diesem Tag nicht in Bestform. Anstatt beherzt und ohne Angst zu Werke zu gehen, zeigte sie genau das Gegenteil. Konnten die Suhlerinnen im 1. Satz noch mithalten, brachen sie im zweiten völlig ein. Immer wieder hatten sie gegen die druckvollen Angriffe von Münsters Andrea Berg und Caroline Wensink keine Chance. Gegen die zwei Mittelblockerinnen war kein Kraut gewachsen. Zudem offenbarte der VfB Probleme in der Annahme, hinzu kamen schlechte Zuspiele.

Besonders ärgerlich war dies, da der USC Münster selbst nicht so viel Druck mit dem Aufschlag entwickelte. Doch das sollte eben auch dem VfB Suhl nicht gelingen. Nur mit den Angaben von Nadja Jenzewski und Magdalena Sadowska kam der USC nicht zurecht.

Was Trainer Han Abbing – einen Tag nach seinem 45. Geburtstag – im 2. Satz vollends in Rage brachte, waren die vielen Ballwechsel, in denen die Suhlerinnen stets einen Schritt zu spät kamen. Alle wussten wo der Ball aufkommen würde, den letzten entscheidenden Meter aber wollte niemand laufen. Einigen guten Ballwechseln folgten zu viele, die dem Niveau eines Halbfinales nicht entsprachen. „In dieser Phase haben wir einfach zu viel gewollt. Dabei waren wir so heiß auf dieses Spiel“, meinte Kapitänin Maja Ilic.

Was die Mannschaft eigentlich kann, zeigte sie im 3. Satz, in dem sie sich sogar in einen kleinen Rausch spielte. Und da ist sie bekanntlich immer am besten. Die 3:8-Führung zur technischen Auszeit war der Lohn dafür. Der Vorsprung war zwar genau so schnell wieder verspielt (11:11), aber jetzt machten auch die Gastgeberinnen einige Fehler – besonders mit dem Aufschlag. Suhl war jetzt mehr auf der Hut, die Einwechslung von Charly Spieß und Jane Hoffmann hatte sich bezahlt gemacht. Auch die Abstimmung zwischen Nadja Jenzewski – sie war zwischenzeitlich für Annamaria Polka ausgewechselt worden – klappte jetzt besser.

Zu Beginn des 4. Satzes sah es wirklich aus, als könnte sich die Dramatik vom Ligaspiel wiederholen. Erneut lag Suhl in Führung, wenn auch nur knapp mit 5:2. Auch jetzt hatte Münster einen kleinen Durchhänger, den es für die Gäste zu nutzen galt. Allein, es sollte nicht klappen. USC-Coach Axel Büring hatte zuvor mehrere Wechsel vorgenommen, die Erfolg brachten. Außenangreiferin Anika Brinkmann und Mittelblockerin Vesna Citakovic drehten jetzt richtig auf und ließen sich auch von der guten Blockarbeit der Suhlerinnen mit Maja Ilic nicht beeindrucken. Beim 21:14 für Münster war die Entscheidung fast gefallen und wenig später perfekt.

„Schade, wir wollten ins Finale“, war Kapitänin Maja Ilic nach dem Spiel traurig. „Ich hätte mir zwar ein anderes Ergebnis gewünscht, aber man kann eben nicht alles haben“, meinte Trainer Han Abbing. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Suhl: Jenzewski, Spieß, Sadowska, Polgar, Ilic, Hoffmann, Loncar, Ostojic, Lauerova, Lukashchuk – Zuschauer: 3120

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bux

Administrator

Beiträge: 1360
Ort: Suhl


New PostErstellt: 09.01.06, 15:58  Betreff: Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

http://www.usc-muenster.de/showarticle.jsp?aid=318

DVV-Pokal: Halle, wir kommen!

Zum vierten Mal in Folge haben die Volleyballerinnen vom USC Münster das Endspiel im Pokalwettbewerb erreicht. Im Halbfinale besiegten sie vor der Rekordkulisse von 3100 begeisterten Zuschauern den VfB 91 Suhl mit 3:1 (25:22, 25:13, 20:25, 25:18). Im Finale treffen sie auf den Schweriner SC


Die Volleyballerinnen vom USC Münster haben es geschafft: Zum vierten Mal in Folge stehen sie im Endspiel um den DVV-Pokal. Im Halbfinale bezwangen sie vor 3100 begeisterten Zuschauern im Münsteraner Volleydome – übrigens Rekord in dieser Saison - den VfB 91 Suhl mit 3:1 (25:22, 25:13, 20:25, 25:18). „Ein Kompliment an meine Mannschaft und die Zuschauer“, sagte Münsters Trainer Axel Büring. „Was alle heute geleistet haben, war beeindruckend.“


Beide Teams starteten engagiert und motiviert in die Partie – jeder Ball wurde hart umkämpft. Trotzdem gelang es Münster, auf 16:12 und 19:14 davonzuziehen und sich den ersten Durchgang zu sichern. Der erste Schritt in Richtung Pokalfinale war getan. Der zweite folgte sogleich. Denn während die Suhlerinnen im nächsten Abschnitt nicht in ihr Spiel fanden, agierten die USClerinnen wie aus einem Guss und gestatteten den Gästen aus Thüringen gerade einmal 13 Zähler.


Noch immer den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte vor Augen, steckte der VfB jedoch keinesfalls auf. Im Gegenteil: Nun war es das Team von Trainer Han Abbing, das das Spielgeschehen bestimmte, nach dem 11:11-Gleichstand auf 11:15 davonzog und sich Satz drei danach nicht mehr aus den Händen nehmen ließ. Auch im vierten Durchgang liefen die Münsteranerinnen zunächst einem Rückstand hinterher. Bei 2:6 nahm Büring seine erste Auszeit und hatte damit Erfolg. Nachdem sich der USC beim 8:7 erstmals wieder die Führung erkämpft hatte, waren auch die Zuschauer nicht mehr zu halten. Sie ließen eine La Ola nach der anderen über die Tribünen laufen und peitschten ihr Team ab 16:11 stehenderweise zum Satz- und damit Spielgewinn.


Kein Wunder, dass die Freude auf Münsteraner Seite riesig ausfiel. „Im ersten und zweiten Satz haben wir überragend gespielt“, attestierte Büring seinem Team und hob besonders Jil Döhnert hervor, die über weite Strecken die angeschlagene Caroline Wensink vertrat. „Sie“, so der Coach, „hat sehr viel Ruhe und Gelassenheit ins Spiel gebracht“. Auch Johanna Barg, die ihr bestes Saisonspiel machte und zur Spielerin des Tages gekürt wurde, war stolz auf den Sieg und ihre Leistung. „Endlich konnte ich auch im Spiel einmal das zeigen, was ich sonst im Training spiele“, sagte sie.


Am 19. März trifft Münster nun im Pokalfinale im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen auf den Schweriner SC, der sich überraschend klar mit 3:0 gegen die Roten Raben Vilsbiburg durchsetzte. Und schon jetzt ist die Vorfreude auf das Spektakel in der 10.000 Zuschauer fassenden Arena groß. „Im vergangenen Jahr sind wir mit 17 Bussen nach Bonn zum Finale gefahren“, so Büring. „Vielleicht können wir das ja jetzt noch einmal toppen.“

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
SatanClaus
Leitwolf


Beiträge: 1768
Ort: SHL

New PostErstellt: 09.01.06, 17:11  Betreff:  Re: DVV Pokal Halbfinale  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Bux/Freies Wort
    ... sie war zwischenzeitlich für Annamaria Polka ausgewechselt worden ...


Hmm, haben wir noch eine neue Spielerin bekommen ??






Zitat der Woche: "Fuck the talking, let's start with rocking..!" (Eddie Vedder - Pittsburgh, PA - Sept. 5th 2000)

SC
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber

Besucher seit dem 08.06.2006
Besucher seit dem 08.06.2006