Melden Sie sich an, um alle Bereiche des Forums zu sehen!
  LWL-Internat Dortmund
LWL-Internat Dortmund
Forum der Förderer des LWL-Internates Dortmund e.V.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mitschüler wiederfinden, Datenbank

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
mbb
Foren-Praktikant


Beiträge: 15


New PostErstellt: 14.07.05, 23:21  Betreff:  Mitschüler wiederfinden, Datenbank  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moin,

wenn Ihr ehemalige Mitschüler sucht:
Es gibt seit dem 1.6.2005 eine Webseite auf der man suchen und sich auch eintragen kann.

Das ganze ist kostenlos; im Gegensatz zu diversen anderen Seiten, bei denen zur letztendlichen Kontaktaufnahme erst ein Betrag entrichtet werden muß (bei stayfriends.de z.B. 18 Euro/Jahr).

Da die Seite recht neu ist, sind erst wenige Einträge vorhanden. Schulen können selber eingefügt werden.

Finde ich jedenfalls eine tolle Sache!

http://www.schulfreundfinder.de/

Gruß,
mbb



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
February22
Ernsthafter Interessent


Beiträge: 3

Haus/Gruppe: Haus 1 oben (geschlossen)

New PostErstellt: 19.06.08, 15:29  Betreff: Re: Mitschüler wiederfinden, Datenbank  drucken  weiterempfehlen

Huhu, der Beitrag ist ja zwar schon sehr "alt", aber geht doch mal auf www.wer-kennt-wen.de

Da trefft ihr viiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Freunde / ehemalige Klassenkameraden etc. wieder!!! Es ist echt superschön dort!!!

LG, Anja (ehemalige Haus 1 oben - Bewohnerin)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,5 Millionen Menschen in der Region. Mit seinen 35 Förderschulen, 19 Krankenhäusern, 17 Museen und als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen erfüllt der LWL Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, der durch ein Parlament mit 100 Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert wird.