Melden Sie sich an, um alle Bereiche des Forums zu sehen!
  LWL-Internat Dortmund
LWL-Internat Dortmund
Forum der Förderer des LWL-Internates Dortmund e.V.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Würmer und anderes Ungeziefer

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Webmaster

Administrator

Beiträge: 102
Ort: Kamen



New PostErstellt: 23.11.04, 10:19  Betreff:  Würmer und anderes Ungeziefer  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Da das Forum zuletzt mit allerlei Unsinn zugemüllt wurde, habe ich vorerst die Mailinglisten-Funktion abgeschaltet. Das heißt also, dass nun keine Forums-Beiträge mehr per E-Mail geschrieben werden können. Die normale Forums-Verwendung ist davon nicht betroffen.

Auch hier nochmal: Die betreffenden Beiträge stammen nicht von Vany! Auf ihrem PC wütet ein Wurm.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Yve_1983
Foren-Aktivist


Beiträge: 92
Ort: Goch



New PostErstellt: 23.11.04, 10:58  Betreff:  Re: Würmer und anderes Ungeziefer  drucken  weiterempfehlen

Ich hatte das Problem auch mal, hab vor Wochen 2 Trojaner und nen Dialer aufm Laptop gehabt, obwohl ich immer geupdatet habe.

Ich habe einen Link, wo man alle Würmer und so sehen kann, welche Computer-Viren es gibt. Dort ist alles schön in einer Tabelle aufgelistet nach "Name, Alias, Datum und Art". Denke mal das die Liste so gut wie immer aktuell ist, da sie Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist. Und das beste ist immernoch, man findet zu jedem aufgezählten Virus eine sehr ausführliche Beschreibung. Finde, jeder sollte dort nachschauen und vergleichen ob der E-Mail Anhang nicht doch ein Virus ist, wenn man sich unsicher ist.

Außerdem findet man dort auch sogenannte Hoaxes. Das ist ein Virus, der schon alleine beim öffnen von E-Mails aktiviert wird und Daten löscht oder sogar die ganze Festplatte formatiert, ohne das man da was bestätigen muss. Die Liste verschiedener Hoaxes-Viren findet ihr auch auf dieser Homepage.

Denke mal das die Seite super interessant ist und alles wirklich einfach beschrieben wird.

Hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier den Link einfüge, wenn das gegen irgendwelche Regeln verstößt sagt mir bescheid, dann Lösch ich ihn wieder oder der Webmaster übernimmt das, wenn ich nichts mehr ändern kann.

Schaut mal auf: http://www.bsi.bund.de/av/vb/index.htm

Drücke euch die Daumen bei keinem Virus-befall!!!

Ach ja, wollte mal fragen was ihr für eine Anti-Virus Software benutzt, ohne Begründung wieso und ohne sätze wie "die is sch***" oder "das kannste vergessen". Ich denke das jedes Anti-Virus-Programm irgendwann mal einen black-out hat.

Viele morgendliche Grüße aus dem Sonnigen Goch

Yvonne

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ted
Forumane


Beiträge: 121
Ort: Köln



New PostErstellt: 31.12.04, 01:41  Betreff: Re: Würmer und anderes Ungeziefer  drucken  weiterempfehlen

AntiVir Professional (Freeware) Absolut zuverlässig - regelmäßige Updates und vor allem frisst keinen Speed bei Updates.



Dann bin ich Geist, Mythos, Liebe. Nur wenige Sekunden dauert es, zu sterben. Aber mehrere Milliarden Jahre,einen Menschn zu erschaffen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,5 Millionen Menschen in der Region. Mit seinen 35 Förderschulen, 19 Krankenhäusern, 17 Museen und als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen erfüllt der LWL Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, der durch ein Parlament mit 100 Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert wird.