YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
RW: G'olé!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Topographic
Mitglied

Beiträge: 675


New PostErstellt: 28.06.08, 18:05  Betreff: RW: G'olé!  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Rick Wakeman: G'olé! (1983, Charisma).

Passend zur EM: Rick Wakemans Soundtrack zum 82er WM-Film (Endspiel Italien –Deutschland 4:1) – den Film kennt wohl niemand!
Die technische Qualität der gesamten Aufnahme lässt etwas zu wünschen übrig, nach Ricks Aussage wurde die LP im schlechtesten Studio aufgenommen, in dem er jemals arbeitete.
Unterstützt wurde Rick durch Jackie McAuley und Mitch Dalton, beide an der akustischen Gitarre (McAuley ist auch auf „Cost Of Living“ zu hören) und Wakemans Hofpercussionisten Tony Fernandez.
G’olé beginnt mit dem Zwei-Minuten-Stück „International Flag“. Einige leichte Fingerübungen, unterlegt mit Wirbeln, die „IF“ einen leichten Marsch-Charakter verleihen, münden in einer einprägsamen Melodie im typischen RW-Synthiesound.
„The Dove (Opening Ceremony)“ will nicht so richtig in die Gänge kommen und Tony wiederholt seine Marschrhythmen, Rick klimpert wenig eindrucksvoll vor sich hin, bis der Synthesizer endlich für Melodie und Bewegung sorgt.
Wayward Spirit hat ein schönes Pianointro, wie überhaupt die spärlichen Solo-Pianostücke der LP am überzeugendsten sind. Langsam werden andere Keyboards und Gitarren unterlegt, bis das Stück im 4/4-Takt richtig dicht und atmosphärisch klingt, um dann ebenso sanft wieder zurückzufahren. Etwas unpassend sind die Glockenklänge – vielleicht Sinnbild des religiösen Beistandes, um den viele Fußballspieler vor dem Spiel bitten…
„Latin Reel (Theme from G‘olé)” klingt nach Jahrmarkt, und ich kann mir eher eine Karussellfahrt für s Kindergartenalter vorstellen, denn ein verspieltes Match südamerikaneischer Fußballer. Klingt wie von Rick im Alter von fünf Jahren eingespielt, inklusive Babyrassel – und geht zum Glück nur knapp drei Minuten.
In „Red Island“ frönt Rick seiner Vorliebe für Chormusik. „RI“ klingt sehr sakral, inklusive Kirchenorgeleinschüben. Ein traurig-melancholisches Lied, sehr getragen, nichts ist zu spüren von der Leidenschaft eines Fußballspieles und ich würde gerne die Bilder dazu sehen – ich kann mir keine zur WM passenden vorstellen. Und ich bin mir nicht sicher: Ist das nun Kunst – oder totaler Kitsch?
Zu „Spanish Holiday“ flitzen Ricks Finger zunähst über den Synthie und man freut sich an einer flotten und feinen Melodie, ehe Rick wieder Akkorde schwurbelt und Tony erneut den Marsch vorgibt.
„No Possibla“, der Eröffnungssong der zweiten LP-Seite, überrascht durch eine rundum gelungene Komposition. Ein schönes Intro geht in einen lebhaften Song über, der Synthie klingt frisch und die Melodie ist durchaus hörenswert.
Auch „Shadows“ lässt das Herz zunächst etwas höher schlagen. Das Instrumental beginnt sanft und verspielt…und beginnt…und beginnt…bleibt dann stehen, wird zum Patchworksong und ist nach dreieinhalb Minuten plötzlich aus. Auch hier: Ohne Bilder erschließt sich mir die Musik nicht.
„Black Pearls“ lässt nochmals auf lateinamerikanische Rhythmen hoffen – aber die sanften Pianoklänge erinnern eher an ein (schönes) Kinderlied.
Dafür gelingt Rick die Interpretation von „Frustrations“ bestens. Mühelos schafft es dieses Gefühl beim Anhören des Songs bis zum Hörer! Schwebende und stehende Fünfton-Musik.
„Spanish Montage“ ist eine wunderbare Bilduntermalung, was an der melodieführenden und teilweise in den Vordergrund gemischten akustischen Gitarre liegt.
„G’olé“ schließlich ist ein flottes Liedchen, RW beweist nochmals seine rekordverdächtige Geschwindigkeit, mit der er Akkordfolgen ebenso wie Synthiesoli erklingen lassen kann – und nach knapp 38 Minuten ist die ganze Sache zu Ende.
G’olè hat wie viele Soundtracks damit zu kämpfen, dass die Kompositionen nicht eigenständig stehen und nur in Verbindung mit der Visualisierung ihren Reiz entfalten können (klar, es gibt da auch ganz andere Beispiele). Dazu überzeugen die Kompositionen kaum, die Melodien sind oft ideenlos, etwas lieblos arrangiert und sehr gewöhnungsbedürftig instrumentiert. Ricks Keyboardsounds gehören eher ins Kaufhaus oder auf den Jahrmarkt.
Fazit: G’olé gehört zu den Werken von Rick Wakeman, die sich Sammler und Liebhaber wie ich (oder Nina – des tollen RW-Fotos auf der Coverrückseite wegen-) gerne in den Plattenschrank stellen, aber nur ganz selten auf den Plattenteller legen.



And for a moment when our world had filled the skies
Magic turned our eyes


____________________
Please mind the gap between the train and the platformedge!



Dateianlagen:

t_gole.jpg (4 kByte, 100 x 100 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JJG
Administrator

Beiträge: 5148
Ort: Bad Lobenstein


New PostErstellt: 29.06.08, 08:15  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die tolle Rezi Topographic !



____________________
Das neue Yes- Forum:


[editiert: 17.01.09, 09:48 von JJG]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 01.07.08, 09:40  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

Tolles Artikelchen... Wirklich gelungen!

Die Platte scheint aber nicht mein Fall zu sein. Fußball mag ich nicht so sehr, und nicht eigenständige Musik mag ich auch nicht sehr.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Wakey's #1 Fan
Mitglied

Beiträge: 1179
Ort: am Mittelpunkt der Erde


New PostErstellt: 01.07.08, 11:25  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Topographic
    oder Nina – des tollen RW-Fotos auf der Coverrückseite wegen
Ja, das ist nicht schlecht...


____________________
Besucht meine Yes Zeichnungen bei DeviantArt
...und auch Rick, Hoffy, Jon, Chris, Alan, Steve und mich auf Myspace
"Remember young Nina? She does the most wonderful cartoons." ~ Rick Wakeman ♥
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BRAIN
Administrator

Beiträge: 1509

New PostErstellt: 03.07.08, 22:16  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

@topo ,immer sehr aufschlussreich deine Artikel.

Wakey hat auch schon bei Charisma veröffentlicht? -der hat ja auch überall die Finger drin.



"It's better to burn out than to fade away."
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wakey's #1 Fan
Mitglied

Beiträge: 1179
Ort: am Mittelpunkt der Erde


New PostErstellt: 03.07.08, 22:48  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BRAIN
    Wakey hat auch schon bei Charisma veröffentlicht? -der hat ja auch überall die Finger drin.
Ebenfalls seine 1984 und Cost of Living sind bei Charisma erschienen, ich weiß nicht, ob die beiden auch als CD unter dem Label rausgekommen ist, ich hab' bloß die Platten.


____________________
Besucht meine Yes Zeichnungen bei DeviantArt
...und auch Rick, Hoffy, Jon, Chris, Alan, Steve und mich auf Myspace
"Remember young Nina? She does the most wonderful cartoons." ~ Rick Wakeman ♥
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BRAIN
Administrator

Beiträge: 1509

New PostErstellt: 03.07.08, 22:53  Betreff: Re: RW: G'olé!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Wakey's #1 Fan
      Zitat: BRAIN
      Wakey hat auch schon bei Charisma veröffentlicht? -der hat ja auch überall die Finger drin.
    Ebenfalls seine 1984 und Cost of Living sind bei Charisma erschienen, ich weiß nicht, ob die beiden auch als CD unter dem Label rausgekommen ist, ich hab' bloß die Platten.
die 1984 hatte ich auch mal als Platte allerdings war sie in einem sehr schlechten Zustand so das man sie nicht richtig anhören konnte. -sehr Schade!



"It's better to burn out than to fade away."
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj