YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
schmalhans
Mitglied

Beiträge: 83

New PostErstellt: 15.04.04, 18:45     Betreff: Re: Welche Instrumente spielt ihr?

Rollfondant Weiß 1 Kg inkl. Vorratsd...
Nun gut, Costello (ja, der Elvis) ist mit Sicherheit kein ProgRocker und hat hier ja eigentlich nix zu suchen. Da ich ihn aber sehr mag, will ich doch ein paar Worte über ihn verlieren - denn er hat eine höchst interessante musikalische Biografie!
Es ging so 1977 los: im Zuge der Punk/Wave-Explosion hatte Costello seine erste Scheibe veröffentlicht, die sich auch genau danach anhört, aber schon hier werden seine Songwriter-Qualitäten hörbar ("Allison"). Mit seiner Band "The Attractions" nahm er dann einige rockig-wavige Alben auf, bei denen die Kritik vor allem seine "sophisticated lyrics" lobte. Und das zeichnet ihn bis heute aus! Ab 1980 wechselt er auf jeder Platte den Stil - mal Country, mal songorientiert, dann wieder jazziger, oder experimenteller: er bleibt aber immer erkennbar Elvis Costello. Das ging zehn Jahre so. Dann fangen die Experimente aber erst richtig an - ihn interessiert die Klassik. Er nimmt 1993 eine Platte mit dem Brodsky Quartet und arbeitet auch mit Ann-Sophie von Otter. Ganz wie nebenbei werden seine Songs von Platte zu Platte immer mehr zu kleinen Perlen und Costello entwickelt sich zum "Crooner". Er nimmt die genialen "Paintings from Memory" mit Burt Bacharach auf und zuletzt das jazzige "North". Also: unbedingt reinhören!

Ralph

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 379 von 477
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj