YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
gtr

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
soundchaser
Mitglied

Beiträge: 89
Ort: mülheim


New PostErstellt: 29.03.05, 00:07  Betreff: gtr  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

nachdem steve asia verlassen hat, hat er doch mit seinem namensvetter und kollegen steve hacket die band gtr gegründet und das gleichnamige album aufgenommen....

frage (ihr ahnt es): wie ist es? sind ausser "when the heart rules the mind" noch andere gute songs darin vertreten.... ich habe zwar schon auf den babyblauen seiten geguckt, aber, meistens ist es so, wenn die was schlecht finden, mag ich es eigentlich seh gerne ("talk", zum beispiel *gg*)... danach kann man also nicht gehen....*g*



rechtschreibfehler sind extra und dienen der allgemeinen belustigung


[editiert: 08.12.07, 21:39 von Max]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Nonsuch
Mitglied

Beiträge: 142

New PostErstellt: 29.03.05, 21:08  Betreff: Re: gtr  drucken  weiterempfehlen

War damals so `ne Phase: erst Asia, dann GTR, Supergroup-Zeit. Aber so ganz das Wahre fand ich´s nicht. Die obligatorischen Soli, hier von Hackett & Howe sind brauchbar, aber Sänger, Bass und Schlagzeug laufen nur unter "ferner liefen".

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schmalhans
Mitglied

Beiträge: 83
Ort: Berlin

New PostErstellt: 30.03.05, 10:25  Betreff: Re: gtr  drucken  weiterempfehlen

das einzige, was in richtung prog geht, ist der schluss der platte, mit "hackett to bits" (sprich: hack it to bits, ein stück, das Hackett häufig verarbeitet), das gnadenlos gut zu "imagining" übergeht. davon hätte ich mir mehr gewünscht, das potenzial war ja da. der rest ist aber leider unter niveau, und "when the heart" zählt zu den besseren stücken ...

die stimme von Max Bacon ist gewöhnungsbedürftig, aber gefällig - er singt ohne probleme in die höhe. Jonathan Mover (dr) spielt gut nach vorne, allerdings ohne individuellen touch.

fazit: nur was für sammler (wie mich). es gibt auch noch eine live-cd (von king biscuit mitgeschnitten, u.a. mit "spectral mornings", "i know what i like" und "roundabout". da spielt übrigens auch Matt Clifford mit (siehe ABWH).


[editiert: 30.03.05, 10:30 von schmalhans]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ortega
Mitglied

Beiträge: 509
Ort: Frankfurt/M


New PostErstellt: 01.04.05, 11:02  Betreff: Re: gtr  drucken  weiterempfehlen

Hm...The Hunter war noch ganz ok, aber die LP ist zurecht untergegangen!! Obnn drums: John Martyr! Haha!



She throws the burning books into the sea:
"Come find the meaning of the word inside of me"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj