YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Chris de Burgh

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 26.03.08, 22:44  Betreff: Chris de Burgh  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Schon seit einigen Jahren höre ich gerne die frühen Sachen von Chris de Burgh (70er, frühe 80er Jahre).
Für mich ist das perfekter Pop; mit Prog hat das wenig zu tun, aber komplex ist das allemal. Die spärliche Instrumentierung, der bedrohliche Text und die dramatischen Streicher auf "Spanish Train" sind sicher keine leichte Kost (obwohl der Refrain halbwegs eingängig ist)... "Patricia the Stripper" ist humorvoll, der "Traveller" säuselnd und erfrischend.
Episches gibt es auch, nämlich "Crusader", ein mehrteiliges Folkpopstück mit 8 Minuten länge.
Darüber hinaus gibt es eingängigere Balladen (mit de Burghs toller Stimme und seinem schönen Gitarrenspiel) und einfach wunderschönen Akkordfolgen - Musik für den Sommer.
Mit "The Getaway" merkt man dann, was kommen sollte: Hitparadenrock/pop... dennoch ist "Getaway" noch sehr gut (den damals zugrunde gehenden Supertramp stahl er als Vorgruppe die Show...als er dann die Stripperin auf die Bühne holte, erst recht! ).
Aber nachdem er den Schmalzhit "Lady in Red" in die Hitparaden katapultiert hatte, gefällt mir die Musik nichtmehr.

Seine Anfangsjahre sind aber für mich immernoch zeitlos schöne Popmusik... und das beste davon gibt es auf der Collection "Best Moves", die ich hier an dieser Stelle empfehlen will... der Titel (und das Cover) beziehen sich auf den Song "Spanish Train" (oben schon angesprochen), bei dem es ebenfalls ums Schachspiel in Verbindung mit dem Tod geht.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Roland
Mitglied

Beiträge: 1108
Ort: A Place To Call My Own


New PostErstellt: 27.03.08, 08:28  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Max
    Schon seit einigen Jahren höre ich gerne die frühen Sachen von Chris de Burgh (70er, frühe 80er Jahre).
    Für mich ist das perfekter Pop; mit Prog hat das wenig zu tun, aber komplex ist das allemal. Die spärliche Instrumentierung, der bedrohliche Text und die dramatischen Streicher auf "Spanish Train" sind sicher keine leichte Kost (obwohl der Refrain halbwegs eingängig ist)... "Patricia the Stripper" ist humorvoll, der "Traveller" säuselnd und erfrischend.
    Episches gibt es auch, nämlich "Crusader", ein mehrteiliges Folkpopstück mit 8 Minuten länge.
    Darüber hinaus gibt es eingängigere Balladen (mit de Burghs toller Stimme und seinem schönen Gitarrenspiel) und einfach wunderschönen Akkordfolgen - Musik für den Sommer.
    Mit "The Getaway" merkt man dann, was kommen sollte: Hitparadenrock/pop... dennoch ist "Getaway" noch sehr gut (den damals zugrunde gehenden Supertramp stahl er als Vorgruppe die Show...als er dann die Stripperin auf die Bühne holte, erst recht! ).
    Aber nachdem er den Schmalzhit "Lady in Red" in die Hitparaden katapultiert hatte, gefällt mir die Musik nichtmehr.

    Seine Anfangsjahre sind aber für mich immernoch zeitlos schöne Popmusik... und das beste davon gibt es auf der Collection "Best Moves", die ich hier an dieser Stelle empfehlen will... der Titel (und das Cover) beziehen sich auf den Song "Spanish Train" (oben schon angesprochen), bei dem es ebenfalls ums Schachspiel in Verbindung mit dem Tod geht.
Chris de Burgh war lange Jahre ungerechterweise relativ unbekannt geblieben. Ein "Geheimtipp". Dann kam er groß raus und plötzlich kannte ihn quasi jeder.....und den Rest kennt auch jeder....
Ich habe es auf immerhin 2 Platten von ihm gebracht.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 27.03.08, 10:41  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Seine Geheimtipps waren deutlich besser als seine berühmten Sachen.
"Crusader" ist wunderbar.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
fox
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 27.03.08, 12:58  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Chris de Burgh ist Schlager. nur auf englisch. Absolut furchtbar...zum Ohren zuhalten.
Wenn etwwas als musikalischer Kitsch durchgeht dann diese Schmalzmusik. Ich schalt sofort das Radio aus wenn der loslegt!
nach oben
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 27.03.08, 12:59  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: fox
    Chris de Burgh ist Schlager. nur auf englisch. Absolut furchtbar...zum Ohren zuhalten.
    Wenn etwwas als musikalischer Kitsch durchgeht dann diese Schmalzmusik. Ich schalt sofort das Radio aus wenn der loslegt!
Was kennst du denn?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
fox
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 27.03.08, 13:01  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Meinst Du ich merk mir da noch die Titel
nach oben
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 27.03.08, 13:30  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Chris de Burgh ist Schlager. nur auf englisch. Absolut furchtbar...zum Ohren zuhalten.
    Wenn etwwas als musikalischer Kitsch durchgeht dann diese Schmalzmusik. Ich schalt sofort das Radio aus wenn der loslegt!
D.h. du kennst de Burgh aus dem Radio?
Die im Radio spielen ja nur "Lady in Red" oder "Into the Light", wenn man Glück hat "Spaceman came Travelling" und "Dont Pay the Ferryman". Das Zeug ist wirklich Schlager...

Aber die frühen Sachen sind teilweise herrlich komplex... lyrisch, proggig unterlegt, etwas funkig (müsste dir doch gefallen!?). Das ist objektiv KEIN Schlager.

Und die anderen poppigen Sachen sind zwar recht sentimental, aber toll gemacht, und geschickt arrangiert. Der würdige Nachfolger von den Moody Blues. Aber auch das ist kein Schlager, sondern Pop - ob gut oder schlecht, sei jedem selbst überlassen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Fragile
Moderator

Beiträge: 1649


New PostErstellt: 27.03.08, 14:12  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Na, der Spaceman hat wenigstens ne schöne Hackett-Akustik-Gitarre. War ganz überrascht, als der mal im Radio kam. Die frühen de Burgh-Sachen (auch auf der ja schon erwähnten "Best Moves") find ich auch sehr gut, aber dann kam Anfang der 80er der Riesenerfolg mit dem Ferryman oder High On Emotion. Bei Lady In Red war dann endgültig Schluss. Ein Song, der ein Superhit wurde und dann dermaßen totgedudelt wurde, bis er net mehr zu ertragen war.



Nous sommes du soleil - we love when we play.

Schleswig-Holstein, meerumschlungen...


____________________
SCHINDLERIA PRAEMATURUS
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 27.03.08, 14:14  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Für einen Euro habe ich das 1974er Debut im heimischen Flohmarkt ergattert. Perfekter Zustand - und toller Folk Pop.

Aber die "Crusader", welche ich noch nicht habe, wird wohl die beste sein.

Ich lege nochmal den "Ferryman" auf.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
BBQ.Master
Mitglied

Beiträge: 2077


New PostErstellt: 27.03.08, 15:01  Betreff: Re: Chris de Burgh  drucken  weiterempfehlen

Chris de Burgh halte ich auch nicht aus. Dieser Softpop ist so schmalzig...


____________________
So if you're gonna leave your town where the north wind blow
to go on down where that sweet soda river flow,
well, you better think twice on it, Jack,
you're better off buyin' a shotgun dead off the rack.
You ain't gonna find nothin' down here friend
except seeds blowin' up the highway in the south wind.
Movin' on, movin' on,
it's gone, gone, it's all gone...

Bruce Springsteen - "Seeds"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 1 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj