BAS-LAG: Das China Miéville-Forum
Das Forum für Fans von China Miéville und seiner Romane
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
BAS-LAG: Das China Miéville-Forum
5 Treffer gefunden
Suchdauer: 0,01 Sekunden
BAS-LAG: Das China Miéville-Forum Anfang   zurück   weiter   Ende
   Betreff   Autor   Datum 
No new posts Re: Jasper Fforde
[quote:Seblon] Gerade die literarischen Bezüge in den Romanen von Jasper Fforde sollen ja einfach nur hervorragend sein... Bin gespannt. [/quote] Ja das sind sie, auch wenn ich zugeben muss das ich nicht alle literarischen Helden mit Gastauftritten kenne. Bin da wahrscheinlich eher ungebildet. :rolleyes: Egal, allein die Vorstellung in Bücher zu reisen und das skurrile Leben der Bewohner dieser Bücher zu sehen ist einfach Klasse auch wenn ich nicht jeden irgendwo einordnen kann.
Brego 30.08.06, 11:26
No new posts Re: Miéville liebt BUFFY
Nun vielleicht nicht die kompletten ersten beiden Staffeln, schließlich werden da auch die guten Bösewichter wie Spike und Drusilla eingeführt. Aber so einige Folgen, naja kann man sich halt schenken. Ich persönlich mag auch die Liebesgeschichte zwischen Angel und Buffy nicht besonders - erst als Angel seine Seele verliert wird das richtig lustig *g*. Aber am meisten beindruckten mich eben die Nebencharaktere allen voran Willow, die beste lesbische Hexe im Fernsehen :D . Der ein oder andere schicke Mann kommt auch vor. Nochmal zum Vampir als Sterotyp: Stereotypisch sind vorallem die Friedhof-Vampire... also die nur mal zum schnellen verkloppen da sind, während die oben genannten Spike und Drusilla z.B. oder der böse Angel (da dann Angelus) und schließlich auch der Meister durchaus Charakterschichten haben die nicht in jedem Vampirfilm breitgetreten werden. Besser kommen die Charakterzüge allerdings in dem Spin-Off Angel zum tragen mit seinen genial "historischen" Rückblenden in das frühere Leben von Angel bzw. Angelus. Irgendwie verleitet dieses Forum mich zu langen Posts... schlimm ist das :rolleyes: es grüßt der Rene
Brego 30.08.06, 11:15
No new posts Re: Jasper Fforde
Hm ein weiteres mal muss ich einfach einen alten Beitrag aus der Versenkung holen. Ich kenn Jaspar Fforde und ich find ich genauso Klasse wie China Miéville. Auch wenn sich beide vom Stil doch recht stark unterscheiden, oder vielleicht auch deswegen. Die Welt die in Ffordes Büchern gezeichnet wird, ist sehr skurril. Irgendeine Mischung zwischen 80er Jahre mit total schrägen Erfindungen. Z.b. ist wohl die Klontechnik bzw. Rückzüchtung da sehr stark vertreten. Es werden ausgestorben Tierarten "wiederbelebt" unteranderm Dodos. Auch die Heldin hat einen, allerdings noch ein Modell ohne Flügel. Klasse sind auch die Unterhaltungen die über Fußnoten geführt werden. Immer wieder spannend sind die verschiedene Hinweise auf und Cameos von anderen Romanhelden. Einfach eine richtig gute Reihe. Freu mich schon auf den nächsten Teil, im Oktober geht es weiter. Immer wieder spannend sind die verschiedene Hinweise auf und Cameos von anderen Romanhelden. Grüße Rene P.S. Ich hab das Gefühl ich kann heute nicht mehr wirklich was sinnvolles schreiben, ist wohl doch schon zu spät. Falls noch Klärungsbedarf besteht steh ich gern zur Verfügung, aber vielleicht hast du ja schon Jasper Fforde Titel gelesen.
Brego 30.08.06, 00:24
No new posts Vorstell-Threads, wer ließt sowas schon?
Ich zum Beispiel... Hallo und schönen guten Tach, hab mich ja in meinem ersten Beitrag zu Buffy schon kurz vorgestellt und als Fan von eben diesem geoutet. Bitte nicht schlagen. Aber neben diesem bin ich unteranderem auch großer Fan von China Miéville. Hab bisher nur die drei Bücher über Bas-Lag gelesen der Rest folgt sicher bald. Ich selbst bin noch frischer Student der Informatik (mit 25 Lenzen *gg*) und ansonsten ohne jegliche Eigenschaften (ich bin Mister Kartoffelkopf). Freue mich über die ein oder andere Diskussion über die Bücher des Herrn Miéville und auch über alles andere. Bis dahin grüßt der Rene
Brego 30.08.06, 00:04
No new posts Re: Miéville liebt BUFFY
Schönen guten Tach, bin soeben auf dieses schöne Forum gestoßen. Ich bin doch sehr erfreut das es Leute gibt die meine Begeisterung für Bas-Lag und China Miéville teilen... man kommt sich in Deutschland da doch relativ allein vor. Jedenfalls ist mir da doch gleich dieses Thema ins Auge gesprungen und ich als alter Buffy-Fan muss mich dazu mal äußern auch wenn der Thread schon ziemlich "reif" ist. Ich sag schonmal Entschuldigung fürs wieder raufholen ;). Also zum Thema Buffy: Fest steht Buffy ist keine Serie die man mal ne halbe Stunde gucken sollte. Sie wirkt auf den ersten Blick vorallem billig. Gerade die erste Staffel war nicht unbedingt die beste (fand ich zumindest). Nun was hat mir dann an der Serie gefallen? In erster Linie waren es ganz klar die Charaktere. Auch wenn Buffy sehr stereotypisch bietet sie doch so einige charakterliche Tiefen. Gerade in den letzten beiden Staffeln als Buffy mal wieder von den Toten auferstanden war und anschließend jede Lust am Leben verlor, weil sie den Himmel gesehen hatte und nun wieder in die Hölle zurückgeworfen wurde. Doch viel mehr begeistern konnten mich die Nebencharaktere. Gerade Willow hat ein sehr spannende Wandlung während der kompletten Serie durchgemacht. Von den Klasse gestalteten Bösewichtern mal abgesehen. Nunja mir fällt es sehr schwer die Punkte warum ich Buffy Klasse finde zusammen zu fassen. Als kleinen Hinweis kann ich nur die wikipedia nennen, da gibt es einen schönen Artikel dazu. Ein kleines Wort vielleicht noch zum künstlerischen Aspekt von Buffy: Die Serie bietet einige sehr mutige und vorallem gute Highlights. Sei es "Hush" (ein Folge wo 20 Minuten nichts gesprochen wird), "The Body" (bis auf die Titelmelodie gab es keine Musik in der Folge, außerdem wurde wie ich finde sehr intensiv Trauer dargestellt) oder die unvergessliche "Once more with Feeling", eine Musicalfolge. Fest steht Joss Wheadon hat mit Buffy etwas geschaffen das es so noch nicht gab. Also zum Abschluss nur nochmal den Hinweis, Buffy nicht nur halbe Stunde gucken und vielleicht die ein oder andere Folge der ersten und zweiten Staffel meiden. Grüße Rene
Brego 29.08.06, 23:34
 
 
5 von 5 Ergebnisse Anfang   zurück   weiter   Ende
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj