Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Wenn der Pulsmesser durchdreht...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 03.05.11, 18:33  Betreff: Wenn der Pulsmesser durchdreht...  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo, bei mir ist der Pulsmesser schon gelegentlich von normal 120 auf
Werte über 200 gesprungen, auch ohne Hochspannungsleitung. Dabei dachte ich natürlich gleich an irgendwelche Tachykardien, flattern etc., war aber gottlob nix. Eine Erklärung habe ich erst jetzt in der Kunden-zeitschrift von Runnerspoint 1-2001 gefunden....s.u.

HERZliche Grüße Axel



Körperspannung
Sie laufen gemütlich los, fühlen sich prächtig. Doch
beim ersten Blick auf den Pulsmesser fährt Ihnen
der Schreck in alle Glieder. Ihre Pulsuhr zeigt einen
Wert jenseits von 200 an. Sie bleiben stehen, atmen
langsam ein und aus und brechen Ihr Training
vorsichtshalber ab. Grundlos! Denn wahrscheinlich
dreht lediglich Ihr Pulsmesser gerade durch.
Sie wundern sich, hat Ihr Verkäufer im Fachgeschäft
doch versichert, dass Ihr Pulsmesser gegen Hochspannungsleitungen
abgeschirmt sei. Ist er (in der Regel)
auch. Aber gegen eine Funktionsstörung ist kein Gerät
gefeit: Wenn zwei Schichten, zum Beispiel Unterhemd
und Shirt aus Funktionsfasern, gegeneinander reiben,
können bei bestimmten Materialien elektrische Spannungen
entstehen. Entladen sich diese Spannungen,
können die empfindlichen Sensoren am Brustgurt kurzzeitig
gestört werden.
Sie haben also nicht zwingend Herzrhythmus-Störungen,
wenn der Pulsmesser nach dem Loslaufen hohe
Werte zeigt. Es kann tatsächlich an der funktionellen
Bekleidung liegen. Nun sollten Sie aber weder auf Funktionskleidung
noch auf Ihren Herzfrequenzmesser verzichten,
sondern lediglich kurz abwarten. Denn nach kurer
Zeit hat sich das Problem meist von selbst behoben.
Sobald Ihre Funktionskleidung durch Schweiß etwas
Feuchtigkeit annimmt, entlädt sich nichts mehr. Und
auf Ihren Pulsmesser ist wieder Verlass.
Tipp :
Wenn das Phänomen bei Ihnen auftritt, testen Sie
einfach mal eine andere Kombination. Tauschen Sie
zum Beispiel Ihr Shirt aus. Auch damit können die
ungefährlichen Körperspannungen manchmal schon


http://www.runnerspoint.com/life-is-running/downloads/downloads-kundenmagazin.html
verschwinden.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 15.07.11, 16:33  Betreff: Re: Wenn der Pulsmesser durchdreht...  drucken  weiterempfehlen

Nachdem das Problem weiter auftritt, habe ich mal den Hersteller angemailt, die Antwort ist vielleicht interessant:

''vielen Dank für Ihre e-mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Bei Patienten welche unter Herzproblemen leiden können Übertragungsprobleme vorkommen. Auch Herzschrittmacher oder blutdrucksenkende Mittel können die Übertragung erheblich stören (daher können wir Ihnen nicht garantieren, dass unsere Pulsuhren bei Ihnen funktionieren).
Bedauerlicherweise können diese Störungen nicht ausgeschlossen werden.''

HERZliche Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 19.07.11, 16:41  Betreff: Re: Wenn der Pulsmesser durchdreht...  drucken  weiterempfehlen

Ich bekam in der Klinik dazu folgende Aussage:

Sie haben bis zu 20.000 ES / Tag - je nach dem, ob gerade welche laufen oder nicht werden diese Geräte niemals in der Lage sein, korrekte Daten abzuliefern.

Seitdem geb ich da nicht mehr viel drauf.

Puls am besten mit der Hand tasten und zählen - dabei kann man auf die ES, die sich ja auch fühlen lassen, entsprechend gelassen mit "drüberzählen" reagieren.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 20.07.11, 19:40  Betreff: Re: Wenn der Pulsmesser durchdreht...  drucken  weiterempfehlen

Werden die ES nicht mitgezählt? Also bei Doppelschlägen zwei = höherer Puls?



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 20.07.11, 19:40 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj