Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eckhard
Mitglied

Beiträge: 148

New PostErstellt: 31.12.05, 17:02     Betreff: Re: Rechtliches zum Thema Autofahren

Hallo Heinz,

danke für Deine Stellungnahme.

Ich habe mich vielleicht gerade etwas undeutlich ausgedrückt. Mein Doc meinte in diesem Fall wohl eher, dass das Risiko für plötzliche Schwächeanfälle bzw. Ohnmachten bei Schwangeren wesentlich erhöht ist, so wie bei Defi Trägern eben auch.

Ich frage mich eben nur, was ist z.B. mit Autofahrern die mit Fieber und Erkältung morgens zur Arbeit fahren, gelten da auch so strenge Vorschriften wenn etwas passiert ? Ansonsten würde hier doch mit zweierlei Maß gemessen.

Ich halte mich jetzt übrigens an das Fahrverbot, allerdings ist das für mich mit großen Schwierigkeiten verbunden, da ich noch zur neuropsychologischen Nachbehandlung regelmäßig in eine Nachbarstadt muß. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich da für eine 50 min. Therapie fast 1,5 Std. pro Strecke unterwegs, außerdem lehnt die Krankenkasse jegliche Erstattung von Fahrkosten für die ambulante Therapie ab.

Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung in diesen Dingen?

Schöne Grüße Eckhard





[editiert: 31.12.05, 17:03 von Eckhard]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 589 von 730
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj