Rollenspiel-Forum Hermersberg und Umgebung
Where the weeds tumble
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
CP: Arbeitslose & Globalisation

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Dr.
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635
Ort: Saarbrücken


New PostErstellt: 31.03.04, 14:25  Betreff: CP: Arbeitslose & Globalisation  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hahaaaaa...

Den Sebi hab ich gestern schon da mit geschockt, aber alle anderen sollen es auch erfahren! Ich hab nämlich jetzt die Lösung dafür, wie ich es in meiner CP-Welt schaffe, daß die dicken Konzerne immer noch in Europa sitzen und nicht in das billigste arbeiterunfreundlichste Land der Welt abwandern. Und das Arbeitslosenproblem ist damit auch gelöst!!

Also... wer zur Konzernfamilie gehört, hat eh ausgesorgt. Familie halt. Der Nachwuchs muss zwar immer noch hochanspruchsvolle Tests bestehen, um ebenfalls reinzukommen, aber das geht.
Nun ist ja aber Vollbeschäftigung schon heute ein utopischer Wunschtraum (bzw. Fantasy aus der Vergangenheit), und das wird in Europa 2030 (oder 2040? Ich hab mich noch nicht ganz entschieden) noch viel schlimmer werden.
Arbeitslose massenweise! An jeder Ecke stapeln sie sich! Was tun??

Zur Fernbedienung greifen und den Fernseher einschalten, und zufällig diesen Trigema-Fritzen sehen, der folgenden genialen Einfall hat: Arbeitslose bekommen ja Arbeitslosengeld. Das heißt, sie sind eigentlich schon bezahlt. Und weil sie eh schon bezahlt sind, sind sie für die Konzerne die billigsten Arbeitskräfte der Welt!
Die Konzerne haben billiges Fußvolk für die dreckigen Jobs, die Regierungen haben minimale Arbeitslosenstatistiken (offiziell nur noch die, die eben gar nicht arbeiten wollen), und die Arbeitslosen haben das Nachsehen... äh, ihr Geld und dazu noch einen Moral-bildenden Arbeitsplatz. Der neue konservative Ethos Europas hilft da kräftig nach.
Und wer keine Lust hat, Zwangsarbeit zu leiste? Ei, der kriegt alle Leistungen gestrichen (die z.T. eh in Naturalien ausgezahlt werden (Wohnung, Heizung, Strom, Nahrung)). Das sind dann die Unterschichtenpunks, die im Industrieslum Burbach hausen und hoffentlich demnächst in einer Kampagne von eifrigen Spielern verkörpert werden.
Wer zu alt und zu schwach ist, oder behindert, oder zu dumm (IQ unter 5) kriegt Sozialhilfe bzw. ein Bett mit Fixierungseinrichtung im örtlichen Altenstift.

Gut, was?

Z
- - -
"Wir haben also gesehn, daß zwischen Hitler und Goethe ein Vergleich sehr zu Ungunsten des letzteren ausfällt, welcher keine Millionenpartei ist. Daher machen wir Goethe nicht mit."
Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky: Hitler und Goethe. Ein Schulaufsatz. 1932.


[editiert: 13.02.07, 23:15 von Dr. Zarkov]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Reflektorfalke
Torwächter (26)


Beiträge: 1574
Ort: Edenkoben


New PostErstellt: 03.06.04, 18:14  Betreff: Re: CP: Arbeitslose & Globalisation  drucken  weiterempfehlen

Echt subba. Dreckswelt das. du hast ja meine Meinung dazu schon. Nie und nimmer. Absolut anarchisch und utopisch das ganze. Aber bevor wir jetzt wieder die alte Diskussion anfangen, über Grundrechte und Staatszielbestimmungen... meinetwegen. Ist ja dein Cyberpunkweltchen. Ich bin jedenfalls ganz klarer Gesellschaftsfeind in deinem Spiel. Ich werde die ersten Bomben legen, und garantiert einen Terroristen spielen. Damit habe ich dann auch keine Identifikationsprobleme .

Danke. Wiedersehen.

*geistig abwesend*

(Reflektorfalke schlittert übers Eis - bricht ein)

Sebi

--------------------------------------------------------

Man hört nicht auf zu kämpfen, weil man alt wird.
Man wird alt, weil man aufhört zu kämpfen.

- vom Bushido
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Dr.
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635
Ort: Saarbrücken


New PostErstellt: 09.06.04, 13:25  Betreff: Re: CP: Arbeitslose & Globalisation  drucken  weiterempfehlen

Ei, darum geht's doch, daß es ne Dreckswelt ist... sonst wär's doch kein Cyberpunk, oder?

Und mit Zumutbarkeitsregelung und Arbeitslosengeld II und allem anderen sind wir gar nicht mehr sooo weit davon weg... der obige Anschlag basiert immerhin auf einem Interview mit dem Trigema-Chef im Hessischen Rundfunk, wo der ernsthaft diese Meinung vertreten hat.

Z
- - -
"Wir haben also gesehn, daß zwischen Hitler und Goethe ein Vergleich sehr zu Ungunsten des letzteren ausfällt, welcher keine Millionenpartei ist. Daher machen wir Goethe nicht mit."
Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky: Hitler und Goethe. Ein Schulaufsatz. 1932.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj