Rollenspiel-Forum Hermersberg und Umgebung
Where the weeds tumble
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Dr. Zarkov
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635


New PostErstellt: 10.06.11, 00:19     Betreff: Ganz alte Schule

Blutige Rache: Wegners schwerste Fäl...
Wer hätte Interesse an einem Fantasy-Spiel der ganz, ganz alten Schule?

Ausgangspunkt ist die letzte befestigte Stadt vor der unbekannten Wildnis, der sichere Hafen, von dem aus die Spieler dann mit einem Fetzen einer alten Karte aufbrechen, um Gefahren zu trotzen und Schätze zu raffen. Kein Plot, keine großangelegten Gegenspieler, dafür verschiedene Gebiete/Orte/Landschaften, manche gefährlich, manche lohnend. Spieler sagen vorher an, wo sie hin möchten, dann wird das Gebiet vorbereitet. Der Spielleiter ist absolut neutral, wer Mist würfelt oder sich in ein zu gefährliches Gebiet wagt, geht halt drauf; neues Männel, nächste Expedition. Hohe Berge, tiefe Wälder, versunkene Festungen, nie gesehene Monster, fürchterliche Gefahren, verschollene unterirdische Städte, uralte Fallen, phantastische Schätze; kein Rumdrücken in Städten, keine NPCs, die einem in die Quere kommen, nur die Wildnis, in der man sich verirrt, die Monster, die einen fressen wollen und eine Entdeckung nach der anderen, die darauf wartet, entdeckt zu werden.

Und damit es auch authentisch ist, wird als System Swordbearer genommen. Das stammt von 1982 und war damals enorm innovativ. Heute ist es enorm altschul und vor allem enorm ungespielt. Wer will es mal wagen?


[P.S. Die erste Ausgabe von DSA kam 1984 raus. Swordbearer hatte bereits ein abstrahiertes System für Geld/Status, ein klassenloses Skill-System, ein lokations-basiertes Wundsystem und ein auf verfügbaren item slots basierendes System für Tragfähigkeit. Nur mal so nebenbei.]

[P.P.S. Der Co-Autor von Swordbearer, ein gewisser Arnold Hendrick, war übrigens auch der Hauptverantwortliche für das Computer-Rollenspiel Darklands.]


--
‘In general, Bumblebee Man only speaks in simple, over-enounced Spanish sentences. His catchphrases of choice are typically “Ay, ay, ay, no me gusta!” (“I don’t like it!”), “Ay, ay, ay, no es bueno!” (“That’s not good!”) and “Ay, Dios no me ama!” (“God doesn’t love me!”)’


[editiert: 10.06.11, 01:53 von Dr. Zarkov]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 221 von 1.461
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj