Das Leopardgecko-Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Einrichtungsgegenstände aus der Natur verwenden?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Maddin
Newbie


Beiträge: 3



New PostErstellt: 28.04.09, 10:42  Betreff: Einrichtungsgegenstände aus der Natur verwenden?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen







Hallo zusammen.

Benutzt ihr eigentlich für euere Terrarien die
Einrichtungsgegenstände aus der Natur? Will mir noch einen größeren Ast in
Terrarium stellen und dachte da an einen Holunderstamm. Da das Zeug bei uns
hinterm Haus wächst wollte ich den Stamm von dort nehmen. Wie desinfiziert ihr
eure Einrichtung? Oder kann ich ihn so ohne weiteres reinstellen?


Gruß Maddin





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
grmblmonster
Foren Champ


Beiträge: 458
Ort: Münster



New PostErstellt: 28.04.09, 11:06  Betreff: Re: Einrichtungsgegenstände aus der Natur verwenden?  drucken  weiterempfehlen

Sache aus dem Garten oder aus dem Wald zu verwenden ist kein Problem.

Der Ast sollte allerdings nicht frisch sein, sondern schon durchgetrocknet.
Richtig desinfizieren braucht man das meiner Meinung nach nicht.
Sachen, die klein genug sind, stelle ich bei 150 Grad 1 Stunde in den Backofen, größere Äste spüle ich mit kochendem Wasser ab und schrubbe sie danach in der Badewanne nochmal mit einer Wurzelbürste und viel heißem Wasser ab.
 



____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
maikind2008
Foren Champ


Beiträge: 459
Ort: 47877 Willich-Anrath



New PostErstellt: 30.04.09, 21:21  Betreff: Re: Einrichtungsgegenstände aus der Natur verwenden?  drucken  weiterempfehlen

also ich hab zum beispiel ne shcieferplatte aus unserem garten geholt und ins terra gellegt..die habe ich dann mit spiritus übergossen und abgeflemmt...da lebt nun nichts mehr dran aber bei  einem ast geht das nciht...das würde ich dann auhc eher mal in den ofen shiceben..




0.3 Eublepharis Macularius:

0.1 hypo het tremper (Bärbel)
0.1 super hypo het tremper (Elsa)
0.1 tremper albino (Renate)

ABI 09 - mehr war nicht drin!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
grmblmonster
Foren Champ


Beiträge: 458
Ort: Münster



New PostErstellt: 01.05.09, 05:06  Betreff: Re: Einrichtungsgegenstände aus der Natur verwenden?  drucken  weiterempfehlen

Bei uns gibt es kaum was, das Leopardgeckos schaden kann.
Das einzige, was möglich wäre, sind Krankheitserreger aus Vogelkot (aber wer nimmt schon einen vollgekackten Ast ) oder Zecken.
Das ist alles mit heiß abspülen vollkommen gegessen.
 



____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj

Hier findet Ihr die letzten 50 Beiträge

Hier geht es zum Chat