Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353


New PostErstellt: 16.10.07, 11:51     Betreff:  Re: Bundesweite Herbstdemo 2007 gegen Sozialabbau

ausgezeicheneter Kommentar auf indy!

gefunden unter http://de.indymedia.org/2007/10/197094.shtml (Ergänzungen)


Wichtiges Thema
A 16.10.2007 - 02:23


Das Thema Arbeit rund um Hartz IV und ALG II wird leider von wirklich zu wenigen der radikalen Linken als wichtig wahrgenommen. Verknüpfungen stellen Aktionen der "Überflüssigen" dar, sowie die revolutionären 1. Mai-Kundgebungen.
Eine gemeinsame, antikapitalistische Perspektive zu entwickeln, aus der Bevölkerung heraus,
begleitet von der Erfahrung aus der radikalen Linken ist ein gutes Ziel.
Leider hat die Distanzierung oder die Vereinnahmung (je nach Perspektive) der Montags-Demos durch die MLPD dazu geführt, dass Viele der Wenigen, die das Thema sehr interessiert, auf Distanz gegangen sind. Schade.
Ein anderer Grund ist die geringe Resonanz der direkt Betroffenen bei Aktionen wie
"Agenturschluss" (Einführung von HartzIV und ALGII) zu Anfang letzten Jahres.
Ein weiterer Grund ist auch die Erfahrung des Ausbleibens direkt zu verzeichnender Erfolge des Kampfes. 100.000 in Berlin auf der Strasse gegen Hartz IV und ALGII und "irgendwie ändert sich nichts"...
Jede Woche am Montag traditionalisiertes Gelatsche durch die Innenstadt und "nix passiert/ändert sich wahrnehmbar"..
In der Analyse können wir feststellen, dass es Erfolge gibt. Diese sind kleinst, aber zumindest sickert jetzt ein Hauch der Proteste ins parlamentarische Bundestagsgekasperl.
Eine Almosendebatte um Rentnerkohle, ein Erstarken der Linkspartei und ihrer Themen, mehr Druck in Verdi und IGM.
Erfolg??? Klar, -was interessiert uns der Scheiss Bundestag. Dennoch sickert etwas. Auch in die "Mitte" der Gesellschaft. Und durch ihre Medien. Der Protest ist nicht mehr auf "kaputte" Individuen reduzierbar, er wird breit registriert.Langsam verstehen immer mehr, dass zumindest "irgendwas" nicht ganz richtig koordiniert wird "aus dem Parlament".
Die "Montagslatschdemos" und "offenen Mikrofone" auf den Kundgebungen derselben haben zu einer politischen Kontaktierung mit den Betroffenen beigetragen, bzw. haben mehr Menschen einen ersten Kommunikations/Artikulationsraum für sich entdeckt, bzw. sind darauf aufmerksam geworden ("wurden politisiert").
Es bleibt also nichts anderes übrig als uns kräftig einzumischen obwohl im Gegensatz zu Feldern wie Antifa/Antira/Nuklear/etc.. nicht mit direktem (erfolgreichem) Feedback zu rechnen ist.
Um nicht Steckenzubleiben in einer "langweiligen Schlaufe mit wenig Spass und wenig direkten Erfolgen" müssen neue Ideen her.
Gute Ansätze sind die Aktionen der Überflüssigen und Actions bei den Arbeitsämtern.
Überflüssige vielleicht in Zukunft bei Streiks/Streikkundgebungen (wär´auch mal was)..
Klar hört man des öfteren auch etwas vom Standortnationalismus und ne Menge Politsektengeseier. Doch da muss CONTRA durch, bzw. Mittenrein !

Make Capitalism History !

Free all political prisoners !

Weg mit §129a !

Niedriglohn und Zwangsarbeit, -dafür haben wir keine Zeit !



----------------------------------------------------------------------------------------



@ A: make capitalism überflüssig!
ü_berraschungsei 16.10.2007 - 11:22


zustimmung, lieber A.
bei der berliner demo waren z.b. auch drei überflüssige
aus münchen inklusive überflüssigen-fahne vor ort.
gerade im authentischen zusammenhang mit den anti-hartzlern
sind die aktionsformen der überflüssigen sehr zündend
und bringen die leute eher auf adrenalin als die
versteinernden diskussionen über mlpd-dogmatik und dominanz.

es lebe der kreative widerst@nd.
[infos&inspiration bei http://ueberfluessig.tk/]


--------------------------------------------------------------------------------------





... A schrieb: "Doch da muss CONTRA durch, bzw. Mittenrein !"

... würden doch SpitzenpolitikerInnen von DIE LINKE auch solche Weitsicht, kreative Vernunft und vor allem Mut haben, hier voranzugehen! - Meint

bjk
ALG II-Unterschichtler



Es ist allerhöchste Zeit, Art. 1, Abs. 1 und Art. 20, Abs. 4, GG, Geltung und Wirkung zu verschaffen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.432 von 3.492
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .