Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353


New PostErstellt: 08.06.05, 00:08     Betreff:  Re: Man ist ja bei SPD auf einiges gefaßt, aber Struck läßt keinen Zweifel offen!




leider nicht nur der Kriegsminister sondern auch der Lügenkanzler ... ... ...

bjk




berichtet:


Militärseelsorger des Tages

Gerhard Schröder



Die Reihenfolge beim Festakt zum 50jährigen Bestehen der Bundeswehr war fromm wie eh und je: Erst beten, dann schießen. Die Militärbischöfe der beiden christlichen Großsekten, die fürs Waffensegnen auch den Steuerbeitrag vom muslimischen oder gottlosen Bürger nehmen, erteilten im Berliner Dom den Segen ihres obersten Feldherrn, anschließend verlangte Kanzler Schröder im Zeughaus der Hohenzollern eine »Armee im Einsatz« und erklärte, von Militarismus könne keine Rede sein. Das hatte der zuständige Minister am Montag im Focus dadurch unterstrichen, daß er die Bevölkerung auf mehr Tote bei der Einsatzarmee vorbereitete, »nicht durch Unfälle oder Anschläge, sondern durch eine militärische Auseinandersetzung«. Das sei für alle, so Peter Struck, die nach dem Krieg geboren seien, ein ungewohnter Gedanke, »aber er ist realistisch«. Im übrigen: »Das Einsatzgebiet ist die ganze Welt. »Und wenn Luftwaffenpiloten wie 1999 auf humanitärer Mission Jugoslawen umbringen, dann kommentiert das der SPD-Verteidigungsminister 2005: »Daß dabei auch Menschen zu Schaden kamen, ist bedauerlich, aber eine kaum vermeidbare Folge.«

Wo Serben das Recht auf Leben abgesprochen wird, darf ein Zerstörer von Guernica nicht fehlen: Eingeladen zum Festakt war Heinz Trettner, 1936 bis 1938 Adjutant und Staffelkapitän in der Legion Condor in Spanien, 1944 mit Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes dekoriert und einer von 40 000 Wehrmachtsoffizieren und -unteroffizieren, die in der »neuen Wehrmacht«, wie die Bundeswehr anfangs hieß, den Endsieg nachholen wollten. Für den war die Bundesrepublik gegründet worden, und ein Nazipilot wie Trettner wurde 1964 folgerichtig Generalinspekteur der Bundeswehr. Zum Festakt kam er nicht, weil über das teilweise Verschwinden des Namens Mölders von Kasernenmauern vergnatzt. Mölders’ Freunde im höheren Offizierskorps demonstrierten gerade noch einmal per Anzeige dagegen. Des Kanzlers Ruf nach der »Armee im Einsatz« und Strucks Leichenprognose wird sie besänftigen: Die Menschenvernichtung fängt gerade erst an. (asc)


Dieser Artikel war nicht umsonst. Unterstützen Sie dieses Angebot mit einem Online-Abo.





[editiert: 08.06.05, 00:08 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.572 von 3.492
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .