Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
palestina libera

Beiträge: 1665

New PostErstellt: 18.04.16, 20:00     Betreff: Kein Waffenstillstand für Rojava

Türkische und kurdische Koalitionen und Machtinteressen bei den Kämpfen um Aleppo

Die Angriffe auf das nordsyrische Selbstverwaltungsgebiet Rojava eskalieren im Schatten des am 27. Februar 2016 vereinbarten Genf-III Waffenstillstands immer weiter. Akteure sind dabei die türkische Armee, die sogenannte "Istanbuler Opposition" (Nationale Koalition, ETILAF) und zu ihr gehörige im Kurdischen Nationalrat (ENKS) organisierte kurdische Kräfte, aber auch salafistische Gruppen wie Ahrar as Sham und die in Genf III nicht inkludierten Jabhat al Nusra.

Die Gefechte im Dreieck Afrin, Kobanî, Aleppo nahmen in den letzten Wochen immer größeren Umfang an. Am 14. April beschoss die türkische Armee das Dorf Hewar in der Nähe der Grenzstadt Azaz, dabei kamen nach Angaben der syrisch-kurdischen Nachrichtenseite Hawarnews 25 Zivilpersonen ums Leben. Insbesondere das nach dem Modell der Demokratischen Autonomie von Rojava selbstverwaltete und den Volks-und Frauenverteidigungskräften YPG/YPJ geschützte Stadtviertel Aleppos, Sheik Mahsud (kurdisch: Şêxmesûd) wurde immer wieder zum Ziel von Angriffen.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47977/1.html

Agent unter Verdacht
Türkei: Ermittlungen gegen mutmaßlichen Auftraggeber von Morden an kurdischen Politikerinnen
http://www.jungewelt.de/2016/04-19/030.php

Umfragen-Mehrheit gegen Merkels Böhmermann-Entscheidung

Zwei Drittel der Befragten sind nicht einverstanden. Alfa-Chef Bernd Lucke versucht uneigentliches Sprechen

Merkels Entscheidung für staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen den Schmähgedicht-Verfasser Böhmermann (Merkel fällt um) stößt in Umfragen auf deutliche Ablehnung. Zwei Meinungsforschungsinstitute, Infratest dimap und Emnid (beide Tochtergesellschaften von TNS), haben das dominierende Medienthema der vergangenen Woche aufgenommen und die Frage gestellt, ob die Entscheidung der Kanzlerin richtig war.
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47983/1.html

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 219 von 3.365
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .