Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353


New PostErstellt: 09.02.10, 17:10     Betreff: Re: Das Verfassungsgericht kippt Hartz IV - trotzdem kein Grund zum Jubeln!

    Zitat: bjk
    ... Bundesmutti Ursula hat ein Herz für Kinder ...



... heute um 12:32 Uhr schrieb ich obigen Satz und zu diesem Zeitpunkt blickte im holtzbrinkschen Tagesspiegel unter "Karlsruhe kippt Hartz-IV-Sätze" ein Kindergesicht im Hintergrund uns unterschwellig vorwurfsvoll an, hier die Grafik-URL http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/fotos/politik/322096_m1w590q80s1v26212.jpg

Als ich soeben diesen Artikel wieder anklickte, hat die Reda mittlerweile das Aufmacherfoto gewechselt und einen knallroten Herz-Luftballon mit der Aufschrift "Ein (Hartz, durchgestrichen) Herz für Kinder" anstelle des Kindergesichts eingebaut.

Ob die hier mitlesende Reda die Idee wohl von mir geklaut hat?
  hier die Grafik-URL http://www.tagesspiegel.de/storage/scl/nomc/aufmacher/322131_m1t1w630q80s1v51049.jpg

Erst beim Anklicken auf den Aufmacher erscheint wieder das Kindergesdicht mit dem kompletten Artikel und mittlerweile fast 160 größtenteils übel gegen Hartz4'lerInnen hetzenden (abgeblichen) Leserkommentaren.





... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen!
von Yossi Wolfson


[editiert: 09.02.10, 17:12 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 249 von 1.579
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .