Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
Schwarzbuch Markenfirmen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ralf.


New PostErstellt: 24.08.03, 11:26  Betreff: Schwarzbuch Markenfirmen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Der Globalisierungsbestseller in überarbeiteter Neuauflage - mit neuen Vorwürfen, neuen Firmen und der Aufforderung zum politischen Engagement gegen skrupellose Konzerne und ihre korrupten Helfer.

Von



bis



http://www.markenfirmen.com/

Ralf
www.rhellbart.de
www.carookee.com/forum/m-wie-mensch
nach oben
stromerhannes


New PostErstellt: 24.08.03, 18:34  Betreff: Re: Schwarzbuch Markenfirmen re. ralf...  drucken  weiterempfehlen

ich bedanke mich für das einstellen der http:/-----markenfirmen in dieses forum.

sicherlich erlaubt es einer vielzahl von usern, über die derzeitigen probleme in unserem land verständnisvoll nachzudenken.

in einer der gelisteten firmen war ich 8 jahre tätig; die versuchung war gross, den kontakt zu den autoren der heimseite zu suchen... im hinblick auf vorwerfbares verhalten...
jedoch (noch loyal) , nach 12 jahren..

stromerhannes


[editiert: 24.08.03, 18:35 von stromerhannes]
nach oben
Saschbeck


New PostErstellt: 18.09.03, 04:54  Betreff: No Logo!...  drucken  weiterempfehlen

...heißt das Buch von der Autorin Naomi Klein und es beschäftigt sich unter anderem mit der Problematik der Marktmacht von Konzernen und dem Einfluss von Marken auf den Alltag der Menschen. Auch wenn ich es noch nicht zu Ende gelesen habe, offenbart schon der erste Teil des Buches, wie Unternehmen bankrotten Staaten beispielsweise finanziell helfen das Schul- und Universitätswesen am Leben zu erhalten, und im Gegenzug fungieren diese Institutionen als Werbe-Plattform. Noch schlimmer wird es wenn Forschungseinrichtungen an Universitäten daran gehindert werden unabhängige Forschungsarbeit zu betreiben oder deren Ergebnisse zu veröffentlichen, weil die vermeidlichen barmherzigen Sponsoren dadurch Profitverluste riskieren würden.

Beispiele, die in die Kategorie "Kaum zu glauben, aber wahr!!" einzuordnen sind:

1.Fernsehsender hat mit zahlreichen Schulen in den USA Verträge abgeschlossen wodurch die Schüler täglich 15 Minuten Nachrichten und einen Werbeblock von zwei Minuten sehen müssen. Der Fernsehsender erhält in diesem Zusammenhang sehr viel höhere Werbeeinnahmen als sonst, weil die Fernsehgeräte in den Schulen speziell präpariert sind, und dadurch ein Umschalten oder eine Verminderung der Lautstärke ausgeschlossen ist.

2.Die Fast-Food-Ketten Mc D, Bürger King und Pizza Hut haben ebenfalls zahlreiche Abkommen mit Schulen erzielt. Damit ist der Grundstein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt.

3.Ein Pharmakonzern beauftrage eine Universität herauszufinden, ob ihr teures Medikament bei der Bekämpfung einer Krankheit effektiver ist als ihre billigeren Konkurrenten. Als sich herausstellte, dass in extrem wenigen Fällen sogar eine Lebensgefahr für die Menschen bestand, verbot der Pharmakonzern die Veröffentlichung der Ergebnisse. Die zuständige Professorin tat dies dennoch und musste vor Gericht ihre Wiedereinstellung einklagen.

4.Um an Werbegelder von Coca Cola zu gelangen, veranstaltete eine Schule einen Coke-Day, an dem alle Schüler mit einem Cola-T-Shirt in die Schule kommen mussten. Ein Schüler erlaubte sich einen Scherz und kam in einem Shirt mit der Aufschrift Pepsi in die Schule und wurde deswegen für mehrere Tage von der Schule suspendiert.

Da Jungendliche eine wichtige Zielgruppe für viele Unternehmen sind, und diese sich über einen langen Zeitraum in der Schule aufhalten, ist es für viele Wirtschaftsbosse opportun, die Werbung auch in die Klassenräume zu tragen. Und die desolaten Haushalte vieler Staaten bedeuten mittelfristig, sich nur Geldquellen zu erschließen. Der Staat und die Großkonzerne gehen also eine Symbiose ein, die leider nicht sehr vielversprechend ist.

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .