Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 03.03.07, 10:53  Betreff: Presseerklärung der Hartz4-Plattform Wiesbaden  drucken  weiterempfehlen

PRESSEERKLÄRUNG:

Will das Wiesbadener Sozialamt seine schärfste Kritikerin aus ihrer Wohnung treiben?
_____________________________________________________________________________________________
Hartz4-Plattform-Vorsitzende: Falsches Zeugnis vom Amt führte zu erfolgreicher Räumungsklage -
Brigitte Vallenthin geht in Berufung



Die Wiesbadener Hartz4-Plattform, einzige partei- und gewerkschaftsunabhängige Initiative für von Amts-Rechtsbrüchen Betroffe, stellt vermehrten Druck insbesondere auf ihre Vorsitzende Brigitte Vallenthin fest, seit diese im Zusammenhang mit den Ereignissen um “Deutschlands bekanntesten Arbeitslosen“ auch bundesweite Aufmerksamkeit erlangt.

Im Januar startete der Wiesbadener Kurier eine Schmutz- und Kriminalisierungskampagne, in der u.a. sogar ein Staatsanwalt mit unwahren, angeblichen Ermittlungen gegen Vallenthin zitiert wird. In dem Zusammenhang meldete sich auch ihr Vermieter, die mit öffentlichen Mitteln geförderte SEG Wohnungsbaugesellschaft im selben Blatt zu Wort. Die hatte zuvor Räumungsklage erhoben, weil die Hartz4-Plattform-Vorsitzende Mietkürzungen wegen Mängelrügen vorgenommen hatte. Statt Mängelbehebung in der zum 1. April bezogenen Wohnung folgte am 2. August die Kündigung und unmittelbar am 4. September 2006 die Räumungsklage. Noch vor Ablauf der Fristen zum schriftlichen Vorverfahren ergeht Ladung zur mündlichen Verhandlung am 1.11. Dort stellte das Gericht fest, dass auf Grund der ausreichenden Mietzahlungen die Räumungsklage unzulässig ist. Es folgen die Wochen zwischen Sternschnuppenmarkt und Jahresbeginn, in denen die Hartz4-Plattform ihr durch Hygieneempfehlungen von SPD-Chef Kurt Beck bekannt gewordenes ehemaliges Vorstandsmitglied erfolgreich bis zum neuen Job begleitete.

Danach lud das Gericht am 17.1.07 zu einer neuerlichen mündlichen Verhandlung, in der die SEG überraschend sämtliche Zahlungseingänge leugnete und das Gericht einen “Vergleich“ auf Basis der vollen Anerkennung sämtlicher, überwiegend bereits bezahlter Forderungen anbot. Nach Widerrufen des unannehmbaren Vergleichs – in dessen Zusammenhang sich auch noch Sozialamts-Chef Hessenauer gegenüber der Presse in das Verfahren einmischte – erging das Urteil zu Wohnungsräumung bereits am 21.2.. Brigitte Vallenthin wird dagegen Berufung einlegen.

Grundlage für das Räumungsurteil nach kaum fünf Monaten war ein falsches schriftliches Zeugnis aus dem Sozialamt. Das stützte am 23.1. die unwahre Behauptung der SEG, die Miete sei nicht auf Ihrem Konto eingegangen, sondern auf das Privatkonto von Vallenthin überwiesen worden.

“Wir sind nicht nur verwundert darüber“, erklärt Vallenthins Vorstandskollege Ralf Lütgens, “dass unserer Vorsitzenden zufällig nach dem großen Medien-Echo für unsere Arbeit gegen massive Rechtsbrüche im Wiesbadener Sozialamt und den bundesweiten Hartz IV-Behörden so massive Anfeindungen und nachteilige Falschbehauptungen in der Öffentlichkeit widerfahren. Erschrocken sind wir noch mehr darüber, dass der Sozialausschuss des Wiesbadener Stadtparlaments in seiner letzten Sitzung am 28.2. unsere “Bürgerfragen“ in diesem Zusammenhang beschnitten beziehungsweise nicht beantwortet hat. Wir empfinden das als zynische Missachtung aller so oder ähnlich gedemütigten und schikanierten Hartz IV-Berechtigten insbesondere vor dem Hintergrund, dass Ausschuss und Parlament vor einem halben Jahr noch das 13-tägige Stromabschalten vor einem schließlich erfolgreichen Verfahren unserer Vorsitzenden vor dem Hessischen Landessozialgericht als so unerträglichen Skandal empfanden, dass sie die Besetzung der Stelle eines “externen Revisors“ beschlossen.“ Die Hartz4-Plattform empfindet es als Ohrfeige, dass nun nach einem halben Jahr des Hinhaltens dieser nicht nur immer noch nicht Besetzt ist, sondern der Ausschuss vielmehr indirekt den menschenunwürdigen Umgang der Behörde mit ihren “Kunden“ deckt, indem er in seiner Sitzung am 28.2. beschließt, diese Stelle nicht mehr als “Revisor“ zu bezeichnen, sondern als “Berater bzw. Experten“, “um es Herrn Hessenauer nicht so schwer zu machen“, wie ein Ausschuss-Mitglied erläuterte.

Wir danken für Ihre Berichterstattung und
grüßen Sie herzlich

Ralf Lütgens
für den Vorstand
Hartz4-Plattform e.V.i.Gr.
keine Armut! - kein Hunger! - kein Verlust von Menschenwürde!
Initiative für Information und Unterstützung von Betroffenen

fon 0611-58018-91,
fax 0611-58018-93
eMail
Internet: www.hartz4-plattform.de



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 08.02.07, 16:24  Betreff:  Hilferuf der Hartz4-Plattform Wiesbaden !!!  drucken  weiterempfehlen

Liebe community.
liebe Leserschaft,

auch heute erhielt ich von der Hartz4-Plattform Wiesbaden wieder einen langen traurigen Brief. Traurig deshalb, weil er aufzeigt, wie Menschen, insbesondere diejenigen, die ohnehin schon am Boden liegen, vom neoliberalen Politverbrecherblock im Verein mit der Journaille und vom Rest der Gesellschaft endgültig der "Rest" gegeben werden soll. Nicht neu aber trotzdem infam ist dabei, wie wir UnterschichtlerInnen gegeneinander ausgespielt werden - und manche von uns, deren Persönlichkeit nicht so stark ist, merken dann gar nicht, wie sie aus welchen Gründen auch immer bloß benutzt werden.

Im heutigen Brief erinnern die Hart4'rerInnen aus Wiesbaden "ihren" Henrico daran, daß er doch bis vor kurzem zu ihnen gehört und ihre volle Unterstützung und Rückendeckung bekommen hat. Ohne Wenn und Aber! Nur im Vertrauen darauf, daß diese Solidarität die Gemeinschaft stärken würde. Wie wir seit gestern wissen, ist die Hartz4-Gemeinschaft stattdessen in größte finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Wer den "Offenen Brief" der Hartz4-Plattform selbst lesen und/oder deren so plötzlich entstandene finanzielle Not lindern möchte, hat hier die Möglichkeit:

fon 0611-58018-91,
fax 0611-58018-93
eMail
internet www.hartz4-plattform.de
Spendenkonto Wiesbadener Volksbank
KtNr. 6101500, BLZ 510 900 00

Zur finanziellen Not hier nur soviel: Brigitte Vallenthin mußte die dringendsten Rechnungen aus der Zeit des Medienterrors um Henrico von ihrer Rente bezahlen und hat für den Rest des Monats nur noch 20 Euro zum Leben.

bjk
ALG II-Unterschichtler





[editiert: 08.02.07, 16:40 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 07.02.07, 21:12  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

PRESSEERKLÄRUNG

Lässt Henrico Frank seine Wegbegleiter bei der Arbeitssuche auch noch mit Schulden alleine ?

_____________________________________________________________________


Spende an den Verein zum Ausgleich von Kosten für seine persönliche PR- und Jobsuche wieder zurückgeholt


Henrico Frank, ehemals arbeitslos und Mitglied des Vereins Hartz4-Plattform hatte – um seinen Vorstandskollegen und zahlreichen Vereinsmitgliedern wenigsten einen Teil der zu seinem Nutzen und Vorteil entstandenen Kosten zurück zu erstatten – das kleine Honorar eines TV-Senders am 18. Januar als Spende auf das Hartz4-Plattform-Konto vertraglich vereinbart. Drüber hinaus sollte diese Spende die Weiterarbeit des Vereins für Arbeitslose sicher stellen, weil die Gruppe fast zwei Monate lang sämtliche Arbeit hatte ruhen lassen müssen, um Frank auf seinem Weg in den Job zu unterstützen.

Am Sonntag hat er dann jedoch seinen Protest gegen die Gruppe, die ihn unterstützte, soweit zugespitzt, dass er den Sender aufforderte, das bereits auf dem Spendenkonto eingegangene, dringend benötigte Geld wieder vom Konto der Hartz4-Plattform zurück zu holen und es seinem Privatkonto anzuweisen. So ist das Geld am Dienstag wieder vom Vereins-Spendenkonto abgeräumt worden. Frank lehnt es weiterhin ab, mit seinen ehemaligen Vereinskollegen selber zu reden, und lässt nun den Geschäftsführer seines neuen Arbeitgebers, Marco Quirini, für ihn sprechen. Dem gegenüber hat er zwar erklärt – wie dieser gegenüber Brigitte Vallenthin bestätigte -, dass seine Spendenzusage und vertragliche Kontoanweisung an den Verein zutreffe. Eine erneute Anweisung auf das Plattform-Konto lehnt er gleichwohl bis heute weiterhin ab. Über seinen Arbeitgeber ließ er bislang lediglich erklären, dass er überlege, das Geld “einem guten Zweck” als Spende zuzuweisen. Jetzt können die Mitglieder des Vereins nur noch hoffen, dass der, dem sie mit wochenlangem Einsatz das Glück eines Arbeitsplatzes überhaupt erst ermöglicht haben, sich doch noch seiner ehemaligen Wegbegleiter besinnt, ihnen die Spende wieder anweisen wird und sie schließlich doch nicht zu allem Übel auch noch mit Schulden im Regen stehen lässt.

Mit Dank für Ihre Berichterstattung und
freundlichen Grüßen

Brigitte Vallenthin
Presse
Hartz4-Plattform
keine Armut! - kein Hunger! - kein Verlust von Menschenwürde!

fon 0611-58018-91,
fax 0611-58018-93
eMail
Internet: www.hartz4-plattform.de



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 06.02.07, 14:27  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

... im Elendsforum finden nun wieder die üblichen Diffamierung gegen Brigitte Vallenthin statt und zwar von dem Hartz IV'rer und angeblichen Sozialarbeiter mit 12 Semestern Psychologie, Martin Behrsing, begonnen und angeheizt
... nachzulesen unter http://www.elo-forum.org/ex-hartz-iv-henrico-frank-kein-bock-auf-plattform-gegen-t7784.html?p=69183#post69183

bjk
ALG II-Unterschichtler





[editiert: 06.02.07, 14:28 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 06.02.07, 11:06  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BILDUNGSLÜCKE
    Warum postest du das abermals? Es steht doch schon da.
    Außerdem verstößt du hier eklatant gegen das Urheberrecht.
Liebe BILDUNGSLÜCKE,

meinst Du den Beitrag von unGEZogen? - Hmm, also ich kann nicht finden, daß er gegen Urheberrecht verstößt, denn die Quelle ist angegeben und unser Forum ist zudem nicht kommerziell ausgerichtet. Hier geht's also lediglich um Weitergabe von Nachrichten bzw. einem Bericht und der wurde in einem anderen öffentlichen Forum eingestellt, auf den jederzeit Bezug genommen und/oder hierherkopiert werden kann. Copyright und/oder ähnliches greift hier nicht.

Was das vermeintliche Doppelposting angeht, - hmm, also auch da entdecke ich nichts, was vorher in dieser Ausführlichkeit von Dir oder sonstwem in diesem Thread gepostet worden wäre. Den hier ins Forum hineinkopierten "gegen hartz"-Beitrag finde ich übrigens ausgezeichnet. Er kommentiert nicht nur die Beziehung zwischen iMusic und Henrico sondern auch die zwischen Henrico und der Hartz4-Plattform, insbesondere zu Brigitte. Und alles sehr wohlwollend und keinesfalls verletzend.

Ich sehe wirklich keinen Grund, unGEZogen in eigendeiner Form zu korrigieren. Nix für ungut also

bjk
ALG II-Unterschichtler


PS.: Du warst mit dem Einstellen der zweiten Presseerklärung "Henrico lügt" schneller als ich, hab ich gerade noch rechtzeitig gemerkt, als ich sie vorhin einstellen wollte.





[editiert: 06.02.07, 11:07 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BILDUNGSLÜCKE

Beiträge: 9


New PostErstellt: 06.02.07, 10:21  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

Warum postest du das abermals? Es steht doch schon da.
Außerdem verstößt du hier eklatant gegen das Urheberrecht.


[editiert: 06.02.07, 10:22 von BILDUNGSLÜCKE]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
unGEZogen

Beiträge: 63
Ort: Erde


New PostErstellt: 06.02.07, 00:04  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

gefunden bei http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e198ce0a5a434.php


**************************************************************************

Ex Hartz IV Henrico Frank:Kein Bock auf Plattform

Henrico Frank kündigt Mitgliedschaft bei Hartz4-Plattform in Wiesbaden und tritt vom Vorstand zurück. Die Arbeit beim Musiksender "iMusic TV" ist wichtiger

Wir erinnern uns: Henrico Frank hatte den Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) auf einem Weihnachtsmarkt "höchst politisch" zugerufen: "Weg mit Hartz IV!" Kurt Beck mit Vollbart im Gesicht entgegnete: "Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie auch einen Job" Zweifelslos eine Entgleisung, die einem Ministerpräsidenten "nicht gut zu Gesicht steht". Die Aufregung in der Presse war entsprechend groß über Herrn Kurt Beck von der SPD. Darf man einen Hartz IV Empfänger so verhöhnen? Kurt Becks PR Manager reagierten schnell und Henrico Frank wurden Jobangebote unterbreitet, die ihm in der Staatskanzlei vorgestellt werden sollten. Doch Henrico Frank lehnte ab. Nein, nicht zuerst die Jobangebote, sondern ein Gespräch mit Kurt Beck. Die Jobangebote entpuppten sich später ebenfalls als ein PR-Gag, denn diese gab es nicht wirklich. Aber die Firmen hatte eine kostenlose Öffentlichkeit für sich geschaffen. In allen Blättern hieß es schon am nächsten Tag: "Henrico Frank lehnt Job-Angebote ab!"

Was danach folgte, ist ebenfalls bekannt: Eine noch größere Armada von Presseagenturen und Zeitschriften stürzte sich auf die Story. Allen vorran die Bildzeitung, die mal eben aus Henrico Frank: "den frechsten Arbeitslosen" konstruierte. Nur wenige standen Henrico Frank noch zur Seite, denn die mediale Beeinflussung hatte längst seinen Lauf genommen. Wer in diesen Tagen versuchte sachlich zu bleiben, wurde zur "Mittäterschaft" herran gezogen. So auch die gegen-hartz.de Redaktion, die zwei Artikel zu den Geschehnissen veröffentlichte und hunderte von bitterbösen Emails und Telefonanrufen erhielt.

Mit im Boot saß Frau Brigitte Vallenthin. Eine Rentnerin aus Wiesbaden, die Henrico Frank aus der "Hartz-4-Plattform" kannte. Sie versuchte eine Pressearbeit zu installieren, um eine Art Gegenöffentlichkeit im Sinne von Henrico Frank zu schaffen. Schnell avancierte sie öffentlich zur "Sprecherin" von Frank. Doch sie kämpfte gegen Windmühlen und kam selbst in den "Genuss" der Medienächtung. Vieles machte sie im Nachhinein betrachtet falsch, doch wer weiß schon was in diesen Momenten die "richtige Medienarbeit" sein soll.

-Anzeige-


Henrico Frank: Kein Bock auf Hartz-4-Plattform. Der iMusic-Vertrag ändert alles
Wie heute Brigitte Vallenthin von der Hartz-4-Plattform mitteilte, ist Henrico Frank am Wochenende vom Vorstand der Hartz4-Plattform zurück getreten und hat seine Mitgliedschaft in der Initiative zur Unterstützung von Hartz IV-Betroffenen gekündigt. Seit dem 1. Februar ist Henrico Frank vorerst für 6 Monate bei dem Musiksender iMusic-Tv angestellt. Er soll dort für den Bereich "Punkrock" zuständigt sein. Nach seinen Angaben war er schon zu DDR Zeiten ein Punk und habe entsprechende Erfahrungen. Ein "Hilfsredakteur" soll er sein, kein Moderator. Was genau seine Aufgaben dort sein sollen, steht noch nicht fest. Nur dass er Videos beurteilt und ab und zu mal umsonst in ein Konzert geht.

Der Sender iMusic-TV ist erst vor kurzer Zeit gestartet. Niemand kannte den Sender zuvor. Doch dies ist jetzt anders; denn alle Medien samt Bildzeitung, die schon herraus fand, dass Henrico Frank angeblich 1600 Euro monatlich verdient, berichten über das "wundersame" Märchen. "Ohne Rasur nun doch ein Job" heißt es und in allen Artikeln wird der Musik-Sender "iMusic" wird genannt.

Der kritische Leser wird nun von selbst darauf kommen; Ist dies ebenfalls ein PR-Gag, um einen Musik-Sender, der gerade erst gestartet ist, bekannter zu machen? Denn einen "Festvertrag" hat Henrico Frank nicht erhalten, nur für 6 Monate Probezeit. Und wir meinen zu wissen, dass dieser Vertrag nicht verlängert wird. Denn dann ist das Medienecho schon längst verhallt und niemand wird sich mehr erinnern. Die Initiative für Hartz IV-Betroffene in Wiesbaden zeigt sich mehr als enttäuscht über den plötzlichen Austritt von Henrico Frank nach dem Motto: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan – der Mohr kann geh´n". Ob das Henrico Frank bei imusic-TV auch passiert? Wir warten ab und trinken Tee. (sm, 05.02.07)

Lesen Sie auch:
Henrico Frank, Kurt Beck und das Leben danach
iMusic bestätigt Henrico Franks Austritt

**************************************************************************

    Zitat: Zitat
    Doch sie kämpfte gegen Windmühlen und kam selbst in den "Genuss" der Medienächtung. Vieles machte sie im Nachhinein betrachtet falsch, doch wer weiß schon was in diesen Momenten die "richtige Medienarbeit" sein soll.
dem ist nichts hinzuzufügen
unGEZogen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BILDUNGSLÜCKE

Beiträge: 9


New PostErstellt: 05.02.07, 23:25  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen




Diese Presseerklärung bekam ich vom Sender, nachdem ich dort mit Frau Förster heute per Mail in Kontakt getreten bin. Diese Presseerklärung hatte ich heute Nachmittag schon in meinem Forum veröffentlicht.




Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,

gerne übermitteln wir Ihnen unsere aktuelle

PRESSEERKLÄRUNG

Henrico Franks dreiste Lüge
_______________________

“Unstimmigkeiten” über seinen “alten Kumpel” und nicht über angebliche Eingriffe der Hartz4-Plattform in seine Arbeitszeit






Brigitte Vallenthin, Sprecherin der Hart4-Plattform, weist Henrico Franks Ablenkungsmanöver zu seinem Plattform-Rücktritt energisch zurück. “Das ist wirklich eine dreiste Lüge, die Henrico da seinem Arbeitgeber auftischt, wenn er behauptet, es sei bei unserem letzten Gespräch um Eingriffe meinerseits in seine Arbeitszeit gegangen” empört sich Vallenthin. “In der Tat ging es am 2. Februar - nachdem uns Henrico bereits bald zwei Wochen den Rücken gekehrt hatte – um Unstimmigkeiten. Die betrafen aber seinen “alten Kumpel” Hans-Jürgen Geisler.” Der hatte sich nämlich schon zu Weihnachten unsäglich gegen Frank verhalten, indem er in Pressefedern eine Mär von Weihnachtlichen Saufgelagen diktiert hatte. Dass er nun aber pöbelnd, denunzierend und in Unterstützung eines von vedi angezettelten Rechtsstreits auch noch diskriminierend gegen die Hartz4-Plattform-Vorsitzende agiert war so schädigend für den Verein, dass der Vorstand Frank zu einer klaren Haltung im Sinne seiner Verantwortung als Vorstandsmitglied aufforderte. Diese lehnte er ab und sprach stattdessen als Protest seinen Rücktritt aus.

Für aktuelle rückfragen können sie mich unter 0170-4762707 (Ralf Lütgens) erreichen.

Mit Dank für Ihre Berichterstattung und
freundlichen Grüßen

Brigitte Vallenthin
Presse

Hartz4-Plattform
keine Armut! - kein Hunger! - kein Verlust von Menschenwürde!


fon 0611-58018-91,
fax 0611-58018-93
eMail
Internet: www.hartz4-plattform.de





[editiert: 05.02.07, 23:32 von BILDUNGSLÜCKE]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 05.02.07, 15:11  Betreff:  Presseerklärung von Brigitte Vallenthin in Sachen Henrico Frank  drucken  weiterempfehlen

PRESSEERKLÄRUNG

Henrico Frank kündigt Mitgliedschaft bei Hartz4-Plattform und tritt vom Vorstand zurück

__________________________________________________________________

Initiative für Hartz IV-Betroffene enttäuscht nach dem Motto “Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan – der Mohr kann geh’n”



Henrico Frank ist am Wochenende vom Vorstand der Hartz4-Plattform zurück getreten und hat seine Mitgliedschaft in der Initiative zur Unterstützung von Hartz IV-Betroffenen gekündigt. Zuvor hatte er – kurz nach Unterzeichnung seines Arbeitsvertrages – ohne Begründung den Verein fallen gelassen. “Nach bald zwei Monaten großen Engagements zahlreicher Vereinsmitglieder ausnahmslos für Henricos Sache und immaterieller wie materieller Hilfen, damit er einen Job mit Zukunft findet, bin ich schon enttäuscht”, erklärt Vostandsvorsitzende Brigitte Vallenthin. Nachdem der unterzeichnete Arbeitsvertrag in der Tasche war, hatte Frank sich kommentar- und begründungslos von der Hartz4-Plattform abgewendet. “Wir fühlen uns nach diesen Extremwochen, in denen wir für Henricos Job gekämpft haben und um seiner Chancen willen massive Kritik und Diskriminierungen einstecken mussten”, ergänzte Ralf Lütgens, stellvertretender Vorstand, “so wie : der Mohr hat seine Schuldigkeit getan – der Mohr kann geh’n.”

Diese Abkehr von seinen Wegbegleitern der letzten Wochen und der plötzliche Rückzug von der von ihm mit gegründeten Initiative kam völlig überraschend und unverständlich. Frank hat nämlich anlässlich seines Rücktritts ausdrücklich erklärt, dass er nur mit Hilfe der wochenlangen Unterstützung von Brigitte Vallenthin und vielen Mitgliedern der Hartz4-Plattform soweit gekommen ist, seinen neuen Arbeitsplatz überhaupt zu erhalten.

Alle noch offen stehenden Entscheidungen Frank betreffend stehen jetzt nicht mehr unter der Verantwortung der Hartz4-Plattform. Der Vorstand der Arbeitslosen-Initiative bedauert Franks Schritt und wünscht ihm für seinen beruflichen Weg viel Glück und Erfolg.

Mit Dank für Ihre Berichterstattung und
freundlichen Grüßen

Brigitte Vallenthin
Presse
Hartz4-Plattform
keine Armut! - kein Hunger! - kein Verlust von Menschenwürde!

fon 0611-58018-91,
fax 0611-58018-93
eMail
Internet: www.hartz4-plattform.de



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BILDUNGSLÜCKE

Beiträge: 9


New PostErstellt: 02.02.07, 07:09  Betreff: Re: Brigitte Vallenthin bei "hart aber fair" übermorgen am 31. Januar  drucken  weiterempfehlen

bjk, Brigittes Aussagen wurden nicht alle gebracht. So erklärte sie es mir in einer Mail von gestern auf Anfrage und Glückwünsche meinerseits. Plasberg hatte sich zu Beginn auch einlullen lassen und Brigitte Vallenthin in eine Schublade gesteckt, was sich aber laut Aussage Plasbergs nach der Sendung als Irrtum seinerseits herausstellte.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .