Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 11.10.10, 11:03  Betreff:  7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

kopiert aus: http://www.berlinermontagsdemo.de/






7. Herbstdemonstration gegen die Regierung in Berlin am 16. Oktober 2010

Weitere Infos hier:  >> Infos Herbstdemo


Route Demozug 1 Start S-Bahn Prenzlauer Alle:


Karte >> siehe hier

S-Bhf Prenzlauer Allee - Marienburger Straße - Greifswalder Straße - Friedenstraße - Platz der Vereinten Nationen - Lichtenberger Str. - Strausberger Platz

Route Demozug 2 Start U-Bahnhof Hermannplatz:


Karte >> siehe hier

Hermannplatz - Kottbusser Damm - Adalbertstraße - Köpenicker Straße - Michaelkirchstraße - Lichtenberger Straße - Strausberger Platz

Gemeinsame Demoroute der beiden Demozüge ab Strausberger Platz:


Karte >> siehe hier

Strausberger Platz - Karl-Marx-Allee - Grunerstraße - Dircksenstraße - Alexanderplatz


________________________________________________________________________________

Fahnen erhältlich jeweils an den beiden Startpunkten der Demo.

Es sind noch 66 Fahnen käuflich zu erwerben.

Preis für Hartz 4 Empfänger = 10€
Preis für alle anderen = 12,50€
...inkl. Spende für die Berliner Montagsdemo

Bitte Besenstiele und Reißzwecken mitbringen!!


Hinweis:

Wechsel an den Startpunkten der Demo:

Hans = Prenzlauer Alle

Bernd = Hermannplatz

Alle Berliner Montagsdemonstranten treffen sich um 10 Uhr an der Prenzlauer Alle!!

Auftakt jeweils 11:30 Uhr
(U-Bahnhof Hermannplatz und S-Bahnhof Prenzlauer Allee)

Abschlußkundgebung am Alexanderplatz um 14 Uhr





... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen!
von Yossi Wolfson


[editiert: 11.10.10, 11:20 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 11.10.10, 11:09  Betreff: Re: 7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  weiterempfehlen



Kommentar zur bundesweiten Herbstdemo 2009 unter: http://www.carookee.com/forum/freies-politikforum/3/25223664.0.30115.html




... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen!
von Yossi Wolfson
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
lesende_r arbeiter_in
New PostErstellt: 11.10.10, 11:43  Betreff: Re: 7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: bjk
    Preis für Hartz 4 Empfänger = 10€
wie bescheuert ist das denn! welcher hartzer_in kann sich denn das leisten! seid doch froh, wenn sich überhaupt welche finden, die fahnen und transpis tragen! dafür auch noch geld verlangen, ist doch pure abzocke! unverständlich auch, warum die oldenburger demo nicht mit der herbstdemo zusammen in berlin organisiert werden konnte!
nach oben
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 16.10.10, 09:27  Betreff:  Re: 7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  weiterempfehlen

Liebe Leserschaft,

leider kann ich heute nicht an der bundesweiten Herbstdemo teilnehmen. Der stressige Umzug vom Donnerstag steckt mir noch gewaltig in den Knochen, kann wegen Knie- und Fersenproblemen kaum auftreten, geschweige denn laufen, bin ja schließlich auch nicht mehr so ganz taufrisch.

Für alle, die aus welchen Gründen auch immer, ebenfalls nicht dabei sein können, hier eine interessante Meldung von Holger Schlüter aus http://www.potsdamergegenhartz.de/



Hallo

Wir haben vor, die Abschlußkundgebung der Herbstdemo der bundesweiten Montagsdemo am 16.10. in Berlin im Internet LIVE zu übertragen.
Genehmigung des Veranstalters liegt vor.

Damit sich das auch wirklich ansehen können, auch diejenigen die nicht vor Ort dabei sein können.
(Aus Altersgründen, Kosten, Entfernung, usw)

Dies wird unter der Adresse

www.ustream.tv/channel/deejayberlin

ab etwa 13.30 Uhr erfolgen.

Bitte gebt das über eure Homepage bekannt.
Am besten mit einem direkten Link !!!

Bitte auch über email-verteiler weitergeben und darüber informieren.

Wie gut die Bildqualität sein wird, ist nicht ganz klar, der Ton bekommt aber Vorrang, denn es kommt dabei ja auf den Inhalt an.


Gruß, Holger Schlüter




... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen!
von Yossi Wolfson
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Berliner Montagsdemo
New PostErstellt: 17.10.10, 00:33  Betreff: Re: 7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: lesende_r arbeiter_in
      Zitat: bjk
      Preis für Hartz 4 Empfänger = 10€
    wie bescheuert ist das denn! welcher hartzer_in kann sich denn das leisten! seid doch froh, wenn sich überhaupt welche finden, die fahnen und transpis tragen! dafür auch noch geld verlangen, ist doch pure abzocke! unverständlich auch, warum die oldenburger demo nicht mit der herbstdemo zusammen in berlin organisiert werden konnte!
Nun wenn man sich überlegt was Fahnen generell kosten waren dies günstige Preise.
Es dient dazu das jeder in seiner Stadt auf seiner Montagsdemo Flagge zu zeigen.
Weil wir aufmerksam darauf machen wollen, dass es uns bundesweit gibt.
Jeder konnt es für sich selbst entscheiden ob er eine kauft oder nicht.
Also eine freie Entscheidung!!!
Wir sind überparteilich und offen für Bündnisse mit anderen Organisationen die die gleichen bzw. ähnlichen Grundsätze verfolgen.
Nun so verkehrt mal in Oldenburg eine Demo zu machen finde ich gar nicht so schlecht.
Es ist auch immer von den Organisatoren abhängig welche Ziele sie verfolgen und auf welche Art und Weise man mobilisiert.
Nun jeder kann und darf ja seine Meinung sagen.
Das Meinungen manches mal auseinander gehen mag sein.
Aber dann kann man darüber reden und Komnpromisse finden.

Lg

Berliner Montagsdemo
nach oben
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 18.10.10, 07:42  Betreff: Re: 7. bundesweite Herbstdemonstration in Berlin am 16. Oktober 2010  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Berliner Montagsdemo
    Das Meinungen manches mal auseinander gehen mag sein.
    Aber dann kann man darüber reden und Komnpromisse finden.


... wenn denn nur miteinander geredet würde!


... wie auch immer, weil ich leider nicht dabei sein konnte, anbei unter anderem wenigstens ein authentischer Situationsbericht von Hans-Dieter Wege




kopiert aus: http://www.scharf-links.de/47.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=12729&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=a0b99c749e


Klingelingeling, Klingelingeling....



von Hans-Dieter Wege



Die bundesweite Montagsdemo fordert und zwar für sofort:


    * Erhöhung des Hartz IV-Regelsatz auf 500 Euro

    * Die Einführung eines flächendeckenden
      Mindestlohnes von 10 Euro in der Stunde

    * Die 30-Stundenwoche bei vollem Lohn-und Personalausgleich

    * Auch weiterhin: "Weg mit Hartz IV!"


aber:

„Klingelingeling, Klingelingeling, wir wollen keinen Heiermann!“

Der 16. Oktober 2010, Demo gegen die Regierung in Berlin. Ein harter und anstrengender Tag für die überwiegend älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Demonstration gegen die asozialen Hartz-Gesetze und überhaupt gegen alle anderen Schweinereien dieser Regierung und ihrer Vorgänger.

Ich selbst, als Unterstützer der Bremer Montagsdemonstration, schwang mich bereits um 3.00 Uhr morgens aus den Federn, schnell geduscht, gefrühstückt, einige Flugblätter von Klartext gegen die Rente mit 67 zusammengepackt, das Sandwich die Pfeife, etwas Verpflegung und Getränke. Um 5.00 Uhr wurde ich dann von weiteren Oldenburger Mitdemonstranten mit dem Auto abgeholt und es ging dann ab nach Bremen, wo um 6.00 Uhr der Bus wartete.

„ Wieso machst du eigentlich bei der Montagsdemo mit, die singen doch Schunkellieder und das Niveau der Beiträge ist auch sehr mäßig,“ sagte vor Monaten einmal ein Mitglied oder Sympathisant der Oldenburger DKP zu mir. An diese Person musste ich gleich wieder denken, nachdem wir in Bremen ankamen und ich sah wie wenig Bremerinnen und Bremer doch mitfahren würden. „Wieso schreibst du denn nicht einmal einfach selbst einmal einen richtig guten Beitrag mit einem hohen Niveau,“ fragte ich diesen „Genossen“ seinerzeit, „ und unterstützt dann die Erwerbslosen dadurch auf der Demo oder Kundgebung?“
Daraufhin kam er ins grübeln und bestätigte mir, dass ich damit wohl recht habe.

Mit einem großen Bus, mit relativ wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, fuhren wir dann kurz nach 6.00 Uhr ab in Richtung Berlin. Und ich will auch nicht darüber jammern, dass wir eher Wenige waren, ganz im Gegenteil, bei allen anwesenden Mitstreitern und Mitkämpferinnen möchte ich mich für ihre Solidarität bedanken.
Denn die Personen, die nicht mitfuhren und dann vielleicht anschließend noch feststellen, wie Wenige doch auf der Demo waren, die sind überhaupt nicht wichtig.
Auf diejenigen kommt es an, die trotz schlechtem Wetter und oftmals auch trotz erheblicher gesundheitlicher Einschränkungen sich trotzdem auf den Weg machen und sich durch nichts und Niemanden davon beirren lassen um ihren gemeinsamen Protest zum Ausdruck zu bringen.

Und Eines möchte ich auch noch hierzu feststellen, alle diejenigen, die nur kritisieren und bemängeln oder belächeln usw., sind nicht diejenigen, die die hohen Kosten für den Bus aufbringen müssen. Auch dieses wird überwiegend ausschließlich von den regelmäßigen TeilnehmerInnen der überparteilichen bundesweiten Montagsdemos selbst erledigt und höchstens durch einige Spenden dann ergänzt. Darüber sollten die Personen und gerade die aus den angeblich linken Parteien einmal nachdenken. Denn so sind es die Armen die diese Kosten aufbringen müssen.

Um ca. 11.00 Uhr trafen wir dann in Berlin ein und mussten uns auch schon sputen um den Anschluss zum Demonstrationszug zu bekommen, was uns aber mühelos gelang. Hier reihten wir uns dann in den Zug ein und hatten trotz Dauerregen sehr viel Spass und brachten am Offenen Mikrofon laut und vernehmlich unsere Forderungen zum Ausdruck Und ich selbst hatte den Eindruck, dass gerade diese Forderung, die wir in Form eines „Schunkelliedes“ gemeinsam und lautstark zum Ausdruck brachten, von sehr vielen Demonstranten, auch aus den anderen Städten von diesen auch kräftig unterstützt wurden.

Und mit dem nachfolgenden "Schunkelbeitrag" soll mein persönlicher Eindruck von der Demo, mit der ich selbst durchaus zufrieden war dann auch enden:


    * Erhöhung des Hartz IV-Regelsatz auf 500 Euro

    * Die Einführung eines flächendeckenden     
       Mindestlohnes von 10 Euro in der Stunde  

    * Die 30-Stundenwoche bei vollem Lohn-und Personalausgleich  

    * Auch weiterhin: "Weg mit Hartz IV!"


aber:

„Klingelingeling, Klingelingeling, wir wollen keinen Heiermann!“


Und Genaueres zu den weiteren Inhalten der Kundgebung und der Demo können Interessierte gerne noch hier nachlesen:

www.bundesweite-montagsdemo.com


Mit freundlichen Soli-Grüßen
Hans-Dieter Wege,
parteilos und Gegner asozialer Politik

PS: Stärke die überparteiliche bundesweite Montagsdemo durch deine künftige Teilnahme


------------------------------------------------


weitere Berichte unter:

http://www.berlinermontagsdemo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=157:aktuelles&catid=35:news

http://www.youtube.com/v/J3p9v3gwMUI

http://www.youtube.com/v/eFZW-YQJpBk

http://www.neues-deutschland.de/artikel/182008.mit-5-euro-lassen-wir-uns-nicht-abspeisen.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/181989.keine-provokation-in-der-u-bahn.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/182026.keine-ein-punkt-bewegung.html

http://www.tagesspiegel.de/berlin/tausende-demonstrieren-gegen-bundesregierung/1959540.html

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/heisse-luft-statt-heissem-herbst/





... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen!
von Yossi Wolfson


[editiert: 18.10.10, 07:45 von bjk]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .