Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 01.10.04, 02:57  Betreff: Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen




Hi murphy,

hier die Meldung aus:
http://focus.msn.de/F/FM/FMB/FMBA/fmba.htm?snr=3839


===============================================

FOCUS:

Bundespresseamt reagiert auf Hartz IV-Krise

mit Einrichtung eines neuen Lagezentrums


München. Der Streit um Hartz IV bringt das Bundespresseamt auf Trab. Wie das Nachrichtenmagazin FOCUS berichtet, überwacht ein neues Lagezentrum 24 Stunden lang Nachrichten von Agenturen und Rundfunk zur Arbeitsmarktreform, alarmiert die Behördenspitze und bereitet nötigenfalls Dementis vor. Nach Zielvorgabe von Regierungssprecher Bela Anda soll spätestens nach zwei Stunden eine Stellungnahme auf dem Markt sein.

===============================================





Tja, ein solches "Lagezentrum" gab's auch beim Irak-Überfall durch die angloamerikanischen Kriegsverbrecher, im Klartext ist das nichts anderes als eine Abteilung für Gegenpropaganda.

Gute Nacht
bjk


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
murphy
New PostErstellt: 01.10.04, 00:48  Betreff: Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen

lieber bjk, auf indymedia schreibst du von einem lagezentrum einer bundespressestelle. was genau meinst du damit?

grüße,

m.
nach oben
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 30.09.04, 18:50  Betreff:  Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen




Liebe Baba,

damit Du mich schon von weitem erkennst, wenn ich Dich vom Ostbahnhof abhole, hier ist das überarbeitete Polizeiterror-Demoplakat, das ich tragen werde. Der Rundbogenkopf ist auf gelbem Neonpapier gedruckt und damit weit und sogar bei Dämmerlicht zu sehen.

Wer von der Leserschaft also dieses auffällige Plakat irgendwo in der Demo-Menge am 2. und 3. Oktober sieht, kann uns, so er/sie will, ja ruhig mal Guten Tag sagen wir beißen garantiert nicht sondern würden uns sehr freuen!

Wir sehen uns!

Gruß
bjk

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!



Zum Vergrößern des Plakates auf "Großansicht" klicken.


[editiert: 30.09.04, 18:55 von bjk]



Dateianlagen:

Oktober-Protestplakat.jpg (221 kByte, 567 x 577 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 28.09.04, 11:30  Betreff:  Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen



Daten und Termine

der Oktober-Protest-Tage in Berlin




Samstag, 2. Oktober

Demoroute:

Die Auftakt- und Endkundgebungsbühne befindet sich am Alexanderplatz / Karl-Liebknecht-Str.

> Stadtplan

- Auftakt 13 Uhr: Alexanderplatz / Ecke Karl-Liebknecht-Str.
- Karl-Liebknecht-Str.
- Torstr.
- Friedrichstr.
- Unter den Linden
- Karl-Liebknecht-Str.
- Abschlusskundgebung ca 16 Uhr: Alexanderplatz / Ecke Karl-Liebknecht-Str.

> Stadtplan

Vom Berliner Koordinierungskreis gibt es einen Vorschlag zur Blockaufstellung während der Demonstration: 1. Bündnis 2.10.; 2. Leipziger Montagsdemobündnis; 3. attac; 4. Sambagruppe; 5. ACT!; 6. Verdi; 7. andere Gewerkschaften; 8. Solid; 9. PDS; 10. WASG; 11. Vote44; 12. alle anderen...


Mitfahrgelegenheiten per Bus: http://www.zweiter-oktober.de/busboerse.php


===============================================



Sonntag, 3. Oktober


Homepage: http://www.sternmarsch-berlin.de/






Anreise, Sammelpunkte und Ablauf des Sternmarsches am 3.Oktober 2004

Die Teilnehmer des Sternmarsches treffen sich ab 10.00 Uhr an vier Sammelpunkten in der Innenstadt. Sie werden dort mit Musik, Kurzreden und dem Offenen Mikrofon begrüßt.

Entsprechend der Anreise aus den Regionen begeben sie sich bitte zu folgenden Treffpunkten:


1.Route Nord: Treff Danziger Str./Schönhauser Allee im Stadtteil Prenzlauer Berg (U-Bahnhof Eberswalder Str., zu erreichen mit der U-Bahn-Linie 2)

Demoroute: Danziger Str. – Schönhauser Allee über Senefelder- und Rosa-Luxemburg-Platz – Luxemburg Str. - Alexanderplatz (2,2 km)

Teilnehmer: alle aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nord (Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein), Busse aus Nordrhein-Westfalen.



2.Route Ost: Treff Ostbahnhof im Stadtteil Friedrichshain (S-Bahnhof Ostbahnhof, zu erreichen mit den S-Bahn-Linien S 3, S 5,S 7,S 9)

Demoroute: Str. der Pariser Kommune – Karl-Marx-Allee über Straußberger Platz – Alexanderplatz (3 km)

Teilnehmer: alle aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und die Busse aus Baden-Württemberg.



3.Route West: Treff Potsdamer Platz in Berlin-Mitte. ( U- oder S-Bahnhof Potsdamer Platz, zu erreichen mit der U-Bahnlinie 2 oder der S-Bahnlinie 1)

Demoroute: Leipziger Str. – Friedrich Str. – Französische Str. – Werderscher Markt – Breite Str. – Mühlendamm – Alexanderplatz (3 km)

Teilnehmer: ein Sonderzug aus NRW , alle aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz,



4.Route Süd: Treff Moritzplatz in Kreuzberg. (U-Bahnhof Moritzplatz, zu erreichen mit der U-Bahnlinie 8)

Demoroute: Heinrich-Heine-Str. – Brückenstr. – Alexander Str. – Alexanderplatz (2,7 km)

Teilnehmer: die Hauptkräfte des Berliner Bündnis >Montagsdemo gegen Agenda 2010< sowie die Teilnehmer aus Niedersachsen und Saarland.



Die Auftaktkundgebungen an den Sammelstellen beginnen um 10.00 Uhr.

Pünktlich um 10.30 Uhr setzen sich die 4 Demozüge Richtung Alexanderplatz in Bewegung. Während des Sternmarsches gibt es in jedem Demozug offene Mikrofone. Die Demonstrationen gehen überwiegend durch Wohngebiete, so dass die Anwohner laufend über den Anlass des Sternmarsches informiert und zum Mitmarschieren aufgefordert werden. Die letzten Demoteilnehmer werden den Alexanderplatz um 12.00 Uhr erreichen.

Dort beginnt ab 12.00 Uhr eine gemeinsame Auftaktkundgebung, zunächst mit kulturellen Beiträgen.

Pünktlich um 12.30 Uhr beginnt die Abschlussdemonstration zum Brandenburger Tor (2,5 km). Um 14.00 Uhr beginnt dort die Abschlusskundgebung. Das Programm hat insgesamt eine Länge von einer Stunde, so dass die von weit Angereisten ab 15.00 Uhr die Heimfahrt antreten bzw. ihre Sonderzüge und Busse spätestens ab 16.00 Uhr erreichen können.


===============================================



Montag, 4. Oktober

Montagsdemonstration wie jeden Montag
vom Berliner Bündnis Montagsdemo 18 Uhr Alex
www.montags-gegen-2010.de

Treffpunkt: Alexanderplatz 18 Uhr





°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!


[editiert: 28.09.04, 11:34 von bjk]



Dateianlagen:

Protestplakat gegen Polizeiterror.jpg (539 kByte, 1.600 x 1.200 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Baba Yaga
New PostErstellt: 28.09.04, 10:10  Betreff: Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen

Super Plakat!

Was wird denn dazu Polizeiterror-Beschöniger Lensman einfallen?
- zumal der ja Hartz VI grundsätzlich befürwortet!

Wahrscheinlich haben die ORKS bereits Präparanten-Unterricht in "Reform-Notwendigkeiten" erhalten, damit sie dann nicht nur auf Befehl von oben funktionieren, sondern kräftig mit Herz, Hand und Knüppel dabei sind!

Das sollte aber niemanden abschrecken, sein demokratisch legitimiertes Demonstrationsrecht wahrzunehmen und den Protest am 2.,3. und/oder 4.10.04 durch eigene Teilnahme zu unterstützen!

Jetzt erst recht, sollte es heissen!!!

Baba Yaga
nach oben
bjk

Beiträge: 7353
Ort: Berlin


New PostErstellt: 28.09.04, 09:44  Betreff:  Re: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  weiterempfehlen



Liebe Baba,

gestern war ich zu erschöpft, einen Demobericht und auch die Daten der Oktober-Protest-Tage in Berlin einzustellen. Das wird aber umgehend bzw. im Laufe dieses Vormittags, denn soo schnell schreiben die Preußen auch nicht, nachgeholt!

Anbei schon mal mein gestriges Demoplakat, mit dem ich auch auf den Demos am 2. und 3. Oktober aufrütteln - und natürlich provozieren werde. Ich hoffe, die Wiedergabe und Lesbarkeit hier im Internet ist einigermaßen gewährleistet. Zur optimalen Wiedergabe bitte auf den Button "Goßansicht" klicken.

Gruß
bjk
der sich schon riesig freut, Dich in Berlin begrüßen zu dürfen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Macht Stimmzettel zu Denkzetteln!
Bei Unschlüssigkeit nicht das "kleinere Übel" oder gar nicht wählen
sondern ungültig wählen!


[editiert: 28.09.04, 09:47 von bjk]



Dateianlagen:

Protestplakat gegen Polizeiterror.jpg (539 kByte, 1.600 x 1.200 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Baba Yaga
New PostErstellt: 28.09.04, 00:05  Betreff: Demo am 2. und am 3. Okt.2004 gegen Hartz u.Agenda 2010  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo, BJK!

Bitte, sei so gut und stelle hier die Demodaten und die Treffpunkte ein, damit recht viele sich in Berlin versammeln können!
Schließlich soll´s ja ein "heißer Herbst" für alle "Wahlgewinner" von gestern werden!

Ich habe zwar meine Übernachtungsreservierungen schon getroffen, werde aber morgen noch beim örtlichen DGB/ver.di anrufen und fragen, ob die vielleicht eine Mitfahrgelegenheit nach Berlin hätten!

(Glaube ich aber nicht, denn die Funktionäre verhalten sich zum Protest der Mitgliederbasis ziemlich bedenkt und ablehnend!
Hast Du vielleicht gestern auch den handzahmen, in sich eingesunkenen, hefeteigähnlichen Sommer mitbekommen? - Deutlicher hätte seine Köpersprache nicht sein können! Dieses U-Boot im Dienste der Rot-Grünen)

Habe mich deshalb eigentlich schon wieder auf Bahnfahrt eingestellt und werde nach Bekanntgabe der Demotermine die Fahrpläne studieren!

Ich freue mich aber schon darauf, Dich auf den Demos begleiten zu dürfen!
Bin schon auf Dein Plakat neugierig!
Ich hoffe, es wird eine Massendemo, die von den Kritisierten und auch nicht von der Vasallen-Presse kleingeredet werden kann!

Gruß

Baba Yaga
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .