Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 
Konferenz "Right to the City", 11.-13.4., Berlin

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Isquierda

Beiträge: 279
Ort: Magdeburg

New PostErstellt: 04.04.08, 07:38  Betreff: Konferenz "Right to the City", 11.-13.4., Berlin  drucken  weiterempfehlen

*Recht auf die Stadt*!
Konferenz "The Right to the City. Soziale Kämpfe in der neoliberalen Stadt"
11. bis 13. April 2008 in Berlin

Videoüberwachung öffentlicher Räume, Verdrängung marginalisierter Gruppen
aus den Innenstadtzentren, Privatisierung städtischer Infrastrukturen oder
des sozialen Wohnungsbaus, immer neue "Mega"-Events und bauliche
Großprojekte -- die neoliberale Stadtentwicklung schreitet voran.
Städtische soziale Bewegungen sind dagegen kaum sichtbar.

Die Konferenz "The Right to the City" vom 11. bis 13. April 2008 im
Mehringhof in Berlin fragt, wie unter diesen Bedingungen erfolgreich linke
Politik gemacht und Alternativen entwickelt werden können. Dabei geht es
weder um eine rein akademische Reflektion der aktuellen Entwicklung, noch
um eine strategische Selbstverständigung von Aktiven. Vielmehr werden
kritische StadtforscherInnen, AktivistInnen, Betroffene und Interessierte
gemeinsam die Räume und Ansatzpunkte für "soziale Kämpfe in der
neoliberalen Stadt" ausloten. Ziel ist es, aus den Erfahrungen und
Reflexionen Perspektiven für künftige Interventionen zu entwickeln.

"The Right to the City" wird veranstaltet vom Arbeitsschwerpunkt Stadt-Raum
der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO), in Kooperation mit der
Rosa-Luxemburg-Stiftung. Erwartet werden ca. 200 TeilnehmerInnen aus dem
gesamten Bundesgebiet. Die Konferenz beginnt am Freitag, den 11. April,
19.30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion zum "Linken Neoliberalismus in der
Stadt". Schwerpunktthemen sind am Samstag und Sonntag unter anderem Soziale
Zentren und Nachbarschaftsmobilisierungen, städtische Großprojekte und der
Widerstand dagegen, migrantische Selbstorganisation, städtische
(Un-)Sicherheit sowie die Erfolge urbaner sozialer Bewegungen und deren
Instrumentalisierung. Den Abschluss bildet eine Diskussion zur Auswertung
und zur Planung von Aktionen und Kampagnen. Die Konferenz wird begleitet
von einem Filmprogramm sowie von Stadtspaziergängen und Aktionsworkshops.

"The Right to the City. Soziale Kämpfe in der neoliberalen Stadt",
11. bis 13. April 2008 in der SfE im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a,
Berlin-Kreuzberg.

*Infos, Programm, Materialien und Anmeldung*:
http://www.buko.info/stadtraum.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .