GAY PHANTASMA
Das Forum und die Mailinglist für schwule und lesbische Fans des Phantastischen
Bei GAY PHANTASMA diskutieren schwule und lesbische SciFi-, Fantasy- und Horrorfans Ihre Genres. Dabei kann es innerhalb der Diskussionen sowohl um Belletristik, Filme, TV-Serien, wie auch Games gehen.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Phantastische Literatur mit homosexuellen (Haupt-) Figuren

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Seblon

Administrator

Beiträge: 136
Ort: Bochum/NRW


New PostErstellt: 15.04.05, 14:51  Betreff: Ankündigung: Phantastische Literatur mit homosexuellen (Haupt-) Figuren  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Postet Eure Literatur-Hinweise in diesen Thread.
Damit die Liste richtig schön lang wird!
Ich fang mal an:

SCIENCE FICTION

David Gerrold
"Zeitmaschinen gehen anders"(The Man who folded himself)
Heyne 3478

Joe Haldeman
"Der ewige Krieg"(The Forever War)
Heyne 3572 bzw SFB 2

Barry N. Malzberg
"Das Venus-Trauma"(Beyond Apollo)
Bastei 21064

Robert Silverberg
"Bruderschaft der Unsterblichen"(The Book of Skulls)
Moewig 3500

Theodore Sturgeon
Story "Die Liebesvögel"(The World well lost)
in "Licht von den Sternen"(Starshine)
Goldmann 0192

Philip Wylie
"Das große Verschwinden"(The Disappearance)
Ullstein 189

FANTASY

Lynn Flewelling:
Die Schattengilde
Tamír Trilogie

Mark Anthony
Die letzte Rune

Elizabeth A. Lynn:
Die Türme von Tornor
Dragon's Winter

Fiona Patton:
Die Brandon-Saga

Jacqueline Carey:
Die Auserwählte

J. Laurie Marks:
Elemental Logic

Jim Grimsley:
Kirith Kirin

Judith Tarr:
Der Sohn der Sonne

China Miéville:
Perdido Street Station

Peter S. Beagle:
Es kamen drei Damen im Abendrot

Paul Kearney:
Die Königreiche Gottes

Barry Hughart:
Meister Li

Storm Constantine:
Der Zauber von Fleisch und Geist - Wraeththu 1
Im Bann von Liebe und Hass - Wraeththu 2
Die Erfüllung von Schicksal und Begehren - Wraeththu 3

Ricardo Pinto:
Der Steinkreis des Chamäleons

Frances G.Hill:
Ellorans Traum

HORROR

Joseph Sheridan Le Fanu:
Carmilla der weibliche Vampir

Poppy Z. Brite:
Verlorene Seelen
Wo das Böse erwacht
The Crow: Das Herz des Lazarus

Whitley Strieber:
Der Kuss des Vampirs
Der Kuss des Todes

Clive Barker
Das Sakrament

Anne Rice:
Die Chronik der Vampire (eigentlich alle Bände!)


....to be continued....



Non serviam!


[editiert: 31.05.05, 16:26 von Seblon]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Beverly
Neuling


Beiträge: 8

New PostErstellt: 23.05.05, 23:54  Betreff:  Re: Phantastische Literatur mit homosexuellen (Haupt-) Figuren  drucken  weiterempfehlen

Ich mache mit einem von mir selbst verfasstem Buch weiter:

Beverly Schnett
VÖLKER DER SONNE
edition kaitain 2005

Präsentation mit Leseprobe auf

http://www.edition-kaitain.de/leseprobe_voelker_dersonne.html

Der Roman spielt im 21. und 25. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Besiedlung des Sonnensystems.
Viele der Protagonisten haben gleichgeschlechtliche, v. a. schwule Sexabenteuer und Beziehungen.

In dem in der gleichen Zukunftswelt spielenden Roman mit dem Titel VÖLKER DER MILCHSTRASSE, der in den kommenden Monaten erscheinen soll, spielt eine schwule Beziehung eine wichtige Rolle und auch die Lesben kommen auf ihre Kosten.


[editiert: 26.05.05, 22:56 von Beverly]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MarjaKettner
Registrierter Benutzer


Beiträge: 2

New PostErstellt: 24.06.05, 13:29  Betreff: Storm Constantine's Wraeththu-ab heute als phantastische Fotobuch!  drucken  weiterempfehlen

Wreaththu-eine Legende erweckt zum Leben..ab heute haben die Romanfiguren Gesichter..eines der besten Werke der schwul-lesbischen Literatur!

Die deutschen Vorbestellungs- und Vorschauseiten sind ONLINE.

Die Infoseiten befinden sich unter
http://www.larpzeit.de/Wraeththu-Photobook/wraeththu-photobook.html

Der Direktlink in die Hökerey ist hier:
http://www.larpzeit.de/hoekerey/assets/s2dmain.html?http://www.larpzeit.de/hoekerey/500802967f033730d/500802967f033bf11.html

aber das Buch wird auch auf der startseite des Shops
www.larpzeit-hoekerey.de

und der Startseite der LARPzeit angepriesen:
www.larpzeit.de

... na dann kann’s ja losgehen



Dateianlagen:

WPB_Cover_medium.jpg (78 kByte, 300 x 424 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Seblon

Administrator

Beiträge: 136
Ort: Bochum/NRW


New PostErstellt: 30.06.05, 08:40  Betreff: Re: Phantastische Literatur mit homosexuellen (Haupt-) Figuren  drucken  weiterempfehlen

Als ich damals den Wraeththu-Zyklus gelsen habe, hatte ich vielmehr in Leder gekleidete männliche Punkrocker vor Augen, als Gothic-Dragqueens.
Ich denke daran sieht man, dass das Photobook eher eine weibliche Phantasie auf Basis der Romane darstellt, als eine männlich-schwule...

Seblon



Non serviam!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ForthcomingFire
Junior-Mitglied


Beiträge: 13

New PostErstellt: 23.04.06, 20:14  Betreff: Re: Phantastische Literatur mit homosexuellen (Haupt-) Figuren  drucken  weiterempfehlen

Da muss ich widersprechen..ich finde das buch herviorragend gemacht, und dei charaktäre sind genau so wie ich sie mir vorgestellt habe...und ich bin männlich!

Von Storm Constantine gibt es übrigens einges an Nachschub zur ersten Trilogie:

Zum einen wären da die 3 neuen, regulären Bücher, die "Wraeththu-Histories"
dasweiteren gibt es nach und nach jetzt auch immer wieder Novels zu dem Thema und bisher ein Buch mit Fanfiction.

Darüber weiss Marja aber auf jeden Fall besser bescheid.


Zur Wraeththu-Trilogie kann ich sagen das kein Buch sonst mein Leben derart beeinflusst hat!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design