wilde.klaenge

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
andreas
New PostErstellt: 15.10.04, 21:59     Betreff: Re: Ardor Antwort mit Zitat  

Ich wollte abschließend noch zu ein paar Bemerkungen Stellung nehmen.
Zu Henkersbraut: Ich hab die Review nicht gepostet und würde dergleichen auch nie tun, schon gar nicht wenn ich weiß, dass der Großteil es anders sieht.

Zu Beau Listat: Ich hab Cornix Meledictum nur 2mal während eines Festivals gesehen und es kam jeweils die Assoziation mit Corvus Corax.
Meine Unterscheidungen wären anders: Ich halte Corvus für monumentaler (dürfte natürlich an der größeren Anzahl an Musikern liegen) und auch verspielter.

Ardor hat es nicht nötig zu kopieren: Hat er auch nicht, aber für mich klingt es wie eine Kopie.

Wann sind Texte tiefsinnig: Tiefsinnig ist/war Rio Reiser. Soll ich die Texte von Ardor mit „der Traum ist aus“ vergleichen, es wäre fatal. Um in die Moderne zu kommen, halte ich die Texte von Diary of Dreams oder die textliche Philosophie von Sascha Blach (Despairation/Transit Poetry) für tiefsinnig. Oswald Henke dürfte in einer Aufzählung auch nie fehlen und evtl. gar die erste Stelle besetzen.

Ein Beispiel: „Lebe deinen Traum“. Was ist das Lebensmotto, eine sehr beliebte Frage. 50% antworten mit „Träum nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“. Sicher tiefsinnig, aber Ardor hat diesen Satz nicht erfunden.

Nun gut, du hast nur die Tiefsinnigkeit Ardor versus Tanzwut verglichen.

Ich betrachte deine konstruktive Kritik nicht als Anfeindung.


Zu Matthias: Ich unterstelle dir keine böse Absicht. Für mich selbst ist es aber ein ungutes Gefühl, hier evtl. dazustehen, als ob ich bestimmten Musikern die Pest am Hals wünschen würde. Dem ist überhaupt nicht so.
Seit 5 Jahren habe ich bei Amboss weitaus mehr positive als negative Reviews. Warum scheint sich die ganze Welt nur für die negative Seite zu interessieren.
Ganz persönliche Frage: Wäre meine Kritik überschwänglich positiv ausgefallen, hättest du sie dann ins Forum gesetzt mit dem Vermerk: Ist die CD wirklich so gut! Wohl nicht.

Allgemein: Ich wollte niemals einen Musiker persönlich angreifen. Sollte der Eindruck entstanden sein, entschuldige ich mich hiermit öffentlich.
Ich schreibe Reviews aus dem Bauch heraus und bin diesmal übers Ziel rausgeschossen. Das gebe ich zu, gleichwohl halte ich das Album weiterhin für nicht gelungen.
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 33 von 150
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos