Ein Leipziger Elterntreff
Leipziger Elterntreff en sich online


 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
WG: Erziehungs-Experte Jan-Uwe Rogge kritisiert "Super Nanny"

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Thomas Kujawa
Administrator

Beiträge: 1247
Ort: Mitteldeutschland


New PostErstellt: 20.02.05, 23:20  Betreff: WG: Erziehungs-Experte Jan-Uwe Rogge kritisiert "Super Nanny"  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Erziehungs-Experte Jan-Uwe Rogge kritisiert "Super Nanny"

20.02.2005 - 09:01 Uhr, Für Sie



Hamburg (ots) - Wie erziehe ich mein Kind richtig? Diese Frage
treibt wohl jede Mutter um. So ist es kein Wunder, dass Doku-Soaps
wie die "Super Nanny" sensationelle TV-Einschaltquoten erreichen.
Jan-Uwe Rogge (57), einer der erfahrensten Familien- und
Kommunikationsberater Deutschlands, hält davon allerdings wenig:
"Leider vermitteln solche Sendungen: Mit der richtigen Technik kann
man alle Probleme beseitigen und jedem Kind korrektes Verhalten
beibringen. So entsteht eine Art Machbarkeitswahn. Das ist keine
Erziehung, sondern Dressur. Davon abgesehen werden die Eltern dort
entmündigt und vorgeführt", sagt er in einem Interview mit der
Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 22. Februar 2005 erscheint.

Eltern wollen zwar am liebsten konkrete Anleitungen, müssen aber
laut Rogge akzeptieren, dass Unvollkommenheit und Chaos wichtig sind.
"Es gibt keine TÜV-Liste, anhand derer die Entwicklung der Kinder
geprüft und abgehakt werden kann", so Rogge. Bestimmte Techniken
sollte man dennoch kennen. Grenzen setzen. Regeln formulieren,
Konflikte lösen. Aber wer ohne Humor und Gelassenheit nach Lehrbuch
vorgehe, habe es schwer.

Eine goldene Erziehungsregel gebe es nicht, aber vielleicht ein
Motto: "Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Kind gut."
Einig sind sich alle Erziehungsexperten zudem darin: Loben wirkt
Wunder. Denn so wird das erwünschte Verhalten in den Vordergrund
gerückt und nicht für selbstverständlich genommen. Durch ein "Toll,
dass das Ausziehen und Zähneputzen so gut geklappt hat" merkt das
Kind: Die Aufmerksamkeit meiner Eltern erlange ich auch dadurch, dass
ich etwas gut mache.

Jan-Uwe Rogge hat zu dem Thema bereits mehrere Bücher geschrieben
und Vorträge gehalten. Sein jüngstes Werk "Der große
Erziehungsberater" ist gerade bei Rowohlt erschienen (432 Seiten,
19,90 Euro).


Rückfragen bitte an:

Nikola Pfeiffer
FÜR SIE Ressortleiterin Report
Tel.: 040/2717-3517
Fax: 040/2717-2090
E-Mail:
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos