Ein Leipziger Elterntreff
Leipziger Elterntreff en sich online


 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Kinderärzte: Masern breiten sich zur Epidemie aus

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ines Doberschuetz
Mitglied

Beiträge: 440
Ort: Leipzig

New PostErstellt: 04.04.06, 09:16  Betreff: Kinderärzte: Masern breiten sich zur Epidemie aus  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Quelle:portale.web.de
Kinderärzte: Masern breiten sich zur Epidemie aus


Kinderärzte: Masern breiten sich zur Epidemie aus
Kein Kinderkram: Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln in Hamburg.


Duisburg - Nach dem Ausbruch einer Masern-Epidemie an Rhein und Ruhr mit bislang gut 350 erkranken Kindern und Jugendlichen wollen Experten die Ausbreitung der Krankheit näher untersuchen. Epidemiologen des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) und des Landesinstituts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (LÖGD) werden dazu am Dienstag Schüler und Lehrer einer Duisburger Gesamtschule befragen.
"Dabei geht es unter anderem um den Impfstatus und die Wege zur Schule", erläuterte RKI-Epidemiologin Anette Siedler am Montag. Mit den gewonnenen Daten wollen die Experten die Übertragungswege des Virus erforschen. Dies sei Grundlage für Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie, sagte Siedler. Nach Angaben des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) stammt das Virus aus der Ukraine. "Wie es hierher kam, ist völlig unklar", meinte Verbandssprecher Sean Monks. Nach den Erkenntnissen des RKI stehen die Masernfälle in Nordrhein-Westfalen untereinander in Zusammenhang.

Laut Siedler ist es die erste große Maser-Epidemie in Deutschland seit 2001/2002. "Insgesamt sind uns seit Anfang des Jahres in Deutschland bereits mehr als 500 Erkrankungen gemeldet worden. Das bereitet uns große Sorgen", erklärte die Epidemiologin.

Masern sind nach Angaben der Ärzte keine harmlose Kinderkrankheit. Mit zunehmendem Alter nehmen auch die mit der Erkrankung verbunden Komplikationen zu. "Das kann von einer schweren Mittelohrentzündung bis hin zu einer Masernenzephalitis reichen - einer Entzündung des Gehirns, die auch tödlich enden kann", warnt Gabriele Ahlemeyer vom LÖGD. Die Ständige Impfkommission des RKI empfiehlt zwei Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln für alle Kinder bis zum zweiten Lebensjahr.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos