Ein Leipziger Elterntreff
Leipziger Elterntreff en sich online


 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Weniger Kinder von Einschulung zurückgestellt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ines Doberschuetz
Mitglied

Beiträge: 440
Ort: Leipzig

New PostErstellt: 18.11.05, 15:24  Betreff: Weniger Kinder von Einschulung zurückgestellt  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

SMK - SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Bildung | Schule


Weniger Kinder von Einschulung zurückgestellt


Nach neuesten Angaben des Statistischen Landesamtes sind in diesem Jahr
lediglich rund 4 Prozent der Kinder vom Schulbesuch zurückgestellt worden.
Im Jahr 2000 lag die Quote mit 12 Prozent bundesweit am höchsten. "Dieser
Erfolg konnte durch die Reform der Schuleingangsphase erzielt werden",sagte
Kultusminister Steffen Flath. Die ABC - Schützen haben seit letztem
Schuljahr zusätzlich zwei Förderstunden in der Woche, in denen Lehrer
individuell mit den Kindern üben können. "Der Unterricht knüpft auf diese
Weise besser an die unter-schiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen an und
auch Kinder mit weniger Vorwissen können eingeschult werden", so der
Minister weiter.

Hintergrund ist, dass Vorschulkinder immer öfter sehr unterschiedliche
Vorraussetzungen z. B. im Lesen und Schreiben besitzen. Einige können schon
fließend lesen, andere haben Probleme sich sprachlich zu äußern.
"Eltern sollten deshalb ihre Kinder sprachlich fördern, indem sie ihnen
vorlesen, sich den Tagesablauf erzählen lassen und zum Reden ermutigen,
anstatt sie fernsehen zu lassen", sagte Flath.

Auch beim Einschulungsalter reagiert das Kultusministerium auf diese
Problema-tik. Durch flexible Anmeldedaten können Eltern ihre Kinder nun zur
Schule anmelden, wenn sie das sechste Lebensjahr bis zum 30. September
vollendet ha-ben. Wenn die Eltern das nicht tun, bleibt der 30. Juni
Stichtag. Damit der Start in die Schule leichter wird, arbeiten Schulen und
Kindergärten eng zusammen. So legen sie unter anderem gemeinsam fest, was
die Kinder bereits im Kindergarten lernen sollen. Angeboten wird auch eine
Schnupperstunde in der Schule.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 30.347 Kinder eingeschult, das sind 465
weniger als 2004. Damit ist nach einem Anstieg der Einschulungen von 30
Prozent im Zeitraum 2001 bis 2004, erstmals wieder ein Rückgang zu
verzeichnen.

Weitere Hinweise und Ansprechpartner zur Schuleingangsphase gibt es in der
Broschüre des Kultusministeriums "... für einen guten Start in die Schule!"
oder im Internet unter www.sachsen-macht-schule.de

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos