Ein Leipziger Elterntreff
Leipziger Elterntreff en sich online


 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Cornelia Jaenichen
Mitglied

Beiträge: 453


New PostErstellt: 08.02.04, 20:29     Betreff: Re: Forum Stadtelternbeirat Dresden

Inzwischen stehen 2 neue Beiträge im Forum des STEB-Dresden drin :-), u.a. dieser (s.u.), der auch im Forum des Stadtelternrats "ohne Grenzen" nachzulesen ist, bzw. als Kopie an Zwickau, an Chemnitz und den Landeselternbeirat ging:

"Liebe Mitstreiter des STEB Dresden!
Im Forum des GER-Leipzig (siehe www.ger-leipzig.de) kam vorgestern unter der
Rubrik "Wer und was ist der GER" ein Beitrag mit dem Titel "GER-Leipzig -
einer unter vielen". Er enthält eine ganz unsystematische und unvollständige
Auflistung an Homepage-Adressen von Elternvertretungen bundesweit und
fordert zur Ergänzung auf. Beim ersten Durchklicken der Adressen fiel mir
u.a. auf, daß Ihr z.B. nicht auf dem deutschen Bildungsserver eingetragen
seid.
Da zur Be(un)ruhigung der (Eltern)Öffentlichkeit über Zugangskriterien,
Ganztagsschule, Bildungsoffenisven in Kita und Hort z.Z. ein Ragout an
Desinformation losgetreten wurde, wäre es doch sinnvoll, daß wenigstens die
elternpolitischen Vertreter in Sachsen außerhalb des Runden Tischs
intensiver zusammenarbeiten und sich gegenseitig informieren würden. Da wir
dank Internet: Diskussionsplattformen haben und nicht mehr von Ort zu Ort
reisen müssen, sondern bequem und familienfreundlich von PCs in Leipzig,
Chemnitz oder Zwickau etc. miteinander fachsimpeln und streiten können,
würde ich die Funktion eines "Forenkorrespondenten" vorschlagen. D.h. in
jeder jeweiligen Elternvertretung findet sich ein/e Freiwillige/r, der/die
regelmäßigen Kontakt zu anderen Foren hält und die Neuigkeiten extern/intern
oder vor allem vor Ort multipliziert ... Das hätte den Vorteil, daß man
zunächst sachsenweit, neben aller lokalen Besonderheit und einer sinnvollen
"Flexibilisierung und Deregulierung" - dennoch einigermaßen Chancen und
Instrumente hat, GEMEINSAM im Interesse unserer Kleinsten zu HANDELN.
Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung, Gedanken, Einwände oder weiterführenden
Ideen dazu mit, damit ich Sie auf unserem nächsten GER-Stammtisch am 3. März
2004 zur Diskussion stellen kann.

Herzliche Grüße,
Cornelia Jaenichen.
Beirat des GER-Leipzig
Home: www.ger-leipzig.de / www.kita-nordstrasse.de
Mail: [email protected]"

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 8 von 11
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos