Ohnesinn

Hier wird nicht gelöscht, es sei denn es wird gelöscht.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Fälschungen in Umlauf

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Johann Ohneland
Ehemaliges Mitglied

Ort: Neverland

New PostErstellt: 03.06.06, 13:21  Betreff: Fälschungen in Umlauf  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Aufgrund von Anfragen erkläre ich hiermit für die Partei Zukunfts-Liga

Über die Berliner Abgeordnetenhauswahl schreibt die Berliner Umschau ( http://www.rbi-aktuell.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=17&idart=7490 )

Die Neue Reform Partei Deutschlands (NRPD) erhielt wegen eines Formfehlers keine Zulassung. Ihr wurde jedoch empfohlen, als Wählerinitiative für die BVV Treptow-Köpenik zu kandidieren, an anderen Vertretungen hatte sie ohnehin kein Interesse bekundet. Das Bündnis der ehrlichen Deutschen und Deutschlands Zukunfts Partei (DZP) erhielten keine Wahlzulassung.

Mit dieser sogenannten Deutschen Zukunfts-Partei hat die Zukunfts-Liga nichts zu tun, auch nicht mit den zwei anderen Parteineugründungen mit "Zukunft" im Namen.

Das kann man unter derselben Schublade einordnen wie die Handvoll "Weisser" Parteien, die gegründet wurden als es die "Weisse Liga" noch gab.

Produktpiraterie ist immer ein Thema, gerade eben mal wieder auf dem Stern-Titelbild.
Übrigens empfehle ich das arbeitslosenfeindliche Blatt nicht zu kaufen.

Mit freundlichem Gruß
Johann



--------------------------------------------------------
Gute Nacht, Deutschland!
http://www.zukunfts-liga.de
nach oben
Johann Ohneland
Ehemaliges Mitglied

Ort: Neverland

New PostErstellt: 03.06.06, 19:55  Betreff: Re: Fälschungen in Umlauf  drucken  weiterempfehlen

Keine Fälschung: in Schweden wurde eine Piratenpartei gegründet

http://focus.msn.de/digital/netguide/schweden_nid_29929.html

"deren Parteiprogramm einzig und allein darin besteht, das Herunterladen von Kultur im Netz zu legalisieren und das Urheberrecht für Musik, Filme und andere Software fast völlig abzuschaffen. „Das Urheberrecht hemmt lediglich die Kreativität. Es ist eine Schande, wie viele gute Interpretationen wir von Elvis Presley Liedern oder der Geschichte vom Herr der Ringe verpasst haben, einzig und allein, weil niemand ohne viel Geld dafür bezahlen zu müssen, so etwas machen darf“, sagt Parteivorsitzende und Ex-Microsoftmitarbeiter Rick Falkvinge gegenüber FOCUS Online."

Ein-Punkt-Parteien liegen im Trend.

In Hessen soll es da eine neue Partei geben, deren einziger Programmpunkt die Abschaffung von Ministerpräsident Roland Koch ist.



--------------------------------------------------------
Gute Nacht, Deutschland!
http://www.zukunfts-liga.de
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos